K1600GT - "Weltexclusiv"

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: K1600GT - "Weltexclusiv"

Beitragvon Trikeflieger » 22.03.2014, 10:50

Hallo,

das, was GTTreiber hier beschreibt, ist mir auch schon passiert .... genau aus dem Grund, der hier beschrieben wird: Schalthebel nicht richtig durchgezogen. Man muss sich etwas umstellen bei diesem Moped. Zudem kamen bei mir noch neue Stiefel dazu, die nicht so weich und ausgelutscht sind wie meine alten Teile. Nicht immer ist die Technik schuld, wenn was nicht so klappt scratch

Gruß Axel
Benutzeravatar
Trikeflieger
 
Beiträge: 123
Registriert: 24.03.2013, 10:48
Motorrad: 1150GS + K1600GT

Re: K1600GT - "Weltexclusiv"

Beitragvon accirus » 22.03.2014, 23:42

Empfehlung: Tauschen gegen FJR1300AS. Da betätigst Du mit dem Schalthebel nur einen Mikroschalter, den Rest macht die Hydraulik. ThumbUP
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: K1600GT - "Weltexclusiv"

Beitragvon 3rad » 23.03.2014, 18:11

Servus

Das Getriebe vertägt kein schlampiges schalten, ganz einfach
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: K1600GT - "Weltexclusiv"

Beitragvon cede » 23.03.2014, 21:12

accirus hat geschrieben:Empfehlung: Tauschen gegen FJR1300AS. Da betätigst Du mit dem Schalthebel nur einen Mikroschalter, den Rest macht die Hydraulik. ThumbUP


Keine wirklich gute Empfehlung:
5 Gang-Getriebe bedeutet hohe Drehzahlen im großen Gang=unnötig hoher Verbrauch und Lautstärke sowie große Gangsprünge=eingeschränkte Schaltbarkeit.

3rad hat geschrieben:Das Getriebe vertägt kein schlampiges schalten, ganz einfach


So isses!
Carpe diem, denn tempus fugit !
http://cede51.de
Jawa California 250 + Yamaha 350 R5 + Honda CB 450 disc + BMW R75/5 + BMW R90/6 + BMW R100/s + Yamaha XS 1100 + BMW K100 RS + Suzuki Hayabusa + Suzuki GSX 1400 + Suzuki Hayabusa + Yamaha FJR 1300 + Kawasaki 1400 GTR + BMW K 1600 GT + BMW R 1250 GS = 950 000 km+ ...
BMW=80/20 ( 80% über-, 20% unterirdisch )
Benutzeravatar
cede
 
Beiträge: 495
Registriert: 20.04.2011, 22:46
Wohnort: 75038 Oberderdingen
Motorrad: BMW R 1250 GS (2021)

Re: K1600GT - "Weltexclusiv"

Beitragvon accirus » 23.03.2014, 22:18

Wenn man ständig oder häufig am Limit fährt mag ja so ein 6-Gang-Getriebe einen Sinn haben. Ansonsten aber definitiv nicht. nogo nogo

Ich war mit dem 5-Gang-Getriebe der FJR bedeutend zufriedener und fahre zu meiner vollsten Zufriedenheit die K1600 meistens nur mit 3 Gängen: 1-3-6. ThumbUP
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: K1600GT - "Weltexclusiv"

Beitragvon cede » 27.03.2014, 00:45

accirus hat geschrieben:Wenn man ständig oder häufig am Limit fährt mag ja so ein 6-Gang-Getriebe einen Sinn haben. Ansonsten aber definitiv nicht. nogo nogo

Ich war mit dem 5-Gang-Getriebe der FJR bedeutend zufriedener und fahre zu meiner vollsten Zufriedenheit die K1600 meistens nur mit 3 Gängen: 1-3-6. ThumbUP


Na, das kommentiere ich beides besser nicht...
Carpe diem, denn tempus fugit !
http://cede51.de
Jawa California 250 + Yamaha 350 R5 + Honda CB 450 disc + BMW R75/5 + BMW R90/6 + BMW R100/s + Yamaha XS 1100 + BMW K100 RS + Suzuki Hayabusa + Suzuki GSX 1400 + Suzuki Hayabusa + Yamaha FJR 1300 + Kawasaki 1400 GTR + BMW K 1600 GT + BMW R 1250 GS = 950 000 km+ ...
BMW=80/20 ( 80% über-, 20% unterirdisch )
Benutzeravatar
cede
 
Beiträge: 495
Registriert: 20.04.2011, 22:46
Wohnort: 75038 Oberderdingen
Motorrad: BMW R 1250 GS (2021)

Re: K1600GT - "Weltexclusiv"

Beitragvon gifhouse » 27.03.2014, 03:55

:mrgreen:
gifhouse
 

Re: K1600GT -

Beitragvon FrankL » 27.03.2014, 07:27

cede hat geschrieben:
accirus hat geschrieben:Wenn man ständig oder häufig am Limit fährt mag ja so ein 6-Gang-Getriebe einen Sinn haben. Ansonsten aber definitiv nicht. nogo nogo

Ich war mit dem 5-Gang-Getriebe der FJR bedeutend zufriedener und fahre zu meiner vollsten Zufriedenheit die K1600 meistens nur mit 3 Gängen: 1-3-6. ThumbUP


Na, das kommentiere ich beides besser nicht...


Ne besser nicht! cofus


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Das Ende ist alles - selbst jetzt steht Hel auf herer Höh und wartet.
Das Leben verinnt und ich muss scheiden - des Endes gewärtig.
Doch nicht in Elend und Trauer - sondern mannhaften Herzenes.
Benutzeravatar
FrankL
 
Beiträge: 85
Registriert: 02.01.2014, 17:36
Wohnort: Berlin
Motorrad: K1600GT - 05.2013

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum