Emorej hat geschrieben:K48-Power hat geschrieben:Es ist wirklich schade wenn es keinen Abstandstempomaten gibt, liegt vielleicht auch am Chipmangel, das wäre das einzige Highlight gewesen das ist gerne haben würde, aber so besteht überhaupt kein Grund über einen Umstieg nachzudenken.
Sehr diplomatisch ausgedrückt![]()
Ich dachte ebenfalls zuerst an das Halbleiter-Thema aber es sieht ja im Moment nicht danach aus, als wäre noch geplant das ACC in die K zu implementieren. Im Moment scheint es ja auch bei der RT bis ins 1. Quartal 2022 hinein nicht lieferbar zu sein aber auch die Halbleiter-Krise wird irgendwann ihr Ende finden.
Den Abstandstempomat (ACC) an der neuen K 16/2022 Serie zu verbauen, scheitert grundsätzlich nicht an Chipmangel oder Software/ Motorsteuerung, sondern am Motor.
Der Sechszylinder ist Ol/wassergekühlt, was zwei Kühler (Öl+Wasser) erforderlich macht. Bei der RT 1250 ist der Motor Wasser/luftgekühlt (nur Wasserkühler), bei der R 18 Luft/ölgekühlt (nur Ölkühler). An der Frontmaske der neuen K 1600 ist einfach kein Platz mehr für den Radarsensor, ohne technisch und optisch alles um zu krempeln. (Was BMW wohl dazu veranlasste, bei der neuen K 1600 keinen ACC zu berücksichtigen).
Deshalb wird es den ACC auch in absehbarer Zeit nicht an den K 1600/2022 Modellen geben.
LG Spaßbiker