Sitzkomfort

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Sitzkomfort

Beitragvon Andreas.M » 29.05.2011, 19:14

Bin Morgen sowieso beim freundlichen, da werde ich noch mal nachfragen, das intressiert mich jetzt aber schon ob ich die 750 mm habe oder doch die mit 780 mm :?: :roll: :?:
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Sitzkomfort

Beitragvon Oledole » 30.05.2011, 08:44

Hallo Freunde!
Auf die Idee, die Höhe mit der Wasserwaage zu messen, bin ich leider nicht gekommen, sorry.
Wir haben natürlich heute früh mit der Wasserwaage gemessen und das Mopped dabei auf die Räder, also nicht auf den Hauptständer gestellt. Es haben sich 78,5 cm ergeben, so daß ich jetzt definitiv davon ausgehen kann, daß die hohe Sitzbank montiert ist.

Vielen Dank für den guten Tip.
Oledole
 
Beiträge: 11
Registriert: 14.02.2011, 19:28

Re: Sitzkomfort

Beitragvon Peter aus Stade » 30.05.2011, 16:39

Hallo zusammen,
ich bin ja auch von der LT auf die GTL umgestiegen. Die LT war definitiv besser im Sitzgefühl, allerdings auch höher und somit etwas schwerer zu halten wenn man stand. Da ich 192cm groß bin ist die GTL für etwas kleinere Fahrer bestimmt besser, außerdem ist so der Schwerpunkt natürlich etwas tiefer. Ich werde bei Gelegenheit mal ein Zusatzpolster probieren um etwas höher zu kommen. Eigentlich schade das die Bank nicht einstellbar ist, dieser Punkt geht klar an die LT.

Mfg Peter
Allzeit gute Fahrt.

"Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts"
Peter aus Stade
 
Beiträge: 68
Registriert: 31.03.2011, 19:49
Wohnort: 21717 Deinste, OT Helmste

Re: Sitzkomfort

Beitragvon Andreas.M » 30.05.2011, 18:35

gnomi69 hat geschrieben:Servus Odedole und Andreas,

die Bestellnummer die Ihr beide hier veröffentlicht habt ist rein nur die Bestellnummer von der schwarzen Unterschale für die Bänke.

Eine definitive Bestellnummer der Sitzbank ist nicht erkennbar.

Nachdem ich die 750mm Variante bestellt habe könnten wir nur den Abstand von der Fahrersitzfläche bis zur Soziuskante abmessen und vergleichen.

Bei mir beträgt dieser Abstand ca 195mm



Hallo Walter,

war heute ja noch mal beim freundlichen wegen dem Steuergerät und dem iPod, und habe auch noch wegen der Sitzbank mal nach gefragt.
Er hat gesagt am besten das Maß nehmen, wenn die Maschine mit beiden Räder auf dem Boden steh.
Als ich dann von der Arbeit zuhause war, habe ich natürlich gleich nach gemessen, und bei mir kam folgendes Ergebnis raus,
gemessen vom Boden bis zur Sitzbankkante vom Fahrer 750 mm ................. :shock: :shock: also ich habe doch die Sitzbank mit den 780 mm bestellt, :roll: :roll:
der freundliche hat auch gesagt man soll gucken welche Einstellung drin ist, ich habe die Einstellung Komfort drin, ich weiss jetzt nicht was Du da eingestellt hast.
Aber da werde ich am Mittwochmorgen nach mal nachhaken, da bin ich wieder bei freundlichen bin wegen meiner beiden Helmen, da müssen wir noch etwas ausprobieren.
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Sitzkomfort

Beitragvon Walter-M » 30.05.2011, 19:29

Hallo Andreas,

was kam nun wegen demSteuergerät beim Freundlichen raus?
Wie hat es heute geklappt?

Habe natürlich auch sofort mein Motorrad auf beide Räder gestellt, Stellung Komfort wie immer, die Wasserwaage und Maßband gezückt und nachgemessen, bei mir sind es die bestellten 750mm.

Jetzt wird dein Freundlicher aber in Erklärungsnotstand kommen wenn du iHn mit der Fehllieferung konfrontierst.
Walter-M
 

Re: Sitzkomfort

Beitragvon Andreas.M » 30.05.2011, 20:45

Hallo Walter,

das Steuergerät bei meiner GTL ist ausgetauscht worden, und es funktioniert bis jetzt einwandfrei mit dem iPod. Wie gesagt bin ja am Mittwoch noch mal bei freundlichen, und dann fahre ich ja für vier Tage in Urlaub, da kann ich ja noch genug Testen.
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Sitzkomfort

Beitragvon Andreas.M » 07.06.2011, 13:35

Servus zusammen,

war heute noch mal bei meinem freundlichen und habe noch mal nachgefragt welche Sitzbank ich jetzt habe.
Dabei kam raus das ich nicht die bestellt Sitzbank habe mit den 780 mm, sondern die niedrige mit den 750 mm.
Der freundliche hat aber noch eine Sitzbank in 780 mm höhe da, die werde ich diese Woche noch mal Probefahren.
Und schau mer mal, da ich ja die GTL mit der hohen Sitzbank bestellt habe.
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Sitzkomfort

Beitragvon Andreas.M » 08.06.2011, 18:02

Seruvs alle zusammen,

so die Probefahrt mit der hohen Sitzbank habe ich jetzt hinter mir.

Habe die hohe Sitzbank behalten, nur das Schloss haben wir ausgetauscht und fertig,
jetzt habe ich auch die Sitzbank die ich auch bestellt habe die 780 mm bank.

Ist doch schön wenn man so einen freundlichen hat, ich bin voll zufrieden.
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Sitzkomfort

Beitragvon FRANCIS » 28.06.2011, 13:11

HALLO ,

Ich habe auch einen sitz mit ref 52537728242 UND ICH BIN 1.92 M
WIE ERKANT MAN EINEN HOHE AUS EINEN NIEDERIEGE SITZBANK UND WELCHE REF HAT DIE GETAUSCHTE SITZBANK ?
Ich habe einen hohe sitzbank bestelt ,aber ich denke ich habe einen niedeige bekommen


grussen aus belgien
francis K1600GTL FULL OPTION BLEU
FRANCIS
 
Beiträge: 1
Registriert: 28.06.2011, 09:21

Re: Sitzkomfort

Beitragvon Piccolo71320 » 07.08.2011, 12:55

Was haltet ihr nun nach etlich gefahrenen Kilometern vom Sitzkomfort :?:

Ich für meinen Teil bin nicht wirklich zufrieden, ich merke sehr schnell das Sitzfleisch :arrow: keine 20km :oops: :arrow: ab 250km wirds richtig unagenehm :arrow: ab 400km kann ich das Fahren fast nicht mehr genissen. :?
Meine Frau sagte nach unserer 500km-Tour unangenehm aber sie könnte noch weiterfahren.

Bei dieser Tour waren nätürlich regelmässige Pausen drinn.

Das es mir schnell unangnehm wird sicherlich auch an meinem Gewicht (110kg) liegen, aber irgendwas muss ich ändern. :|


Mal vom Aussehen abgesehen, was haltet ihr von den Airhawk-Sitzauflagen :?:
Hab geseh das man die auch von Polo bekommt :arrow: Sind das überhaupt die gleich wie die von http://www.airhawk.net/airhawk-products.aspx (gleicher Namen, anderes Logo) :?:

Mir sträubt es momentan noch den Sitz zum Satler zu bringen. :roll:
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4237
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Sitzkomfort auf Sitzbank einteilig 750/780mm von BMW K 1600

Beitragvon GARRYMonacofranziII. » 14.04.2012, 13:55

Sitzkomfort auf Sitzbank einteilig 750/780mm von BMW K 1600 GTL


Servus, mit lieben Grüßen aus Bayern...


Meine Meinung zu diesem Thema, nach ca. 200 km Fahrstrecke am Stück, sollte Mann/Frau sowieso zur Regeneration eine „Menschverschnauf- und Popo-, Rückenpause“ einlegen, dies ist mit erwiesener, nachgewiesener medizinischer Sicherheit und (eigener) Erkenntnis besser für Dich und die anderen Verkehrsteilnehmer, außerdem lebst Du und Dein Motorrad, andere Verkehrsteilnehmer länger...

Eindeutig ist es doch erwiesen, die Konzentration lässt bei 135 Km/h „Cruisen auf der Autobahn“ deutlich spürbar nach, das sind ca. 90 Minuten Fahrt am Stück und entspricht fast 202,5 Kilometer Wegstrecke..., scheint daher vom Sitzbank Designer und Hersteller wohl so gewollt...?!

Lasst Euch also die Hinterbacken mit Silikon polstern, ich las mal in der Zeitung, es gäbe auch (angeblich nur für Frauen) dem entsprechende Unterkleidung mit diesen Einlagen aus Silikon für Hintern und Hüften, ähnlich Pushup BH`s, aber ob es hilft..., eine gewünschte Regenierung von Aufmerksamkeit und Konzentration wird keinesfalls durch das PUSHEN und AUFPOLSTERN erreicht...?! :lol: :D

ALLZEIT UNS ALLEN GUTE und SCHROTTFREIE Fahrt, fahrt nicht schneller als Euer Schutzengel fliegt und ihr Alle körperlich und geistig verantworten könnt... :D :lol: :lol:
Zuletzt geändert von GARRYMonacofranziII. am 10.10.2012, 03:51, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
GARRYMonacofranziII.
 
Beiträge: 1
Registriert: 14.04.2012, 12:23
Motorrad: BMW K 1600 GTL 2012

Re: Sitzkomfort

Beitragvon Nibelunge » 17.04.2012, 10:56

Hallo,

ja, die Bank könnte wesentlich bequemer sein. Wie Piccolo habe ich schon nach 20km die ersten Beschwerden.

Nach 50km (geradeaus, Kurven ist eine andere Gecshichte) rutsche ich schon hin und her und will anhalten.

MFG
Alex
Nibelunge
 
Beiträge: 31
Registriert: 26.09.2011, 18:39

Re: Sitzkomfort

Beitragvon gifhouse » 17.04.2012, 11:09

Kann ich nicht bestätigen...
hab auch bei langen Touren keine Sitzfleischprobleme...
Für mich ist es ein sehr entspanntes Fahren in einer sehr bequemen Position
gifhouse
 

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum