Ölverbrauch

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Ölverbrauch

Beitragvon Jörgi » 19.08.2011, 19:33

OK 3rad :wink:
Jörgi
 

Re: Ölverbrauch

Beitragvon Jürgen-aus-Franken » 01.09.2011, 20:28

Findet ihr das nicht bedenklich?

Ich hatte heute, bei 5000 km Tachostand, einen absolut trockenen Ölmessstab.
Öl-Anzeige im Display zeigte O.K.
Bei 1000 km, nach der Inspektion, war der Ölstand genau in der Mitte zwischen MIN und MAX.
Heute musste ich einen ganzen Liter nachfüllen um wieder auf die Mitte zu kommen.

Fazit 1 Ltr. für 4000 km? ganz schön happig oder?
Auch das die Anzeige bei nur 3,5 Ltr. Inhalt sich nicht meldet kommt mir komisch vor.

Was sagt ihr dazu?

Gruß von
Jürgen aus Franken
Gruß von
Jürgen aus Franken
Und nicht vergessen Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
Jürgen-aus-Franken
 
Beiträge: 22
Registriert: 01.09.2011, 12:15
Wohnort: Burgebrach
Motorrad: K1600GT

Re: Ölverbrauch

Beitragvon OSM62 » 01.09.2011, 20:41

Ich kenne es eigentlich nicht anders, das BMW´s auf den ersten Kilometern Öl gebrauchen.
Meiner Meinung nach ist der Ölverbrauch OK.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14718
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Ölverbrauch

Beitragvon mikels » 01.09.2011, 22:12

das sind 0.25 auf Tausend, völlig in Ordnung, warte bis sie richtig eingelaufen ist.

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Re: Ölverbrauch

Beitragvon Dessauer » 02.09.2011, 07:58

Meine GT hat von 1-3 tkm einen guten Liter gebraucht, da nach wurde es erheblich weniger.
Von 8-10 tkm hab ich noch 200ml nachgefüllt.
Die Prognose, das sie bei 15 tkm nichts mehr braucht könnte hinkommen.
Gruß
Martin
Benutzeravatar
Dessauer
 
Beiträge: 203
Registriert: 24.05.2007, 08:08
Motorrad: K 1600 GT

Re: Ölverbrauch

Beitragvon brabbelus » 02.09.2011, 08:14

bei meiner K1300GT lag der Ölverbrauch zu Beginn bei ca 1l auf 3500km. Ca ab Km Stand 6000km ging es dann aber flott runter und heute bei 15T km sind es noch ca 50-100ml auf 3000km. An Anfang war ich über den grossen Verbrauch erstaunt. Aber wie andere hier auch berichten, soll dies nicht weiter beunruhigen, da sich der Verbrauch nach gutem Einfahren auf niedrigem Niveau einpegelt.

Gruss
Dieter
Benutzeravatar
brabbelus
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.05.2010, 10:39
Wohnort: nur zum Übernachten

Re: Ölverbrauch

Beitragvon Jürgen-aus-Franken » 02.09.2011, 09:45

Hallo,

danke für die schnellen Antworten.

Das beruhigt mich schon sehr was ihr schreibt. :D

Ich werde es weiter beobachten und gebe Nachricht.

Danke sagt
Jürgen aus Franken
Gruß von
Jürgen aus Franken
Und nicht vergessen Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
Jürgen-aus-Franken
 
Beiträge: 22
Registriert: 01.09.2011, 12:15
Wohnort: Burgebrach
Motorrad: K1600GT

Re: Ölverbrauch

Beitragvon OSM62 » 03.09.2011, 22:25

Habe heute bei mir auch 0,5 Liter nach geschüttet.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14718
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Ölverbrauch

Beitragvon Peter aus Stade » 04.09.2011, 08:38

Moin zusammen,

ich habe aufgrund eurer Aussagen " Ölstab trocken trotz OK im Display" bei mir mal gecheckt. Hab jetzt 4000 km nach der letzten Inspektion mal geprüft und hab immer noch max. Ölstand am Peilstab. Habe mich bisher auch immer auf das OK im Display verlassen.
Also null Verbrauch trotz recht deftiger Fahrweise und jeglicher Missachtung irgendwelcher Einfahrregeln. Ich fahre seit dem ersten km meinen Stil, wie`s mir eben Spass macht.
Es gibt also recht große Unterschiede im Ölverbrauch.

Mfg Peter
Allzeit gute Fahrt.

"Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts"
Peter aus Stade
 
Beiträge: 68
Registriert: 31.03.2011, 19:49
Wohnort: 21717 Deinste, OT Helmste

Re: Ölverbrauch

Beitragvon 3rad » 04.09.2011, 10:44

Servus

Habe die ersten 20.000km 1L Öl verbraucht.
Nun stehen 26.400km auf der Uhr und Verbrauch bei 0
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Ölverbrauch

Beitragvon schell58 » 05.09.2011, 11:04

hallo aus wien!

ich war mit km 13345 in der werkstatt, da der scheibenmotor getauscht wurde. bei der gelegenheit habe ich den freundlichen gleich ersucht eine öl-kontrolle zu machen. der ölstand war vorschriftsmäßig zwischen min und max.
war jetzt 4 tage auf österreich-deutschland-tour, voll beladen, mit der besten sozia der welt und natürlich ein wenig auf "gebückten-jagd" :lol:

bei 15000km leuchtete plötzlich check öl. also nichts wie hin zur nächsten tanke.... und nachgeschaut..... ölstab völlig trocken. so, nun die frage welches öl? synthetisch oder teilsynthetisch..... drinnen ist 5W-40 ..... nun leider kein passendes öl an der tanke..... also weiter zur nächsten..... auch kein erfolg...... nun hab ich einfach ein vollsyntetisches 15W-50 nachgeleert und es war fast ein dreiviertel! :(

lg
franz
schell58
 
Beiträge: 15
Registriert: 09.05.2011, 08:19
Wohnort: Wien
Motorrad: K 1600 GT - 2011

Re: Ölverbrauch

Beitragvon boxerkolben » 05.09.2011, 17:32

Jetzt muss ich zu dem Thema auch mal meinen Senf dazugeben.
Der Ölmessstab wurde kürzlich von BMW verlängert, um diese Diskrepanz (ca. 0,5 l) zwischen el. Anzeige und Min-Markierung am Ölmessstab aufzulösen. Ausschlaggebend ist also die el. Anzeige.
Benutzeravatar
boxerkolben
 
Beiträge: 172
Registriert: 26.02.2011, 13:22
Wohnort: München
Motorrad: BMW’s

Re: Ölverbrauch

Beitragvon Dessauer » 05.09.2011, 18:45

....und jetzt bekommen alle ausgelieferten GT/L einen anderen Ölmessstab?
Gruß
Martin
Benutzeravatar
Dessauer
 
Beiträge: 203
Registriert: 24.05.2007, 08:08
Motorrad: K 1600 GT

Re: Ölverbrauch

Beitragvon Andreas.M » 05.09.2011, 18:48

Dessauer hat geschrieben:....und jetzt bekommen alle ausgelieferten GT/L einen anderen Ölmessstab?



da werde ich mal gleich Morgen bei meinem :D nachfragen.................. :wink:
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Ölverbrauch

Beitragvon Piki » 05.09.2011, 19:03

Andreas.M hat geschrieben:
Dessauer hat geschrieben:....und jetzt bekommen alle ausgelieferten GT/L einen anderen Ölmessstab?



da werde ich mal gleich Morgen bei meinem :D nachfragen.................. :wink:


Dann lass uns danach nicht dumm sterben... :x
Gruß
Piki

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
http://wo-ist-mein-Motorrad.de
Rechtschreibfehler? Ich bin's nicht, ist mein iPad, das weiß Alles besser!
Benutzeravatar
Piki
 
Beiträge: 290
Registriert: 02.04.2011, 08:01
Wohnort: Hannover
Motorrad: R 1200 GS Luft

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum