Bilder der K 1600 GT von der Intermot

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Bilder der K 1600 GT von der Intermot

Beitragvon rossi » 06.10.2010, 08:12

Bugi hat geschrieben:wenn ich 65 bin, bin ich wahrscheinlich reif für so ein Schiff.

Ansonsten ist es bestimmt ein toller Technologieträger...


Grüße... Bugi


:!: :!: :wink: ..So sehe ich das auch...OPAmoped :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Bilder der K 1600 GT von der Intermot

Beitragvon OSM62 » 06.10.2010, 09:55

Lachgummi hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Hallo Leute,
bin Heute auf der Intermot und habe schon mal ein paar Bilder der K1600GT gemacht:


Michael, konntest du auch auf den beiden Modelle Platz nehmen?

Wenn ja, wie sitzt man denn so? Gibt es einen merklichen Sitzunterschied zwischen GT und GTL? Sagt BMW auf der Intermot bereits etwas zu den Preisen und zum Liefertermin?


Hallo,

Von der Sitzposition sind das 2 GRUNDVERSCHIEDENE Motorräder.

Die K 1600 GT ist ganz klar die Ablösung für die K1300GT, also noch eine relativ fahraktive Sitzposition,
also eher was für mich.
Die K1600GTL fängt mit einer Sitzposition von 750 mm an, also man sitz schon fast auf dem "Boden",
also auch kleinere Fahrer kommen sicher mit den Füßen auf den Boden,
und der Lenker ist noch eine Nummer weiter zum Fahrer.
Also die LT-Sitzhaltung.
Deswegen sitzt z. B. auch das Topcase bei der K 1600 GTL 3 cm weiter hinten.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Bilder der K 1600 GT von der Intermot

Beitragvon Ralle » 06.10.2010, 10:02

Das hätt ich jetzt nicht gedacht. Somit können die berliner Bayern zwei Segmente abdecken.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Bilder der K 1600 GT von der Intermot

Beitragvon OSM62 » 06.10.2010, 10:05

Ralle hat geschrieben:Das hätt ich jetzt nicht gedacht. Somit können die berliner Bayern zwei Segmente abdecken.


Ich hätte auch nicht gedacht das der Unterschied so groß ist.

Also kann ich erst mal die GT fahren,
und wenn die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr geht kann man immer noch zur K 1600 GTL greifen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Bilder der K 1600 GT von der Intermot

Beitragvon R1412 » 06.10.2010, 10:39

Andi#87 hat geschrieben:Hmmmm.......
Nach änfänglicher Euphorie, vor allem von dem Video:
https://www.press.bmwgroup.com/pressclu ... =PF0002989

Bin ich doch etwas Irretiert.
Was soll denn die Asymetrie zwischen linker und rechter Verkleidungsseite?
Der Sound....naja, muss Mann mal in Natura höhren.
Der Verstellbereich der Scheibe sieht schon aufm Viedo zu klein aus.
Sturzbügel (ala Pan European, nur schöner) sind auch Fehlanzeige....
Die Koffer scheinen auch neu (Womit die Innentaschen auch nicht mehr passen dürften)


(BTW: das Zumo 660 und der BMW Navigator sind 100% Identisch mit der selben Firmware......)

Ich bin ja mal auf die Eckdaten gespannt sowie: Sitzprobe und fahren........

Im Moment ist die Euphorie eher einer verhaltenen Neugier gewichen... :roll:



Dem kann ich nur zustimmen!
Mein erster Eindruck von der Frontverkleidung-ähnelt sehr der RT.
Sound erinnert mich an die ST 1100.
Die Erkennbarkeit mit dem Licht, am Tag, sieht mir sehr dürftig aus. Das gleiche mit den vorderen Blinkern!
Aber letztlich muß man das alles Live erleben und erfahren!
Gruß René
R1412
 
Beiträge: 5
Registriert: 18.07.2009, 10:39

Re: Bilder der K 1600 GT von der Intermot

Beitragvon 3rad » 06.10.2010, 18:33

R1412 hat geschrieben:Sturzbügel (ala Pan European, nur schöner) sind auch Fehlanzeige....

Gibts als zubehör

R1412 hat geschrieben:Die Erkennbarkeit mit dem Licht, am Tag, sieht mir sehr dürftig aus. Das gleiche mit den vorderen Blinkern!

Die Blinker blinken doch klasse, schön hell
Schau dir mal das video an
http://vidds.net/v/de/2011-new-bmw-k160 ... 424C4.html

Ich werde die nächsten Wochen mein Gespann herrichten zum verkaufen und dann wird ne 1600er bestellt, welche wird auf der EICMA entschieden.
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Bilder der K 1600 GT von der Intermot

Beitragvon BUK12 » 06.10.2010, 19:43

K1200R Sport EZ.10.2007 26 500km
Benutzeravatar
BUK12
 
Beiträge: 82
Registriert: 09.07.2010, 20:54
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bilder der K 1600 GT von der Intermot

Beitragvon OSM62 » 06.10.2010, 21:05

Andi#87 hat geschrieben:Erzähl mal mehr..Woher weist du, das es Sturzbügel gibt (Geben wird) und wie sehen diese aus?


Schau mal Hier:

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Bilder der K 1600 GT von der Intermot

Beitragvon Ralle » 06.10.2010, 21:07

Wenn ich vorgreifen darf...

Weil Er weiß daß es Zubehörhersteller gibt, die auf diese Motorrad gewartet haben. :idea:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Bilder der K 1600 GT von der Intermot

Beitragvon Piet26 » 07.10.2010, 08:16

Hallo Zusammen,

gibt es auch schon Angaben zum Gepäcksystem?

Koffer und Topcase - Volumen in Liter???
Der GT-Piet aus Holzwickede :D
Benutzeravatar
Piet26
 
Beiträge: 63
Registriert: 13.09.2009, 14:21
Wohnort: Holzwickede
Motorrad: K1600GT, 2022

Re: Bilder der K 1600 GT von der Intermot

Beitragvon OSM62 » 07.10.2010, 08:36

Piet26 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

gibt es auch schon Angaben zum Gepäcksystem?

Koffer und Topcase - Volumen in Liter???


Also das Topcase hat 49 Liter Fassungsvermögen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Bilder der K 1600 GT von der Intermot

Beitragvon OSM62 » 07.10.2010, 08:38

Andi#87 hat geschrieben:Cool,

muss Mann mal in NAtura sehen.
Und meine geliebten Zusatzscheinwerfer gibbet auch :mrgreen:


Meinst du diese Hier:

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Bilder der K 1600 GT von der Intermot

Beitragvon Ralle » 07.10.2010, 08:58

Schrecklich, solche Adventurescheinwerfer hab ich noch nagelneu hier rumliegen. Braucht kein Mensch.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Bilder der K 1600 GT von der Intermot

Beitragvon Piet26 » 07.10.2010, 10:51

Also das Topcase hat 49 Liter Fassungsvermögen.


Also unverändert!
Gibt es auch schon was zu der Koffergröße?
Der GT-Piet aus Holzwickede :D
Benutzeravatar
Piet26
 
Beiträge: 63
Registriert: 13.09.2009, 14:21
Wohnort: Holzwickede
Motorrad: K1600GT, 2022

Re: Bilder der K 1600 GT von der Intermot

Beitragvon Maze » 07.10.2010, 11:05

Ralle hat geschrieben:Schrecklich, solche Adventurescheinwerfer hab ich noch nagelneu hier rumliegen. Braucht kein Mensch.


dann lege sie auf mein moped und ich entsorge die für dich
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum