Schräglage

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Schräglage

Beitragvon Jörgi » 09.11.2011, 13:57

Nürburgring vor 24 Jahren.

Riesiges Bikertreffen, fahre im Konvoi auf der öffentlichen Strasse........tausende von Bikern......plötzlich kommt ein Rossi von hinten mit über 160 km/h an uns vorbei geschossen.......in etwa
600 m vor uns geht auf einmal ein riesiger Feuerball hoch. Als wir dort ankamen lagen einige Biker brennend auf der Strasse............. :!:

Was war passiert.........dieser hirnlose Raser ist mit über 160 km/h......laut späteren Zeitungsbericht ...........in den Gegenverkehr gerast.........dabei explodierte sein Tank und das Feuer griff auf die anderen Moppeds über..........mehrere Tote und Schwerstverletzte.

Die konnten dem keins mehr aufs Maul hauen...der war auch Tot :!:
Zuletzt geändert von Jörgi am 09.11.2011, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Jörgi
 

Re: Schräglage

Beitragvon speedolli » 09.11.2011, 13:59

accirus hat geschrieben:Nach fast 70.000km mit der FJR und den jetzigen 5400km mit der K1600GT kann ich eines ganz deutlich feststellen: Die GT ist sehr viel stabiler als die FJR und setzt später auf. Es war allerdings schon mit der Serien-FJR so, dass das Aufsetzen der Fußrasten-Nippel mit Tourenfahren absolut nichts mehr zu tun hat und nur noch als pures unverantwortliches Heizen (zumindest auf öffentlichen Straßen) bezeichnet werden kann. Glücklicherweise ist das aber eine verschwindend kleine Minderheit, die offensichtlich einen zu kleinen P..... hat und daher einen Ersatz braucht.

Du magst zwar einen grossen P.... haben aber leider keine Ahnung von Motorradfahren. Ein Cabrio wäre sicher besser für dich.
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Schräglage

Beitragvon speedolli » 09.11.2011, 14:03

Jörgi hat geschrieben:Nürburgring vor 24 Jahren.

Riesiges Bikertreffen, fahre im Konvoi auf der öffentlichen Strasse........tausende von Bikern......plötzlich kommt ein Rossi von hinten mit über 160 km/h an uns vorbei geschossen.......in etwa
600 m vor uns geht auf einmal ein riesiger Feuerball hoch. Als wir dort ankamen lagen einige Biker brennend auf der Strasse............. :!:

Was war passiert.........dieser hirnlose Raser ist mit über 160 km/h......laut späteren Zeitungsbericht ...........in den Gegenverkehr gerast.........dabei explodierte sein Tank und das Feuer griff auf die anderen Moppeds über..........mehrere Tote und Schwerstverletzte.

Die konnten dem keins mehr aufs Maul hauen...der war auch Tot :!:

Und was hat das mit Schräglage zu tun?
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Schräglage

Beitragvon Jörgi » 09.11.2011, 14:05

Ich wollte nicht von einem Mopped in der Kurve abgeschossen werden welches mir hinein rutscht..........nur weil er seine Schräglage ausprobiert.

"Du magst zwar einen grossen P.... haben aber leider keine Ahnung von Motorradfahren. Ein Cabrio wäre sicher besser für dich"

Bitte kläre uns über unsere Wissenslücken doch mal auf :mrgreen:
Jörgi
 

Re: Schräglage

Beitragvon 3rad » 09.11.2011, 14:09

speedolli hat geschrieben:
accirus hat geschrieben:Nach fast 70.000km mit der FJR und den jetzigen 5400km mit der K1600GT kann ich eines ganz deutlich feststellen: Die GT ist sehr viel stabiler als die FJR und setzt später auf. Es war allerdings schon mit der Serien-FJR so, dass das Aufsetzen der Fußrasten-Nippel mit Tourenfahren absolut nichts mehr zu tun hat und nur noch als pures unverantwortliches Heizen (zumindest auf öffentlichen Straßen) bezeichnet werden kann. Glücklicherweise ist das aber eine verschwindend kleine Minderheit, die offensichtlich einen zu kleinen P..... hat und daher einen Ersatz braucht.

Du magst zwar einen grossen P.... haben aber leider keine Ahnung von Motorradfahren. Ein Cabrio wäre sicher besser für dich.


Fußrasten kratzen lassen und Heizen sind zwei grundverschiedene Dinge.

Und auf der FJR habe die Rasten sehr schnell gekratzt.
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Schräglage

Beitragvon Werner_München » 09.11.2011, 14:10

accirus hat geschrieben:Nach fast 70.000km mit der FJR und den jetzigen 5400km mit der K1600GT kann ich eines ganz deutlich feststellen: Die GT ist sehr viel stabiler als die FJR und setzt später auf. Es war allerdings schon mit der Serien-FJR so, dass das Aufsetzen der Fußrasten-Nippel mit Tourenfahren absolut nichts mehr zu tun hat und nur noch als pures unverantwortliches Heizen (zumindest auf öffentlichen Straßen) bezeichnet werden kann. Glücklicherweise ist das aber eine verschwindend kleine Minderheit, die offensichtlich einen zu kleinen P..... hat und daher einen Ersatz braucht.


Hallo Accirus,

Du weist wann ne FJR aufsetzt und Du weist auch wieviel später ne K1600GT aufsetzt.

Wenn Du dein Wissen auf öffentlichen Strassen gewonnen hast, bist Du gemäß deiner eigenen Einschätzung ein unverantwortlicher Heizer mit zu kleinem Pausenbrot.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Schräglage

Beitragvon Jörgi » 09.11.2011, 14:17

Nürburgring...........Brünnchen..........Kawafahrer kommt angeheizt, geht in die Kurve.........man hört die Rasten kratzen und genau 2 Sekunden später kommt der Abflug ins Kiesbett.

Alle Schaulustigen schweigen :roll:

Ihm ist nichts passiert, steht auf ........schaut auf sein Mopped und fällt auf die Knie...............was man dann hört...........er fängt an zu Heulen :shock:
Jörgi
 

Re: Schräglage

Beitragvon Jörgi » 09.11.2011, 14:24

Heulst Du auch, wenn 25.000 € im Graben landen :?: und eventuell Du dabei noch einen anderen mitabgeschossen hast :?: :shock: :roll:
Jörgi
 

Re: Schräglage

Beitragvon 3rad » 09.11.2011, 15:35

Andi#87 hat geschrieben:*PLONCK*


Andi den hat er nicht gehört :mrgreen:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT


Re: Schräglage

Beitragvon Tanausu » 09.11.2011, 15:45

Andi#87 hat geschrieben:Grade als ST1300 Fahrer solltest Du dir solche Sachen nochmal durchlesen, bevor Du sie postest. :shock:

Rumgeklugscheissere von wegen Verantwortung brauch ich glaub ich (mit ca. 25.000km/Jahr und seit 32 Jahren Unfallfrei) mir von niemandem anhöhren.
Wer sich mit der Thematik nicht auseinandergesetzt hat (und es geht hier um die Fahrer der BMW K1600GT) der möge doch einfach die Klappe halten. Ersatzweise wäre auch ein anderes Forum angesagt (http://www.St1100.de) etc.

Soviel Final von mir dazu......


Ich weiß jetzt nicht was mein Kommentar damit zu tun hat daß ich ne ST1300 fahre. Es ist nämlich relativ egal ist ob ich von einer BMW, einer Honda oder sonst einem Motorrad abgeschossen werde, weil dem selbsernannten "König der Schräglage" eben genau das entscheidende Prozent zwischen 100 und 101 gefehlt hat.
Die Arroganz zu sagen "ich hab so viel Erfahrung, mir passieren keine Fehler" tut schon fast weh.
Wenn du wirklich die Grenzen deines Bikes ausloten willst, dann mach es bitte auf einer abgesperrten Rennstrecke, oder irgendwo auf der Welt wo ich nicht hinkomme.
Übrigens, das Bild mit deinen abgewetzten Nippeln hat schon irgendwie den Hauch von "aber meiner ist größer" :mrgreen:
Tanausu
 
Beiträge: 90
Registriert: 19.10.2011, 18:12



Re: Schräglage

Beitragvon Meister Lampe » 09.11.2011, 15:57

Schon echt Klasse was man hier für Aussagen hört , ich glaube es sind mehr als 85% der Mopedfahrer die nicht wissen was in einer Kurve passiert ... :lol: , ja wie denn auch , wenn sie nie an einem Training teilnehmen ... :wink: und bei den 40 Grad bei der 16er , wenn die Raste aufsetzt , fängt gerade die Schräglage an , die Reifen können 50 Grad , mit dem richtigen Luftdruck ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Schräglage

Beitragvon Jörgi » 09.11.2011, 16:00

Wenn Nippel dann diese :!: und was bei diesen Kurven passiert, kann Dir hier jeder sagen...........hoffentlich :mrgreen:

:wink: http://www.youtube.com/watch?v=hxTSi723 ... re=related
Jörgi
 

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum