K1600Gt Top-Case

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: K1600Gt Top-Case

Beitragvon Andreas.M » 17.04.2011, 19:14

@Uwe
@Michael

Danke euch beiden für die Info.
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: K1600Gt Top-Case

Beitragvon ZS » 17.04.2011, 19:32

8)
Ich habe jetzt bei meiner GTL mir mein altes Topcase (49l) vom K1200GT ( auch passend bei R1200RT/ K1300GT) rauf getan, da ich mir mal ein Reling bei Louis gekauft und auf das Topcase rauf geschraubt habe.
Ich habe vorübergehend keine Zentralverriegelung aber ich kann für den Urlaub (3 Wochen Türkei) meine BMW-Rolle auf dem Reling mitnehmen. Ich wollte noch die Koffer von der K1200GT anbringen, aber die passen da nicht (ich wollte auch die Koffer schonen :cry: )
Fürchte nicht, dass Dein Leben enden wird!
Sondern fürchte lieber, dass es nie beginnen wird.

Die Natur der Menschen lässt sie einander nah sein, doch die Gebräuche halten sie voneinander fern.


Wenn Dein Traum wahr werden soll mußt Du aufwachen!!
Benutzeravatar
ZS
 
Beiträge: 62
Registriert: 14.01.2008, 18:56
Wohnort: Mainburg
Motorrad: K1600GTL/K1200GT

Re: K1600Gt Top-Case

Beitragvon Walter-M » 17.04.2011, 22:13

Hallo,

wenn ich mir das Foto von Andi ansehe habe ich wieder den Beweis,
den Beweis dass das Topcase der 1600 wirklich nicht weit aufgeht,
Der Öffnungswinkel ist sicher unter 75°, werde morgen ein Foto von der Seite machen, damit man den gravierenden Unterschied erkennen kann.
Durch den kleinen Öffnungswinkel habe ich mir schon zweimal den Helm am Verschlußblech zerkratzt.
Walter-M
 

Re: K1600Gt Top-Case

Beitragvon Walter-M » 18.04.2011, 09:08

Hier erkennt man den viel zu kleinen Öffungswinkel

Bild
Walter-M
 

Re: K1600Gt Top-Case

Beitragvon ZS » 18.04.2011, 18:03

Also entschuldigung ! :shock:
Wie macht ihr das , dass man die Helme verkratzt oder nicht reinbekommt. Bei uns funktioniert es einwandfrei Die Helme nicht legen sondern nebeneinander und von der Mitte ein bisschen nach aussen drehen (Ausbuchtung) klappt wunderbar!!

ZS
Fürchte nicht, dass Dein Leben enden wird!
Sondern fürchte lieber, dass es nie beginnen wird.

Die Natur der Menschen lässt sie einander nah sein, doch die Gebräuche halten sie voneinander fern.


Wenn Dein Traum wahr werden soll mußt Du aufwachen!!
Benutzeravatar
ZS
 
Beiträge: 62
Registriert: 14.01.2008, 18:56
Wohnort: Mainburg
Motorrad: K1600GTL/K1200GT

Re: K1600Gt Top-Case

Beitragvon Andreas.M » 18.04.2011, 18:46

Servus,

passen da ein BMW System 6 und ein BMW System 5 Helm auch beide rein :?: :?: :?:
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: K1600Gt Top-Case

Beitragvon K1600Heizer » 18.04.2011, 19:43

Hier glaubt jemand wir spinnen.
Fakt ist , das ein Schubert C2 in Größe 60 stehend auf keinen Fall passt.
Da helfen auch 5 Semester nicht
Benutzeravatar
K1600Heizer
 
Beiträge: 21
Registriert: 28.03.2011, 19:29
Wohnort: 5845 Witten

Re: K1600Gt Top-Case

Beitragvon 3rad » 18.04.2011, 19:50

Servus

Es is doch soooooo einfach

Frau zuhause lassen und schon is platz im Topkäse :mrgreen:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

K1600Gt Top-Case

Beitragvon Lachgummi » 18.04.2011, 22:52

3rad hat geschrieben:Servus

Es is doch soooooo einfach

Frau zuhause lassen und schon is platz im Topkäse :mrgreen:

Sagt ausgerechnet der, der sich noch ein drittes Rad mit Wohnmobil anbauen lassen will
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: K1600Gt Top-Case

Beitragvon Jörgi » 07.06.2011, 13:02

K1600Heizer hat geschrieben:Hier glaubt jemand wir spinnen.
Fakt ist , das ein Schubert C2 in Größe 60 stehend auf keinen Fall passt.
Da helfen auch 5 Semester nicht



Dann würde ich noch das sechste machen :roll:
Jörgi
 

Re: K1600Gt Top-Case

Beitragvon Nogge » 09.06.2011, 02:45

... also bei der GTL passt der C2 nicht stehend rein, ich lege meinen System 5 und den C2 nebeneinander in den Käse und er schließt normal. 8)
Einen Kratzer habe ich auch schon am System 5 Helm von dem blöden Schloß, obwohl ich eigentlich immer aufpasse. :shock:
Gruß Nogge

....und immer schön rechts fahren, gelle ;-)
Bild Bild
von der K1200RS zur K1200GT zur Zeit K1300GT und JETZT die K1600GTL und 20000 Km
Benutzeravatar
Nogge
 
Beiträge: 208
Registriert: 03.05.2008, 15:30
Wohnort: Neuwied
Motorrad: K 1600 GTL

Re: K1600Gt Top-Case

Beitragvon k16gtl » 09.06.2011, 15:45

Ich habe meinen 6er auch schon verkratzt, an der LT war der Rahmen aus Kunstoff so habe ich mir überlegt die Haken am neuen TC evtl. Kunstoff beschichten zu lassen. Dann wären die Kannten nicht mehr so gefährlich. Am linken Schalldämpfer habe ich mich auch schon geschnitten als ich die Schwinge abwischen wollte.
Benutzeravatar
k16gtl
 
Beiträge: 51
Registriert: 31.05.2011, 20:08

Re: K1600Gt Top-Case

Beitragvon Walter-M » 09.06.2011, 16:23

Finde es gut das es andere auch geschafft haben den Helm bei diesem nicht durchdachtem Topcase zu zerkratzen.
Leider gibt es andere Mitglieder die solche konstruktive Fehler nicht erkennen wollen und die daraus resultierenden Beschädigungen nur den Benutzern zuschreiben.
Ich werde mein Topcase nochmal beanstanden da es nicht gut schliest.
Die Verschlussbleche werde ich nacharbeiten vielleicht mit einem dünnen Kantenschutz.
Walter-M
 

Re: K1600Gt Top-Case

Beitragvon Andreas.M » 09.06.2011, 16:27

Andreas.M hat geschrieben:Servus,

passen da ein BMW System 6 und ein BMW System 5 Helm auch beide rein :?: :?: :?:



Servus alle zusammen,

ja es passen zwei BMW Helm rein, mein System 6 und der von meiner Frau der System 5 passen beid Helme stehend neben einander habe es ausprobiert. Also bis jetzt habe ich mir da noch nichts verkratz an den hacken vom Topcase...............
Hoffe das bleibt auch so...... :wink:
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: K1600Gt Top-Case

Beitragvon 3rad » 09.06.2011, 16:49

gnomi69 hat geschrieben:Finde es gut das es andere auch geschafft haben den Helm bei diesem nicht durchdachtem Topcase zu zerkratzen.
Leider gibt es andere Mitglieder die solche konstruktive Fehler nicht erkennen wollen und die daraus resultierenden Beschädigungen nur den Benutzern zuschreiben.


wenn ich meinen nicht zerkratze beim reingeben , mach ich dann was richtig oder falsch :twisted:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum