Seite 10 von 10

Re: K1600 auch sportlich zu bewegen?

BeitragVerfasst: 23.08.2022, 11:27
von Diesöl
Hab gestern wieder einen Supermotofahrer in der Kurve überholen können, der hatte ganz wichtig schon den Fuß rausgehalten.....

Sicher nicht der beste Fahrer, aber es macht einen riesen Spaß mit dem Reisebus diesen Sportbuben zu zeigen wo der Hammer hängt..... neenee

Re: K1600 auch sportlich zu bewegen?

BeitragVerfasst: 24.08.2022, 12:19
von Nomad
Ich hatte mit der K1600 GT schon viel Spaß im Schwarzwald und in den Vogesen.
Wenn jemand eine Supermoto oder einen Sportler gut beherrscht dann ist man mit der Dicken natürlich langsamer.
Aber ich habe selten den Fall gehabt das ich im kurvigen Geläuf nicht an anderen motivierten Genossen (mit 150 Kilo weniger) nicht dranbleiben konnte. Man muss halt etwas mehr arbeiten. Aber auf der anderen Seite ist es immer wieder krass wie souverän man mit der 1600er so sportlich fahren kann.

Meine Fussrasten haben auch schon etwas gelitten aber das gehört zum Geschäft und ist für mich kein Problem. Ich habe es auch beim Durchtauschen in der Gruppe immer wieder erlebt wie überrascht und begeistert die anderen Kollegen sind wenn sie merken wie schnell man mit der GT ums Eck fahren kann.

Ein großer Teil des Spaßfaktors ist für mich aber der Fakt, dass die K1600 GT ein echter Sleeper ist. Gerade wenn man dann noch aufrecht sitzend mit neongelber Airbagweste daherkommt wird man oft überhaupt nicht ernst genommen oder in die Altherren-Fraktion eingeordnet. Und dann merkt man auf einmal wie der engagierte Kollege vor einem die Contenance verliert... Diese Momente: Unbezahlbar :lol:

Ich hatte neulich auch mal eine S1000 RR. Wollte die unbedingt mal ausgiebig testen. War aber nix für mich. Bin leider mit 1,96m zu groß und saß nie "im Motorrad" sondern immer nur drauf. Außerdem geht der 1. Gang bis ca. 150. Und erst oben kommt deutlich mehr Leistung als mit der K1600. Beim harten Anbremsen hatte ich auch das Problem das ich sehr schnell einen Stoppie hingelegt habe da die Sitzposition und der lange Hebel bei knapp 2 Meter Größe sich ungünstig auswirken.

Wenn ich nur 1 Motorrad hätte, dann wäre es auf jeden Fall die K1600 GT. Denn die kann alles relativ gut. Vor allem aber die Anfahrt auf Achse ist mit keinem anderen Moped so schnell und entspannt.

Viele Grüße

Viele Grüße

Re: K1600 auch sportlich zu bewegen?

BeitragVerfasst: 24.08.2022, 12:43
von Diesöl
clap ganz genau so ist es zusammenzufassen! clap

Re: K1600 auch sportlich zu bewegen?

BeitragVerfasst: 27.08.2022, 10:38
von Meister Lampe
Nomad hat geschrieben:Ich hatte neulich auch mal eine S1000 RR. Wollte die unbedingt mal ausgiebig testen.

Viele Grüße


Na , wie lange war ausgiebig ... scratch , dass Ding ist für große Kerle gebaut , der Konstrukteur war 194cm und von ich fahre mal eben eine Runde lernst du den Schrubber nicht kennen , man muß ein Supersportler mit dem Körper fahren , der ist was für spochtliche Typen ... lass es lieber ... :P :D

Gruß Uwe Bild

Re: K1600 auch sportlich zu bewegen?

BeitragVerfasst: 28.08.2022, 21:33
von Nomad
Ich hatte die S1000 RR für 2 Wochen und bin rund 1.000km gefahren.
Kollege von mir ist 1,92m und wurde auch nicht wirklich warm mit der Ergonomie.
Die Nachteile die man bei meiner Größe auf einem Supersportler hat kann man nicht wegdiskutieren. Alleine das Gewicht (mit Ausrüstung 110 Kilo) und der ungünstige Hebel des Körbers sorgt beim harten Anbremsen schon für viel mehr Unruhe als wenn ich auf einem Sporttourer fahre.
Es ist ja auch kein Zufall das die meisten Fahrer in der Moto GP zwischen 1,70 - 1,80m sind. Da sind die Hebel und Massen einfach viel besser.

Sicher ist man mit 20 beweglicher ist als mit Mitte 40 aber ich fahre meine anderen Mopeds auch mit Körpereinsatz . Bei der RR sehe ich aber aus wie der Affe auf dem Schleifstein. Da gibt es halt Grenzen. Und es kommt ja auch immer auf das Verhältnis an zwischen Oberkörper und Beinlänge.

Aber jeder muss für sich entscheiden ob ihm das Moped passt und Spaß macht. Mir macht halt auch die K1600 sehr viel Spaß und die fahre ich auch mit Körpereinsatz bis auf die Rasten.

Viele Grüße

Re: K1600 auch sportlich zu bewegen?

BeitragVerfasst: 01.09.2022, 14:15
von do9da
Ein Supersportler ist für Leute >190cm das leiseste Mopped der Welt! Man kann sich mit den Knien die Ohren zu halten! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: K1600 auch sportlich zu bewegen?

BeitragVerfasst: 02.09.2022, 12:04
von Diesöl
Hm, aber nur wenn der Bückling ohne H(irn)elm fährt! :party: