K1600 Forumstreffen 2014

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: K1600 Forumstreffen 2014

Beitragvon Moirana.Norge » 02.11.2013, 19:23

Sir Arthur hat geschrieben:15. auf 16. März 14

und meine Family muß sich erst mal um das Abi kümmern...


na dass ist doch kein Problem, sag's doch gleich!

Also in der neuen Saison!
Ich bin grundsätzlich dabei.

bis dann
Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: K1600 Forumstreffen 2014

Beitragvon Tourenfahrer » 02.11.2013, 21:50

Moirana.Norge hat geschrieben:
Sir Arthur hat geschrieben:15. auf 16. März 14

und meine Family muß sich erst mal um das Abi kümmern...


na dass ist doch kein Problem, sag's doch gleich!

Also in der neuen Saison!
Ich bin grundsätzlich dabei.

bis dann
Christian



Ihr Männer wenn Ihr schon das Saarland unsicher machen wollt müsst Ihr zuerst einen Lehrgang machen :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen:



Überleben im Saarland


Du Armer. Du hast Deinen ZVS-(=ZwangsVerSchickungs-)Bescheid vier Mal gelesen, und immer noch stand nicht drauf: Heidelberg, Tübingen, München ... Sondern: Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Du hast zur Deutschlandkarte gegriffen und festgestellt, dass das praktisch in Frankreich ist, und zwar an dem Ende Frankreichs, wo wirklich überhaupt nichts los ist. Und jetzt stehst Du hier im Saarland und fragst Dich: Warum nur?
Entweder, Du fährst dann zwei bis vier Semester lang jedes Wochenende heim ins Reich und wechselst dann die Uni, ohne je einen Saarländer kennen gelernt zu haben. Oder Du freundest Dich mit dieser netten Spezies Mensch an, gehst nach drei Monaten zum ersten Mal zu einem von ihnen Schwenkbraten grillen, verschiebst Deinen Besuch bei Mama, um das Altstadtfest nicht zu verpassen, und irgendwann merkst Du, dass es Dich ärgert, wenn Deine Verwandten über das Saarland lästern. Spätestens dann ist es Zeit zu gehen - oder für immer hier zu bleiben.



Voraussetzung

Du hast die ersten Kontakte mit dem Saarländer unbeschadet überstanden, seine Vorurteile überwunden, beherrschst die Grundzüge der saarländischen Sprache und lernst, die Geheimnisse der Saarländisch- Französischen Beziehungen richtig zu deuten. Dan steht einem glücklichen Aufenthalt im Land der unbegrenzten Lyoner nichts mehr im Wege!


Vorurteile


Der Saarländer hängt der Vorstellung nach, im "Reich" gebe es Vorurteile gegen ihn und sein Land. Wir "Reichsdeutsche", so glaubt der Saarländer, hielten ihn für ein Lyoner-Rostwurst - und Dibbelabbesverschlingendes Wesen in einer rauchgeschwängerten Steinkohlelandschaft, das seine Zeit in Bergstollen oder Stahlwerken verbringt, wenn es nicht gerade Schwenkbraten grillt oder an seinem Eigenheim herumbastelt.
Wir alle wissen: Das ist falsch. Wen es nicht gerade ins Saarland verschlägt, der hat noch nie einen Gedanken dran verschwendet, wo das liegt und wie's da aussieht.
Diese Erkenntnis würde den Saarländer aber möglicherweise in eine tiefe Identitätskrise stürzen, und das wollen wir dieser liebenswerten Spezies doch nicht antun.
Erzähle ihm also nicht, dass Du von Dibbelabbes noch nie etwas gehört hast, dass Du immer dachtest, Lyoner kämen aus Lyon, Rostwurst aus Thüringen, Kohle aus dem Ruhrgebiet und aus dem Saarland Oskar Lafontaine.


Sag einfach: Das Saarland ist ganz anders, als ich dachte - viel schöner! So grün! So interessante Schlösser! So wenig Kohle! So lecker Schwenkbraten! Damit dürftest Du richtig liegen.


Tipps für die ersten Kontakte zum Saarländer

Gerade die ersten Kontakte mit den Ureinwohnern führen häufig zu Missverständnissen. Dabei reicht es fürs Erste, folgende Regeln zu beherzigen:
Sei nicht beleidigt, wenn ein Saarländer fragt: "Unn, faahrsche am Wocheend hemm ins Reich?" Damit unterstellt er Dir keine nationalsozialistische Gesinnung. Er weiß gar nicht, was das ist. Mit "Reich" bezeichnet der Saarländer alles, was nicht im Saarland liegt. Gewöhn Dich dran. Oder Geh zurück ins Reich. Für immer.

Sei nicht beleidigt, wenn Du, eine erwachsene Studentin, mit "ähs Susanne" (wörtlich: Das Susanne) oder gar "ähs do" (wörtlich: Es da, sinngemäß: Die nette junge Dame, die hier neben mir steht) angesprochen wirst. Denk Dir nichts dabei, die Saarländerinnen finden das ja auch normal.
Versuche nie, Dich mit einem Saarländer fürs Wochenende zu verabreden. Denn da fährt der Saarländer "hemm": Nach Niedergailbach, Wallerfangen- Kerlingen, Bilsdorf, Rappweiler, Hixberg-Pflugscheid, Bliesmengen- Bolchen, Piesbach, Bexbach, Peppenkum und Brenschelbach.

Dort versinkt er von Freitag bis Montag in einem Sumpf saarländischer Vereinsmeiereien, aus denen Du niemals schlau werden wirst. Nimm's nicht persönlich, Ihr könnt trotzdem Gute Freunde werden. Verabrede Dich in der Zeit mit Saarbrückern oder Reichsdeutschen und warte, bis der Ursaarländer von selbst wieder auftaucht.

Lästere nie über das Saarland. Die Saarländer sind stolz darauf. Warum, weiß kein Mensch, aber wenn Du hier überleben willst, musst Du das akzeptieren.
Merke: Das Saarland ist schön, das Saarland ist schön, das Saarland ist schön..
Lästere nie vor einem Saarländer über andere Saarländer. Die kennen Sich alle!!!



Die saarländische Sprache

Die vielseitige Begrüßungs-Formel "Unn. . . ?" ist der erste Beweis dafür, dass Deine Existenz im Bewusstsein Deines saarländischen Kommilitonen angekommen ist. Mit "Unn. . . ?" gibt er zu verstehen, dass er Dich wiedererkennt und bereit ist, mit Dir ein Schwätzchen ("eh Schwäzzche") einzuleiten. "Unn. . . ?" bedeutet, je nach Zusammenhang, etwa: "Wie geht's?", "Wie war die Klausur?", "Schön, Dich zu sehen, kommst Du mit in die Mensa?", oder auch: "Bist Du jetzt wieder mit Deiner Freundin zusammen?".
Es ist ganz einfach: Er sagt "Unn. . . ?", und Du suchst Dir was Passendes aus.
Derart ins schwatzen gekommen, lass Dich nicht vom beliebten Wort "holle" (holen) irritrieren. Der Saarländer nimmt nicht, er holt. Er holt Tabletten ein; er holt Rücksicht; wenn er zu viel wiegt, holt er ab; wenn er Depressiv ist, holt er sich das Leben. Klasse, oder?

Im Laufe der Unterhaltung wirst Du mit Begeisterung feststellen, was für ein umgänglicher Mensch der Saarländische Ureinwohner ist, wenn er die erste Scheu vor dem Reichsdeutschen überwunden hat. Nur zwei Dinge machen Ihn zum Tier: Die "Freck" und die "Flemm". Solltest Du mal einem begegnen, der Dir zumurmelt: "Isch hann die Freck/Flemm", dann suche unverzüglich das Weite. Eine dieser Vokabeln bezeichnet eine ansteckende Erkältungskrankheit, die andere eine ansteckende schlechte Laune. Welches welches ist, wird sich vermutlich jeder Nicht-Saarländer 1000 Mal erklären lassen und anschließend 1000 Mal wieder vergessen. Macht aber nichts.

Wichtig ist hingegen folgender Merksatz: "Flemm" oder "Freck"? Nichts wie weg
!

Saarländisch-Französische Beziehungen

Ab und an wird Dir ein Edel-Saarländer begegnen, jemand, der am Saarbrücker Deutsch-Französischen Gymnasium sowohl das Abitur als auch das Baccalaureat erworben hat, sich mit sämtlichen Weinsorten von Bordeaux bis Chardonnay auskennt und jetzt irgendeinen der tausend deutsch-französischen Studiengänge besucht (mit einem komplizierten Namen, den sich niemand merken kann). Dieses gebildete Exemplar des Homo Saraviensis wird Dir vorschwärmen von den Vorzügen der Grenzregion im Dreiländereck, der interessanten Saarländischen Geschichte (was aber auch der Edel-Saarländer als "Saarländiche Gechichte" ausspricht), vom französichen Flair Saarbrückens und so weiter, und So weiter. . .

Lass Dich davon nicht einchüchtern, äh, schüchtern. Kein Mench interessiert sich hier für die "Wackes" (saarländich für "Unsere lieben Freundinnen und Freunde aus Lothringen"), und anständig französich sprechen nur die Supermarkt-Verkäuferinnen aus Frankreich. Der aufrechte Saarländer betritt dieses Land nur zum Einkaufen und Luxemburg nur zum Tanken, und wenn sie da kein Deutsch sprechen, ärgert er sich und fährt wieder "hemm".
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: K1600 Forumstreffen 2014

Beitragvon Sir Arthur » 02.11.2013, 23:45

Ähhem... nur mal vorsorglich :
braucht es für das Treffen einen

- Reisepass mit Visum und genügend Bargeld, damit glaubhaft versichert werde kann alleine hem ins Reich zu komme
- Reisepass mit Visum
- Reisepass alleine
- Perso

ach ja- fürs Ausland die grüne Versichrungskarte nicht vergessen !


:lol:
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: K1600 Forumstreffen 2014

Beitragvon sascha1712 » 03.11.2013, 00:35

Sir Arthur hat geschrieben:Ähhem... nur mal vorsorglich :
braucht es für das Treffen einen

- Reisepass mit Visum und genügend Bargeld, damit glaubhaft versichert werde kann alleine hem ins Reich zu komme
- Reisepass mit Visum
- Reisepass alleine
- Perso

ach ja- fürs Ausland die grüne Versichrungskarte nicht vergessen !


:lol:


:lol: :lol: :lol: :lol:
So ist das mit den Saarländern....... Pfälzer in die Pfalz, und Saarländer in die Saar.... :mrgreen: :mrgreen:
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: K1600 Forumstreffen 2014

Beitragvon Clou » 01.12.2013, 16:23

Hallo zusammen,
wohne nicht weit von eurem Hotel im schönen Saarland :D entfernt,
klasse Hotel direkt am Bostalsee und lauter schöne Touren zu fahren 8)
Wenn Bedarf besteht kann ich euch gerne ein paar schöne Ecken empfehlen,
bin aber wie im obigen Bericht über Saarländer (und eingebürgerte Reichsdeutsche)
erklärt, natürlich in Vereinsangelegenheiten an dem WE verplant.
Wünsch euch viel Spass bei Schwenker und Urpils, und immer schön das Visum dabeihaben,
das Saarland ist so klein da ist man schwuppdiewupp schon wieder bei den Pälzern :lol:
lg claudi
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 22
Registriert: 24.01.2012, 11:38

Re: K1600 Forumstreffen 2014

Beitragvon Tourenfahrer » 01.12.2013, 20:44

Clou hat geschrieben:Hallo zusammen,
wohne nicht weit von eurem Hotel im schönen Saarland :D entfernt,
klasse Hotel direkt am Bostalsee und lauter schöne Touren zu fahren 8)
Wenn Bedarf besteht kann ich euch gerne ein paar schöne Ecken empfehlen,
bin aber wie im obigen Bericht über Saarländer (und eingebürgerte Reichsdeutsche)
erklärt, natürlich in Vereinsangelegenheiten an dem WE verplant.
Wünsch euch viel Spass bei Schwenker und Urpils, und immer schön das Visum dabeihaben,
das Saarland ist so klein da ist man schwuppdiewupp schon wieder bei den Pälzern :lol:
lg claudi



Hallo claudi un?


Isch hann geherd dass aus Tole die scheende Mäd komme ?
Stimmt dad ?
Wenn jo fahre ma grad selääds mol do hin,den mir graule jo ned.

:D :lol: :mrgreen:



Gruss
Tourenfahrer
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: K1600 Forumstreffen 2014

Beitragvon Clou » 01.12.2013, 21:19

Clou hat geschrieben:Isch hann geherd dass aus Tole die scheende Mäd komme ?
Stimmt dad ?
Wenn jo fahre ma grad selääds mol do hin,den mir graule jo ned.

:D :lol: :mrgreen:


allerfeinstes saarlännisch platt :shock: Hut ab
doch ich muß dich enttäuschen, nicht Tole sondern Thele
ist der Mittelpunkt der Schaumberger Welt :D

und zum Rest sag ich nix :oops:

wenns passt und auch 1300er sowie HP4ler zum abendlichen
Showdown erlaubt sind, kommen mein Bester und ich aber gerne
auf ein Fläschen oder zwei vorbei :mrgreen:
lg Claudi
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 22
Registriert: 24.01.2012, 11:38

Re: K1600 Forumstreffen 2014

Beitragvon Tourenfahrer » 01.12.2013, 21:46

Clou hat geschrieben:
Clou hat geschrieben:Isch hann geherd dass aus Tole die scheende Mäd komme ?
Stimmt dad ?
Wenn jo fahre ma grad selääds mol do hin,den mir graule jo ned.

:D :lol: :mrgreen:


allerfeinstes saarlännisch platt :shock: Hut ab
doch ich muß dich enttäuschen, nicht Tole sondern Thele
ist der Mittelpunkt der Schaumberger Welt :D

und zum Rest sag ich nix :oops:

wenns passt und auch 1300er sowie HP4ler zum abendlichen
Showdown erlaubt sind, kommen mein Bester und ich aber gerne

auf ein Fläschen oder zwei vorbei :mrgreen:
lg Claudi


Ja als Saarländer sollte das mit der Sprache kein Thema sein.
Ansonsten könnt ihr wenn es passt ,abends gerne vorbeikommen,wir beissen nicht :)
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: K1600 Forumstreffen 2014

Beitragvon Noud » 06.12.2013, 17:12

Ist es auch möglich das Treffen zu besuchen ihnen Übernachtung?
Von Niederlande ist es schnell und gut in enigen Stunden erreichbar

Gruss Noud
Noud
 
Beiträge: 4
Registriert: 02.09.2013, 15:10
Motorrad: K1600gt

Re: K1600 Forumstreffen 2014

Beitragvon Tourenfahrer » 06.12.2013, 18:45

Noud hat geschrieben:Ist es auch möglich das Treffen zu besuchen ihnen Übernachtung?
Von Niederlande ist es schnell und gut in enigen Stunden erreichbar

Gruss Noud



Hallo Noud

Ja das ist kein Problem, du kannst sehr sehr gerne am Treffen teilnehmen ,es ist noch
genau 1 Platz auf der Liste frei du hast Glück.

Wenn du dabei sein willst musst du dich in der Liste eintragen und im Hotel ein Zimmer buchen.


Hier die Liste

http://www.tourboerse.de/k16



Hier das Hotel


Unser Hotel ist das:
Victor's Residenz Seehotel Weingärtner

http://www.victors.de/deutsch/hotels/hotel/index.php?standort=Nohfelden-Bosen
Bostalstraße 12
66625 Nohfelden-Bosen.
Tel. +49 6852 889-0.
Fax +49 6852 81651.
info.nohfelden@victors.de

Wichtig ist das du beim buchen im Hotel das Kennwort BMW K1600 Treffen verwendest,einfach dort anrufen und sagen das du zu der BMW Truppe an Pfingsten 2014 gehörst

Noch etwas.

Mein Niederländisch ist echt nicht sooo gut,wenn du Informationen brauchst wegen dem Treffen, kannst du dem User JP6SIX gerne mal einen Nachricht schreiben, er ist wie du Niederländer und ihr könntet euch auf euerer Sprache über das Treffen mal austauschen.
Ich helfe dir aber auch gerne immer weiter.

http://www.bmw-k-forum.de/ucp.php?i=pm&mode=compose&u=9930

Und wenn dann alles geklappt hat sollte du mir bitte noch per privater Nachricht deinen normalen Nachnamen und deine E-Mailadresse mitteilen,so kann ich dir immer Informationen zusenden.

Also wir freuen uns auf Dich
Gruss
Tourenfahrer
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: K1600 Forumstreffen 2014

Beitragvon Clou » 08.12.2013, 14:13

Clou hat geschrieben:Ja als Saarländer sollte das mit der Sprache kein Thema sein.
Ansonsten könnt ihr wenn es passt ,abends gerne vorbeikommen,wir beissen nicht :)

@ Tourenfahrer: natürlich schneien wir mal auf nen Absacker rein, ein Bierchen oder zwei
gehn ja immer, außer wir kommen mit dem Moped, dann natürlich nur Wasser... :roll:

Bin übrigends schon ganz gespannt auf dich, da eine Mannschaftskameradin von mir ( arbeitet
im Victors) dich als total lieb und atzlig beschreibt !! Was machst du den mit denen am Telefon??? :P

LG Claudi
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 22
Registriert: 24.01.2012, 11:38

Re: K1600 Forumstreffen 2014

Beitragvon Chip » 08.12.2013, 17:54

sorry.....was iss'n "atzlig"? :)
____________________
three lefts make a right
http://www.motorrad-und-hobby.de
Benutzeravatar
Chip
 
Beiträge: 372
Registriert: 14.02.2013, 19:24
Wohnort: Friedrichsdorf
Motorrad: BMW1600GT

Re: K1600 Forumstreffen 2014

Beitragvon Clou » 08.12.2013, 21:52

Chip hat geschrieben:sorry.....was iss'n "atzlig"? :)

süß, knuffig, lieb, total nett......
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 22
Registriert: 24.01.2012, 11:38

Re: K1600 Forumstreffen 2014

Beitragvon gifhouse » 09.12.2013, 17:57

Clou hat geschrieben:
Chip hat geschrieben:sorry.....was iss'n "atzlig"? :)

süß, knuffig, lieb, total nett......


und es ist sicher das damit UNSER Tourenfahrer beschrieben worden ist :mrgreen: :lol:
gifhouse
 

Re: K1600 Forumstreffen 2014

Beitragvon Tourenfahrer » 09.12.2013, 18:20

gifhouse hat geschrieben:
Clou hat geschrieben:
Chip hat geschrieben:sorry.....was iss'n "atzlig"? :)

süß, knuffig, lieb, total nett......


und es ist sicher das damit UNSER Tourenfahrer beschrieben worden ist :mrgreen: :lol:


Ja Gifhouse die Warheit ist hart :lol: :lol:

Ich wusste es schon immer,die wollen nicht mein Geld ,die wollen nur meinen Körper.
Aber Vorsichts Mädels "Ich bin kein Mann für eine Nacht,ich hab nur ne Stunde Zeit" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum