V-Max

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: V-Max

Beitragvon Benny2 » 30.06.2012, 12:10

Benny2 hat geschrieben:
deemha hat geschrieben:Ihr habt vielleicht Probleme, bei uns wird man ab 150 zum Fussgänger. :(

Gruss Dieter



Jeep, Ihr tut uns ja auch leid, ich würd auswandern :mrgreen:
:shock: :shock: :oops: :shock: :shock: :shock:
Suzuki GFS12, K1200RS (9/01), K1200GT(3/06), K1600GT(7/11), K1600GT(2/12)
Benutzeravatar
Benny2
 
Beiträge: 162
Registriert: 20.06.2010, 17:48
Wohnort: Freiburg im Breisgau

AW: V-Max

Beitragvon Vessi » 30.06.2012, 12:26

Hmm....wie war datt jezz noch mal mit der luft?

......da is' noch luft drin....:lol:

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: V-Max

Beitragvon Werner_München » 30.06.2012, 14:22

Meister Lampe hat geschrieben:250 für so ein Klotz ist doch okay , der soll auch noch bei einer Vollbremsung zum stehen kommen ... :wink: , die 70 kg leichtere KS ist auch nur 30 schneller , also alles im Grünen Bereich , der Großroller hat jetzt schon einen wesentlich längeren Bremsweg als ein Auto , ich würde die 16er auf 180 Drosseln , muß mal den Verkehrsminister anrufen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Ach Häschen

Zitat:
Neue Referenz beim Bremsweg solo aus Tempo 100: 38,2 Meter! Und dies, obwohl die 1600er beim vollen Ankern etwas instabil wird und spürbar mit dem Hinterrad tänzelt. Aber die Verzögerungswerte sind auf Top-Niveau. Das ABS regelt feinfühlig, nur die Bremsdosierung könnte etwas besser sein. Nach mehreren Bremsungen hintereinander kommt die Bremsanlage durch das hohe Fahrzeuggewicht an ihre Leistungsgrenze.

Quelle:
http://www.motorradonline.de/bmw-spezia ... 64?seite=4
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: V-Max

Beitragvon Jörgi » 30.06.2012, 14:45

Also ich hab von Anfang an meinem :D gesagt das Updates vorher mein Einverständniss brauchen............das Teil läuft wie vom ersten Tag bis in den Begrenzer. Laut Tacho 240 km/h.........
das Ding ist ein Stier............ohne Updates....... :mrgreen:
Jörgi
 

Re: V-Max

Beitragvon gifhouse » 30.06.2012, 17:15

Meister Lampe hat geschrieben:250 für so ein Klotz ist doch okay , der soll auch noch bei einer Vollbremsung zum stehen kommen ... :wink: , die 70 kg leichtere KS ist auch nur 30 schneller , also alles im Grünen Bereich , der Großroller hat jetzt schon einen wesentlich längeren Bremsweg als ein Auto , ich würde die 16er auf 180 Drosseln , muß mal den Verkehrsminister anrufen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


der fährt doch auch ne BMW...
also liest der doch auch mit :!:
gifhouse
 

Re: V-Max

Beitragvon Heinz » 30.06.2012, 17:21

der hat bestimmt so wie ich andere Sorgen. :roll: :lol:
Heinz
 

Re: V-Max

Beitragvon Meister Lampe » 30.06.2012, 18:52

Heinz hat geschrieben:der hat bestimmt so wie ich andere Sorgen. :roll: :lol:


Nö , nö Heinz , guck immer gut im Spiegel beim Anbremsen , sollte eine 1600er im Spiegel auftauchen ist es fast zu spät ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: V-Max

Beitragvon Piccolo71320 » 30.06.2012, 19:00

Auch der Hase kann sich dem Charm der 16er nicht entziehn. :lol:
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4237
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: V-Max

Beitragvon Smarty » 30.06.2012, 19:39

Ich laube ja viel, aber das glaube ich nicht :lol:
Smarty
 

AW: V-Max

Beitragvon Piccolo71320 » 30.06.2012, 20:33

Wieso soll der Hase sonst soviel mit der 16er unterwegs sein? ;-)

Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4237
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: AW: V-Max

Beitragvon Meister Lampe » 01.07.2012, 11:39

Piccolo71320 hat geschrieben:Wieso soll der Hase sonst soviel mit der 16er unterwegs sein? ;-)

Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2



Ich wurde genötigt die zu fahren ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: V-Max

Beitragvon Piccolo71320 » 01.07.2012, 13:07

Von der Sozia vom Bückeneisen zur 16er genötigt. :lol:
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4237
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: V-Max

Beitragvon Meister Lampe » 01.07.2012, 14:41

Du wirst staunen , aber die Sozia sitzt lieber auf ein Spochtmoped , die 16er ist immer nur eine Notlösung und ihr zu langweilig , wenn nix anderes da ist zum Fahren ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: V-Max

Beitragvon Werner_München » 01.07.2012, 16:22

Meister Lampe hat geschrieben:Nö , nö Heinz , guck immer gut im Spiegel beim Anbremsen , sollte eine 1600er im Spiegel auftauchen ist es fast zu spät ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Ruhe bewahren, Rechts halten und schwupp ist die 16er am Horizont verschwunden.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: V-Max

Beitragvon Heinz » 01.07.2012, 18:03

sofort rechts ran fahren und anhalten ist besser.
Heinz
 

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum