Seite 2 von 3

Re: Xenon-Scheinwerfer leuchtet nicht weit genug

BeitragVerfasst: 13.08.2011, 19:17
von OSM62
tom1600 hat geschrieben:Hallo Leute, hab mittlerweile rausgefunden, dass sich die Grundeinstellung der Werfer relativ einfach mit einer Torx-Schraube an der Seitenverkleidung vorne einstellen lässt...ich werde demnächst mal noch ein paar Details hier dazu posten...


Sehr gut, bin gespannt!

Re: Xenon-Scheinwerfer leuchtet nicht weit genug

BeitragVerfasst: 14.08.2011, 20:39
von accirus
Was macht denn das ganze Chrom-Gedöns an der GT?? Ist das in der Schweiz so oder hast Du das nachgerüstet?

Re: Xenon-Scheinwerfer leuchtet nicht weit genug

BeitragVerfasst: 14.08.2011, 21:01
von Walter-M
accirus hat geschrieben:Was macht denn das ganze Chrom-Gedöns an der GT?? Ist das in der Schweiz so oder hast Du das nachgerüstet?


wen oder was meinst du?

Re: Xenon-Scheinwerfer leuchtet nicht weit genug

BeitragVerfasst: 14.08.2011, 22:33
von accirus
Auf den Bildern von Tom1600 sind die Scheibenabedeckungen und die Kühlschlauchverkleidung links in der Chromausführung der GTL. Ich finde das passt irgendwie nicht zur GT.....

Re: Xenon-Scheinwerfer leuchtet nicht weit genug

BeitragVerfasst: 25.08.2012, 10:57
von k16treiber
hallo Tom, hallo Leute,

wo ist den nun die heiß begehrte Einstellschraube, hinter welcher Verkleidung versteckt sie sich? bei meiner k16Gt sind die Scheinwerfer auch sehr "kurz" eingestellt. Außerdem habe ich das Gefühl, dass das Xenon- Licht deutlich weniger Leuchtkraft hat, als das Fernlicht. Habt Ihr den Eindruck auch? Bei meinem Passat ist das Xenonlicht jedenfalls deutlich heller.

Gruß

Hermann

Re: Xenon-Scheinwerfer leuchtet nicht weit genug

BeitragVerfasst: 25.08.2012, 21:40
von pemue
OSM62 hat geschrieben:
tom1600 hat geschrieben:Hallo Leute, hab mittlerweile rausgefunden, dass sich die Grundeinstellung der Werfer relativ einfach mit einer Torx-Schraube an der Seitenverkleidung vorne einstellen lässt...ich werde demnächst mal noch ein paar Details hier dazu posten...


Sehr gut, bin gespannt!


Vielleicht müssen wir noch ein Jahr auf die Details warten.

Re: Xenon-Scheinwerfer leuchtet nicht weit genug

BeitragVerfasst: 27.08.2012, 14:47
von k16treiber
ich habe selber nachgeschaut, und siehe da, hinter der kleinen Blende hinter dem linken ausklappbaren Spoiler sitzt die Einstellschraube für die Höheneinstellung. Ein kleines Schräubchen rausnehmen, und schon ist man da.

Gruß

Hermann

Re: Xenon-Scheinwerfer leuchtet nicht weit genug

BeitragVerfasst: 28.08.2012, 07:33
von Dessauer
...danke Andi für die ausführliche Beschreibung.....

Re: Xenon-Scheinwerfer leuchtet nicht weit genug

BeitragVerfasst: 05.09.2012, 09:12
von edieagle
Hallo Andy,

welche Richtung ist denn höher, gegen oder mit dem Uhrzeiger?

Re: Xenon-Scheinwerfer leuchtet nicht weit genug

BeitragVerfasst: 16.09.2012, 10:33
von JP6SIX
Nur möglich damit die Scheinwerfer ab zu stellen. Die Xenon Lampe ist nicht einstellbar. :twisted:

Re: Xenon-Scheinwerfer leuchtet nicht weit genug

BeitragVerfasst: 17.09.2012, 20:58
von pemue
Andi#87 hat geschrieben:
JP6SIX hat geschrieben:Nur möglich damit die Scheinwerfer ab zu stellen. Die Xenon Lampe ist nicht einstellbar. :twisted:


So ein Quatsch. Ich habs gerade in der Garage nochmals probiert, funktioniert 1a ohne Probleme.

Ich hatte auch nur ein Problem, dass ich es anfangs etwas übertrieben habe. Jetzt passt es, gutes Sichtfeld und beste Erkennung. Natürlich wird der Spiegel verstellt und nicht der Brenner.

Re: Xenon-Scheinwerfer leuchtet nicht weit genug

BeitragVerfasst: 20.04.2024, 10:34
von beedle
hallo gemeinde, bin brandneu hier. mathias(kurz mattes) ist der name, hab mir vor kurzem eine 2010er k16 gegönnt und habe das gleiche wie hermann/k16treiber festgestellt. das ablendlicht(aktiv xenon) erscheint recht mau auf der straße. hat jemand damit erfahrung/ne lösung oder tut es nur ein neuer scheinwerfer? (oder wär ein neuer genauso blass?) mfg

Re: Xenon-Scheinwerfer leuchtet nicht weit genug

BeitragVerfasst: 20.04.2024, 12:42
von Piccolo71320
beedle hat geschrieben:hallo gemeinde, bin brandneu hier. mathias(kurz mattes) ist der name, hab mir vor kurzem eine 2010er k16 gegönnt und habe das gleiche wie hermann/k16treiber festgestellt. das ablendlicht(aktiv xenon) erscheint recht mau auf der straße. hat jemand damit erfahrung/ne lösung oder tut es nur ein neuer scheinwerfer? (oder wär ein neuer genauso blass?) mfg

Hallo Beedle

Eine 2010er ist nicht möglich da der Markstart 2011 war und ich hab meine eigene GT beim Markstart gekauft.

Fähst du ein Auto mit LED-Licht?
Der Unterschied ist gewaltig und kenns selber zu genüge obwohl bei meinem Outlander nur das Ablendlicht LED ist.

Einziger technischer Defekt den ich abseits vom falsch eingestelltem Licht gelesen habe ist dass bei einem hier im Forum bei einer älteren Maschiene die Beschichtung vom Reflektor oder Spiegel gelöst hatte.

Re: Xenon-Scheinwerfer leuchtet nicht weit genug

BeitragVerfasst: 20.04.2024, 15:56
von beedle
erst mal danke für die antwort. stimmt. hab nochmal genau geschaut, das war das datum der EG typ genehmigung... mai 11 passt eher :) . hab tatsächlich in der k16 im fernlicht led birnen drin( die neuen von osram mit zulassung) der unterschied zum (verdächtig matten) abblendlicht ist da schon extrem. aber die leuchten etwas tief, drum bin ich überhaupt erst hier gelandet... werd nachher erstmal nach der torxschraube schaun. Also ... chrom löst sich vom reflektor .. . das ... oder jemand hat mal ne birne mit fettfingern berührt und das hat auf den reflektor gedampft. nun ist halt die Eigentliche frage an die gesamte gemeinschaft gerichtet: ist das abblendlicht der k16 generell wie man es von einem xenon scheini erwarten würde (anständig hell) und matt gelbes licht auf der straße tatsächlich die ausnahme (defekter scheini). oder bestell ich mir nen neuen und der ist am ende genauso müde...?... mfg

Re: Xenon-Scheinwerfer leuchtet nicht weit genug

BeitragVerfasst: 20.04.2024, 21:16
von Diesöl
Das ist richtig gutes Xenonlicht.
Mach den Brenner neu, nix Chinablingbling, und schau ob alles sauber ist.
Danach die höhe gut einstellen.