Vergleich Zulassungszahlen 08/2012 - 08/2013

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Vergleich Zulassungszahlen 08/2012 - 08/2013

Beitragvon Peter aus Bremen » 20.12.2013, 21:22

Maxell63 hat geschrieben:...oder einer S1000Z zulege...

Schon wieder ein neues Modell von BMW? :D
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Vergleich Zulassungszahlen 08/2012 - 08/2013

Beitragvon Maxell63 » 21.12.2013, 12:40

ob jetzt "R" oder "Z" ??

wer kann das alles wissen ;)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Vergleich Zulassungszahlen 08/2012 - 08/2013

Beitragvon Rubbercow » 28.01.2014, 14:39

2011 877 Stück, Platz 22, 2012 760 Stück Platz 32, 2013 548 Stück Platz 47. Ich glaub lange geht das nicht mehr, dann ist die K1600 wieder Geschichte.
Zwischen 2012 und 2013 fast ein Drittel weniger Verkäufe, das müßte BMW eigentlich schon zu Denken geben.
Ich vermute fast, daß der Markt für solche Luxustourer zu gunsten der Reiseenduros schrumpft.
Rubbercow
 
Beiträge: 21
Registriert: 25.11.2013, 17:46
Motorrad: GS1200

Re: Vergleich Zulassungszahlen 08/2012 - 08/2013

Beitragvon 3rad » 28.01.2014, 14:43

Rubbercow hat geschrieben:2011 877 Stück, Platz 22, 2012 760 Stück Platz 32, 2013 548 Stück Platz 47. Ich glaub lange geht das nicht mehr, dann ist die K1600 wieder Geschichte.
Zwischen 2012 und 2013 fast ein Drittel weniger Verkäufe, das müßte BMW eigentlich schon zu Denken geben.
Ich vermute fast, daß der Markt für solche Luxustourer zu gunsten der Reiseenduros schrumpft.


Das is ja nur der D Markt

es gibt auch noch andere
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Vergleich Zulassungszahlen 08/2012 - 08/2013

Beitragvon Jörgi » 28.01.2014, 15:02

Rubbercow hat geschrieben:2011 877 Stück, Platz 22, 2012 760 Stück Platz 32, 2013 548 Stück Platz 47. Ich glaub lange geht das nicht mehr, dann ist die K1600 wieder Geschichte.
Zwischen 2012 und 2013 fast ein Drittel weniger Verkäufe, das müßte BMW eigentlich schon zu Denken geben.
Ich vermute fast, daß der Markt für solche Luxustourer zu gunsten der Reiseenduros schrumpft.


Oder es liegt am "Klong".......... arbroller kiss neenee scratch
Jörgi
 
Beiträge: 29
Registriert: 07.01.2014, 16:28
Motorrad: K 1600 GTL ehemals

Re: Vergleich Zulassungszahlen 08/2012 - 08/2013

Beitragvon 3rad » 28.01.2014, 16:18

Rubbercow hat geschrieben:2011 877 Stück, Platz 22, 2012 760 Stück Platz 32, 2013 548 Stück Platz 47. Ich glaub lange geht das nicht mehr, dann ist die K1600 wieder Geschichte.
Zwischen 2012 und 2013 fast ein Drittel weniger Verkäufe, das müßte BMW eigentlich schon zu Denken geben.
Ich vermute fast, daß der Markt für solche Luxustourer zu gunsten der Reiseenduros schrumpft.



Wenn sich jemand für die 6er interessiert schaut er in die Moppedzeitschriften und da steht KLONG ahh

Dann liest er sich in die bekannten Foren ein und KLONG / alles scheisse / unfahrbar / kein Premiumprodukt usw. finger

Und nach sowas wird er nie Probefahren , also nie kaufen nogo

Im Alltag ist es nicht so schlimm wie teilweise geschrieben wird


Und als alternative ne Reiseenduro ? wäre für mich keine alternative weil ganz andere Fahrzeugklasse

Ich vergleich auch keinen BMW X3 mit einen 7er
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Vergleich Zulassungszahlen 08/2012 - 08/2013

Beitragvon Jörgi » 28.01.2014, 16:31

"Im Alltag ist es nicht so schlimm wie teilweise geschrieben wird"



Neee..........schlimmer neenee

Wäre das Navi nicht fest eingerastet, würde es beim einlegen des ersten Gangs raus springen winkG
Jörgi
 
Beiträge: 29
Registriert: 07.01.2014, 16:28
Motorrad: K 1600 GTL ehemals

Re: Vergleich Zulassungszahlen 08/2012 - 08/2013

Beitragvon edieagle » 28.01.2014, 16:51

Jörgi hat geschrieben:"Im Alltag ist es nicht so schlimm wie teilweise geschrieben wird"



Neee..........schlimmer neenee

Wäre das Navi nicht fest eingerastet, würde es beim einlegen des ersten Gangs raus springen winkG


das sehe ich genau so und es wird sicher nicht besser über die Dauer nogo
edieagle
 

Re: Vergleich Zulassungszahlen 08/2012 - 08/2013

Beitragvon 3rad » 28.01.2014, 16:55

edieagle hat geschrieben:
Jörgi hat geschrieben:"Im Alltag ist es nicht so schlimm wie teilweise geschrieben wird"



Neee..........schlimmer neenee

Wäre das Navi nicht fest eingerastet, würde es beim einlegen des ersten Gangs raus springen winkG


das sehe ich genau so und es wird sicher nicht besser über die Dauer nogo


aber auch nicht schlimmer wie am Anfang
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Vergleich Zulassungszahlen 08/2012 - 08/2013

Beitragvon edieagle » 28.01.2014, 17:05

3rad hat geschrieben:
edieagle hat geschrieben:
Jörgi hat geschrieben:"Im Alltag ist es nicht so schlimm wie teilweise geschrieben wird"



Neee..........schlimmer neenee

Wäre das Navi nicht fest eingerastet, würde es beim einlegen des ersten Gangs raus springen winkG


das sehe ich genau so und es wird sicher nicht besser über die Dauer nogo


aber auch nicht schlimmer wie am Anfang


wenn Du Dich in der Technik auskennst dann weißt Du dass Spiel bei irgendwelchen Funktionsgruppen immer größer wird aufgrund der Abnützung.

Was sagt uns das: Du liegst mit Deiner Aussage sicher falsch.

Das hat nun mal gar nichts mit Deinem persönlichen subjektiven Empfinden zu tun, sondern das ist messbar! :!:
edieagle
 

Re: Vergleich Zulassungszahlen 08/2012 - 08/2013

Beitragvon 3rad » 28.01.2014, 17:08

servus

und ab wann beginnt das Spiel zu groß zu werden ? ! oder was richtig kaputt zu gehen
nach 100.000
nach 250.000

du kannst es ja auch nicht sagen
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Vergleich Zulassungszahlen 08/2012 - 08/2013

Beitragvon edieagle » 28.01.2014, 17:29

ich kann zumindest sagen dass nach nur 8.000 km Gesamtlaufleistung der Lastwechselschlag und die Getriebegeräusche bei niederen Geschwindigkeiten (Summen/Pfeifen der Getrieberäder) sich schon verschlechtert haben. ;-((
edieagle
 

Re: Vergleich Zulassungszahlen 08/2012 - 08/2013

Beitragvon 3rad » 28.01.2014, 17:34

edieagle hat geschrieben:ich kann zumindest sagen dass nach nur 8.000 km Gesamtlaufleistung der Lastwechselschlag und die Getriebegeräusche bei niederen Geschwindigkeiten (Summen/Pfeifen der Getrieberäder) sich schon verschlechtert haben. ;-((


ja ist auch so
jedesmal nach den KD ist für 3000km ruhig und dann gehts wieder los
pass auf wenn du Stop and Go durch die Großstadt bei über 30 grad im Schatten fährst, dann wird's richtig laut

leise ist es nur bei Temperaturen unter 10grad winkG
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Vergleich Zulassungszahlen 08/2012 - 08/2013

Beitragvon Sir Arthur » 28.01.2014, 18:40

Jörgi hat geschrieben:
Rubbercow hat geschrieben:2011 877 Stück, Platz 22, 2012 760 Stück Platz 32, 2013 548 Stück Platz 47. Ich glaub lange geht das nicht mehr, dann ist die K1600 wieder Geschichte.
Zwischen 2012 und 2013 fast ein Drittel weniger Verkäufe, das müßte BMW eigentlich schon zu Denken geben.
Ich vermute fast, daß der Markt für solche Luxustourer zu gunsten der Reiseenduros schrumpft.


Oder es liegt am "Klong".......... arbroller kiss neenee scratch



Hab grad mal recherchiert : Nur von der GT (alos ohne GTL) wurden 2011 rund 4400, 2012 rund 4500 und 2013 nur noch ca. 2150 produziert. Jetzt müsste man nur wissen wie viele GTL`s noch dazu kommen .....

Und das mit dem vielzitierten Klong dürfte sich ab BJ 2014 weitgehend erledigt haben... zumindest ist da nichts lauter als bei ner R.


Der Produktionsrückgang ist vielleicht mit dem Gebrauchtmarkt zu erklären... Ab 2013 gab es genügend "günstige" 16er.... und wie viele zentral geheizte Einbauküchen verträgt der Weltmarkt ? scratch
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Vergleich Zulassungszahlen 08/2012 - 08/2013

Beitragvon boxerkolben » 28.01.2014, 21:34

edieagle hat geschrieben:ich kann zumindest sagen dass nach nur 8.000 km Gesamtlaufleistung der Lastwechselschlag und die Getriebegeräusche bei niederen Geschwindigkeiten (Summen/Pfeifen der Getrieberäder) sich schon verschlechtert haben. ;-((


Wie willst Du denn das herausgefunden haben?
Das Pfeifen kommt übrigens vom Flankenspielausgleich im Primärtrieb (der kommt von FCC in Japan, Zulieferer der Kupplungen von fast allen jap. Motorradherstellern) nicht von den Getrieberädern und ist temperaturabhängig. Bei niederen Temperaturen pfeift's unter Umständen lauter, weil das eh schon eingeengte Zahnflankenspiel zu null wird. Dies lässt sich aber nur mit zuverlässigen Messgeräten nachweisen. Eine Verschlechterung über Laufzeit könnte durch beschädigte Zahnflanken (Pitting) hervorgerufen werden (dann wirds aber gravierend), dies ist aber bei der K1600 gänzlich unbekannt.
Benutzeravatar
boxerkolben
 
Beiträge: 172
Registriert: 26.02.2011, 13:22
Wohnort: München
Motorrad: BMW’s

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum