Digitaltacho

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Digitaltacho

Beitragvon accirus » 14.09.2012, 14:41

Gehört eigentlich in eine andere Rubrik aber unter den Anzeigeinformationen im Navi kann man einstellen, dass mehr Informationen angezeigt werden sollen und dann teilt sich der Bildschirm, so dass rechts immer eine Leiste mit Gesamtinformationen angezeigt wird und die unterste dieser Infos ist dann immer an der gleichen Stelle ganz deutlich die aktuelle Geschwindigkeit.
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: Digitaltacho

Beitragvon Daminator » 17.09.2012, 11:55

Ich muss leider die traurige Nachricht verkünden, dass diese Funktion für die vor 2013 Modelle nicht nachrüstbar ist. Hatten es am Freitag schon mit der allerneusten Software vergeblich probiert. Vorhin kam dann die entgültige Info, das es keine Möglichkeit gibt.

Schade!
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Digitaltacho

Beitragvon pesche » 09.10.2012, 08:49

Hallo Zusammen!

Digitaltacho nachrüsten geht nicht! Ich hätte sehr gern einen gehabt :(

Und ein zusätzlicher neuer externer Digitaltacho einbauen (so irgendetwas à la head up-display, hab ich mir im Auto nachträglich einbauen lassen)?

Und wenn man das ganze "grosse Ding" (das ganze Teil!) zwischen den Lenkern austauschen lässt und ein 2013-Teil einbaut?

Werde ich jetzt ausgelacht? :D

lg pesche
(geht nicht, gibts nicht)
pesche
 
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2011, 23:24
Motorrad: K 1600 GTL

Re: Digitaltacho

Beitragvon ®win » 09.10.2012, 08:55

pesche hat geschrieben:Hallo Zusammen!

Digitaltacho nachrüsten geht nicht! Ich hätte sehr gern einen gehabt :(



Geht doch, so hat mir ein BMW Mitarbeiter auf der Intermot zugesagt. Es sei nur Software und wird innerhalb von etwa 4 Wochen freigegeben ...
R1200GS Adventure 2018, Triple Black, Vollausstattung, Navigator V


Where the road ends ... ... ]Adventure begins.
Benutzeravatar
®win
 
Beiträge: 92
Registriert: 15.05.2006, 20:24
Wohnort: Republiek Hollands Midden

Re: Digitaltacho

Beitragvon pesche » 09.10.2012, 21:04

Hallo win!

Das wären ja sensationelle Neuigkeiten :!: :!: :!:

Bist du der Einzige, der über diese Infos verfügt........ oder haben andere auch schon so etwas gehört :?:

Geht doch, so hat mir ein BMW Mitarbeiter auf der Intermot zugesagt. Es sei nur Software und wird innerhalb von etwa 4 Wochen freigegeben ...

So hätte ich im Frühling dann einen Digitaltacho, geplant in der Winterpause sind bessere Lautsprecher (s. Forum) vorne und ev. zusätzliche hinten und der Umbau des Topcase-Bremslichts (Forum sei dank) durch meinen Autoelektriker :roll:

Hoffentlich bestätigt mir mein :) deine Aussage!

lg Pesche
pesche
 
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2011, 23:24
Motorrad: K 1600 GTL

Re: Digitaltacho ohne Musik!

Beitragvon pesche » 16.10.2012, 15:48

Liebe BMW-Techniker, ich bin ein absoluter Laie und etwa gar nicht beratungsresistent!
Ich danke jetzt schon schon für eure SUPER-Beiträge :idea:

War vorhin bei meinem Freundlichen (in der Schweiz) und habe ihn zuerst auf das BMW-K-Forum aufmerksam gemacht.
Dann habe ich mir dann im Showraum bei einer neuen K1600 GTL den Digitaltacho zeigen lassen und ihn gefragt, ob er
etwas von der Software wisse, die nachträglich auch bei älteren Modellen den Digitaltacho hervorzaubern könnte :?:
Er hat noch rein gar nichts davon gehört!

Aber: So, wie das momentan gedacht ist, kommt das für mich nicht in Frage :( :( :(
Wenn ich den Digitaltacho im Menu aufrufe, kann ich weder Radio noch USB-Musik hören!

UNGLAUBLICH finde ich das, das muss man doch noch ändern :cry:

Pesche
pesche
 
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2011, 23:24
Motorrad: K 1600 GTL

Re: Digitaltacho

Beitragvon K1600GT Driver » 17.10.2012, 19:41

Hallo zusammen,
ich habe eben aus München folgende Nachricht erhalten:

Sehr geehrter Herr ...............,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Leider müssen wir Sie enttäuschen. Die Geschwindigkeitsanzeige der neuen 2013er-Modelle
kann bei älteren Fahrzeugen aus technischen Gründen nicht nachträglich realisiert
werden. Hierfür bitten wir um Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen aus München,

BMW Motorrad Direct
Steffen Kraft
Gruß Andy
Benutzeravatar
K1600GT Driver
 
Beiträge: 207
Registriert: 08.05.2011, 08:49
Wohnort: Remseck
Motorrad: K1600GTL 09/2015

Re: Digitaltacho

Beitragvon Rudi.cismar » 17.10.2012, 20:51

Was für ein Blödsinn. Ist nur Software.

Wer mal bei einem Komplet-Update zugesehen hat, was und in welchen Farben das Display alles anzeigen kann, wird das niemals glauben. Die bei BMW wollen bloß nicht, wahrscheinlich damit alle die 2013er Modelle kaufen und nicht die evtl. etwas günstigeren 2012er.
Gruß Rudi

Honda CB 250, Honda CB 450, Moto Morini 3 1/2, Ducati 900 SS, Laverda 1200, Kawasaki GPZ 1100, Kawasaki ZZR 1100, Honda Pan European 1100, Honda Pan European 1300, BMW K 1600 GT
Benutzeravatar
Rudi.cismar
 
Beiträge: 180
Registriert: 25.03.2011, 17:22
Wohnort: Grömitz

Re: Digitaltacho

Beitragvon pesche » 17.10.2012, 22:51

Und warum soll man bei Digitaltachoanzeige keine Musik mehr hören können (auch beim 2013-Modell) :?:

Das könnte man doch auch ändern, wenn man wollte, oder :?:

Pesche
pesche
 
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2011, 23:24
Motorrad: K 1600 GTL

Re: Digitaltacho

Beitragvon Piccolo71320 » 17.10.2012, 23:08

Wieso kriegen eigentlich BMW-Mitarbeiter keine langen Nasen wenn solch ein Mist erzählen wie "aus technischen Gründen bei den 2012er-Modellen nicht möglich"? :evil:

Der Beweiss ist doch wohl der Film hier:

viewtopic.php?f=46&t=6598063
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4237
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Digitaltacho

Beitragvon Tourenfahrer » 18.10.2012, 07:07

Piccolo71320 hat geschrieben:Wieso kriegen eigentlich BMW-Mitarbeiter keine langen Nasen wenn solch ein Mist erzählen wie "aus technischen Gründen bei den 2012er-Modellen nicht möglich"? :evil:

Der Beweiss ist doch wohl der Film hier:

viewtopic.php?f=46&t=6598063


Hallo Piccolo

das ist ja mal richtig geil
Danke für diesen Film ,aber der hier ist noch besser ODER ?? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=46&t=6598063
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: AW: Digitaltacho

Beitragvon Piccolo71320 » 18.10.2012, 08:39

Tourenfahrer hat geschrieben:
Piccolo71320 hat geschrieben:Wieso kriegen eigentlich BMW-Mitarbeiter keine langen Nasen wenn solch ein Mist erzählen wie "aus technischen Gründen bei den 2012er-Modellen nicht möglich"? :evil:

Der Beweiss ist doch wohl der Film hier:

http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=46&t=6598063


Hallo Piccolo

das ist ja mal richtig geil
Danke für diesen Film ,aber der hier ist noch besser ODER ?? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=46&t=6598063

Hab ihn ja auch von da > Klick mal auf den Link unter dem Video. :wink:

Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4237
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Digitaltacho

Beitragvon Rudi.cismar » 18.10.2012, 13:29

K1600GT Driver hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe eben aus München folgende Nachricht erhalten:

Sehr geehrter Herr ...............,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Leider müssen wir Sie enttäuschen. Die Geschwindigkeitsanzeige der neuen 2013er-Modelle
kann bei älteren Fahrzeugen aus technischen Gründen nicht nachträglich realisiert
werden. Hierfür bitten wir um Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen aus München,

BMW Motorrad Direct
Steffen Kraft


Andy, schreib doch mal zurück, dass wir uns hier durch solche Aussagen nicht verarschen lassen. Die GT misst an allen Ecken und Kanten die Geschwindigkeit (Feststellung Verbrauch, Restreichweite, Geschindigkeitsbegrenzer.....). Warum soll man das im Display technisch nicht anzeigen können. Die Vorredner haben ja Beispiele gezeigt, was alles möglich ist.

Die BMW-Leute haben nur keinen Bock auf unsere Wünsche einzugehen. Aber mit "Stand der Technik"begründen die ja alles.
Gruß Rudi

Honda CB 250, Honda CB 450, Moto Morini 3 1/2, Ducati 900 SS, Laverda 1200, Kawasaki GPZ 1100, Kawasaki ZZR 1100, Honda Pan European 1100, Honda Pan European 1300, BMW K 1600 GT
Benutzeravatar
Rudi.cismar
 
Beiträge: 180
Registriert: 25.03.2011, 17:22
Wohnort: Grömitz

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum