BMW K1600GTL Exclusive

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: BMW K1600GTL Exclusive

Beitragvon Bimbo » 16.02.2014, 18:37

Hallo Siggi.R.,

meine Exclusive will ich am 10. März zulassen.
Etwas verunsichert bin ich im Moment noch wegen dieser Begrenzung bei 220 km/h.
Dies wurde mir vom Händler nicht gesagt und ich finde es eine Bevormundung.
Am Montag bin ich im Shop und werde das diskutieren.
Trotzdem ist noch eine riesen Vorfreude da, kann Dich gut verstehen.

Gruß
Bimbo
EZ 11.3.2014. Sie dreht wie eine Turbine. 50.000 km und die Begeisterung steigt mit jedem Kilometer immer noch.
Nie wieder auf nassen Feldwegen fahren.

Hercules RX, Kreidler RS, Yamaha DS7, Honda CB 500 Four, BMW R69 (mit Seitenwagen), BMW R100/7, Kawasaki KE175, BMW K 1600 GTL Exclusive
Benutzeravatar
Bimbo
 
Beiträge: 140
Registriert: 02.02.2014, 16:32
Motorrad: GTL Exclusive 03/14

Re: BMW K1600GTL Exclusive

Beitragvon OSM62 » 16.02.2014, 18:45

Ich denke mal die werden dir sagen, das du Sie hättest nur fragen müssen.
Ich denke, wenn man sich so einen Bock kauft wird man sich schon infromiert haben.

Du hättest nur auf meinen Infoseiten zur K 1600 GT unter:

http://www.BMW-K1600GT.de die Seiten zu den technischen Daten aufrufen müssen:

http://www.michaelbense.de/joomla/index ... 00gtdatenm

Da hättest du es schon lesen können.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: BMW K1600GTL Exclusive

Beitragvon 3rad » 16.02.2014, 19:59

Bimbo hat geschrieben:Hallo Siggi.R.,

meine Exclusive will ich am 10. März zulassen.
Etwas verunsichert bin ich im Moment noch wegen dieser Begrenzung bei 220 km/h.
Dies wurde mir vom Händler nicht gesagt und ich finde es eine Bevormundung.
Am Montag bin ich im Shop und werde das diskutieren.
Trotzdem ist noch eine riesen Vorfreude da, kann Dich gut verstehen.

Gruß
Bimbo


Hast du dir die 6er gekauft um immer mit Vollgas auf der AB unterwegs zu sein, wenn ja sofort ein anders Mopped bestellen nogo
220 ist doch keine Geschwindigkeit, da braucht man ja von München nach Hamburg min. 2 Tage arbroller

Ich habe sie mir gekauft ,weil ich selbst bei ordentliche Geschwindigkeit nicht mal ansatzweise dem Motor belaste. Halbgas 138 Sachen und mit Dreiviertel der Drehzahl 200 laut Navi.
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: BMW K1600GTL Exclusive

Beitragvon Bimbo » 16.02.2014, 21:55

@3rad:
Es geht mir wirklich nicht darum mit 250 km/h vom „Nordkap bis nach Sizilien“ zu fahren.
Selbst die neue R1200 GS mit ihren 125 PS geht „laut Tacho“ über 230km/h. Mir ist auch sehr bewusst,
dass ich, alleine wegen dem Verkehrsaufkommen, die Topspeed nicht stundenlang fahren kann.
Alleine schon die „Bevormundung“ geht mir gewaltig auf die Nerven.

Da hast Du eine Maschine für annähernd 30 K € mit 160 PS, mit richtig Drehmoment, mit super Bremsen,
mit klasse Fahrwerk (hat nichts mehr mit „Gummikuh“ zu tun) und nur weil die Herren bei BMW keine
entsprechende Reifen ordern können, wird das Teil begrenzt. cofus

Keiner Hersteller kommt auf den Gedanken ein Auto bei 90 km/h abzuriegeln, um die neue Euro-Norm 54
einzuhalten. Die bestellen bei Bosch eine Einspritzung die das erfüllt. :mrgreen:

Gruß
Bimbo
EZ 11.3.2014. Sie dreht wie eine Turbine. 50.000 km und die Begeisterung steigt mit jedem Kilometer immer noch.
Nie wieder auf nassen Feldwegen fahren.

Hercules RX, Kreidler RS, Yamaha DS7, Honda CB 500 Four, BMW R69 (mit Seitenwagen), BMW R100/7, Kawasaki KE175, BMW K 1600 GTL Exclusive
Benutzeravatar
Bimbo
 
Beiträge: 140
Registriert: 02.02.2014, 16:32
Motorrad: GTL Exclusive 03/14

Re: BMW K1600GTL Exclusive

Beitragvon OSM62 » 16.02.2014, 22:00

Es geht bei der GTL nicht um die Reifen, sondern um die Sitzposition die noch gerader und weiter nach hinten ist
und das verbaute serienmäßige Topcase.
Und da kann/will BMW sicher gehen wegen der Unruhe/Pendeln was dadurch eingeleitet wird bzw. werden könnte.
Die freigegeben Reifen funktionieren alles bis 250 km/h.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: BMW K1600GTL Exclusive

Beitragvon 3rad » 16.02.2014, 22:22

Servus

Ich habe die Problemlösung scratch

130 km/h auf Deutschen ABs neenee

Nix wackelt/pendelt, kein Verwirbelungen hinter der Scheibe party Sekt

Bin schon weg neenee
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: BMW K1600GTL Exclusive

Beitragvon accirus » 16.02.2014, 22:25

Fahr einfach mal mit einer Probefahrt-Maschine so schnell. Dann weisst Du ebenso schnell, warum die eingebremst wird.

Mit der serienmäßigen Sitzposition geht die Kiste außerdem beim forschen Beschleunigen relativ schnell vorne hoch und schon bei Tempo 200 fühlt man sich nicht mehr wohl. Deshalb ist es nach ausgiebiger Probefahrt mit einer GTL bei mit auch eine GT gewworden. Da passt die Sitzposition, die Kiste kriegt man vorne nur hoch, wenn man es unbedingt will und die 250 sind auch kein Thema, allerdings auch da nicht mit vollem Ornat, d.h. mit Koffern und Topcase.

Wenn Du häufiger so schnell auf der Bahn unterwegs sein willst, kauf Dir ne Hayabusa oder sowas ähnliches oder noch besser: machs mit einem Auto, denn das hat mit Motorradfahren soweiso nicht so viel zu tun.
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: BMW K1600GTL Exclusive

Beitragvon Sir Arthur » 16.02.2014, 23:02

3rad hat geschrieben:Servus

Ich habe die Problemlösung scratch

130 km/h auf Deutschen ABs neenee

Nix wackelt/pendelt, kein Verwirbelungen hinter der Scheibe party Sekt

Bin schon weg neenee


Hast du an der 1600er eigentlich ein 3. Rad dran oder nur an einer anderen Maschine ? scratch
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: BMW K1600GTL Exclusive

Beitragvon Walter-M » 16.02.2014, 23:36

....
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: BMW K1600GTL Exclusive

Beitragvon 3rad » 17.02.2014, 08:22

Sir Arthur hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:Servus

Ich habe die Problemlösung scratch

130 km/h auf Deutschen ABs neenee

Nix wackelt/pendelt, kein Verwirbelungen hinter der Scheibe party Sekt

Bin schon weg neenee


Hast du an der 1600er eigentlich ein 3. Rad dran oder nur an einer anderen Maschine ? scratch


Das Foto ist noch von meiner alten Maschiene
Aber die 1600er als 3rad, irgendwann
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: BMW K1600GTL Exclusive

Beitragvon big_tom » 25.02.2014, 21:02

Hallo

Ich habe heute bei Kirsch in der Werkstatt, die K1600 Exclusive gesehen. Die steht dort für einen Kunden, der sie im März bekommt. Ich muss sagen... Sehr wertig das teil.. Mir hat sie gefallen... Und ja.. sie sieht in Natura deutlich besser aus. clap clap clap clap

Die Armaturen ( Tachoeinheit )gefallen mir auch sehr gut. Die darf auch in die GT übernommen werden... clap clap clap

Was mir garnicht gut gefällt, ist die tatsache, das meine Lady jetzt seit Wochen dort steht, und nicht viel passiert ist. Der Werkstattmeister ist nun nicht da.. Die Mechaniker auch teilweise in Urlaub oder Abwesend... Jedenfalls ist niemand da, der mein Moped fertig stellt... nogo nogo nogo nogo

Ich hoffe mal, das wir da in den nächsten Tagen eine Lösung finden... Langsam wird es echt ärgerlich.

Ich habe ja ein stück weit verständniss, wenn die Mitarbeiter nicht mehr sonderlich motiviert sind, weil der Laden schließt... Aber wenn man betroffen ist... scratch scratch scratch ahh ahh ahh ahh
big_tom
 
Beiträge: 129
Registriert: 15.07.2012, 21:22
Motorrad: K1600GT 2023

Re: BMW K1600GTL Exclusive

Beitragvon Moirana.Norge » 25.02.2014, 21:27

Bimbo hat geschrieben:Hallo Siggi.R.,

meine Exclusive will ich am 10. März zulassen.
Etwas verunsichert bin ich im Moment noch wegen dieser Begrenzung bei 220 km/h.
Dies wurde mir vom Händler nicht gesagt und ich finde es eine Bevormundung.
Am Montag bin ich im Shop und werde das diskutieren.
Trotzdem ist noch eine riesen Vorfreude da, kann Dich gut verstehen.

Gruß
Bimbo


Dann lass sie eben aufmachen
http://www.brinkmann-tuning.de/index.ph ... tt&id=4155

Bis dann Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: BMW K1600GTL Exclusive

Beitragvon Becky » 27.02.2014, 19:29

hi,
ich darf meine erst am 22.03 abholen, menno :lol:
vorfreude ist sehr hoch :P
mal sehen, vielleicht mach ich noch am selben tach die 1000 inspektie winkG arbroller
Lg.
Becky
Autostadt Wolfsburg


https://www.biker50.de/


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

GOTT gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann und
die Weisheit das Eine von dem Anderen zu unterscheiden.
Friedrich Oetinger
( 1702- 1782 )
Benutzeravatar
Becky
 
Beiträge: 490
Registriert: 10.09.2013, 17:47
Wohnort: Wolfsburg
Motorrad: GTL Exklusive

Re: BMW K1600GTL Exclusive

Beitragvon Chris 2013 » 27.02.2014, 22:37

Wie immer ist es auch mit der Exclusive geschmackssache. Von der Optik her ist alles sehr stimmig und edel. Besonders gefallen hat mir, dass die Antenne im Topcase verbaut ist. Die Armlehne finden wir (meine Frau und ich) absolut häßlich. Fraglich find ich auch die beheizte Rückenlehne am Topcase. Da in der Motorradjacke im Rückenteil ein Protector eingearbeitet ist ??, kommt die Wärme sehr spät oder sogar fast garnicht an. - Berganfahrhilfe????? Mal überlegen, wie oft fahre ich am Berg an? Ok, ich wohne in Berlin. Bin aber sehr oft unterwegs, auch da wo es Berge gibt. Bis jetzt habe ich diese Hilfe bei meiner 16er GTL nicht vermisst.

Grüße aus Berlin
Chris
Und immer mindestens 1 mm mehr Reifen als nötig.

KTM 50 MSS, Honda: CJ 250T, CX 500; Suzuki: GSX 1000 ES, GSX 1100 F; Yamaha: XJ 650, XJR 1300, FJR 1300; BMW K 75
Benutzeravatar
Chris 2013
 
Beiträge: 16
Registriert: 12.12.2013, 14:19
Motorrad: K 1600 GTL 12/2013

Re: BMW K1600GTL Exclusive

Beitragvon gifhouse » 27.02.2014, 23:42

seit 12/2013 dürften Dir mit der 16er nicht sehr viele Berge unter die Räder gekommen sein... cofus
zu mindestens keine die man auch im Süden der Republik als Berge bezeichnen würde...
neenee
gifhouse
 

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum