Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: AW: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon 3rad » 04.10.2012, 22:52

Vessi hat geschrieben:Wenn du deinem händler nur auf den sack gehst,
Ist es kein wunder, wenn er sich stur stellt.

Ich hatte niemals probleme dahin gehend,
Hängt vlt. Doch mit dem ton zusammen


via LT18i


Vessi versteh mich bitte nicht falsch
Ich komme nicht zum Händler und Schnauze rum

Nur wenn ein BMW Techniker aus München kommt und dir sagt dein Lenker ist gerade und nicht schief, aber er doch schief ist ( was dir der Werkstatt Meister bestätigt, der Chef aber neben dem Techniker steht und zu allem ja sagt ). Wenn ich gesagt hätte , ja is ok wenn sie es sagen ist es halt so, dann würde ich keinen neuen bekommen. Und das ganze 1 Jahr nach meinem "rummotzen"
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon AndreGT » 04.10.2012, 22:54

3rad hat geschrieben:
AndreGT hat geschrieben:Aber so lange sonst alle zufrieden sind wird sich an der Qualität auch nichts ändern, warum auch.


Ich bin nicht wie alle , wenn's was zum motzen gibt's kriegt das mein Händler schon zu hören . Bei BMW mußt du, wenn du Probleme mit dem Produkt hast, den Leute richtig auf den Sack gehen sonst tut sich da nicht viel.


Genau diese Aussage deckt sich zu 100% mit meiner Erfahrung der letzten Monate.
Der Händler, besser gesagt die dort arbeitenden Leute, glänzen durch Ignoranz und Inkompetenz.
Das ging bis zur Weigerung überhaupt offensichtliche Mängel aufzunehmen.
Erst das Einschalten des Kundendienstes und dem danach folgenden Termin mit einem sehr kompetenten Menschen aus dem Werk in Berlin, brachte Bewegung in die Angelegenheit.
Nach diesem Termin war in wenigen Tagen alles erledigt und die Maschine war endlich in dem Zustand den ich am Tag der Erstzulassung erwartet hatte. :D
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon Vessi » 04.10.2012, 23:05

also letztendlich ein händlerproblem...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon AndreGT » 04.10.2012, 23:08

Nicht ganz richtig, viel mehr eine Folge von.
Gäbe es das Qualitätsproblem nicht, hätte ich den Händler nicht aufsuchen müssen.
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon Vessi » 04.10.2012, 23:14

aber vlt. wäre bei deinem qualitätsanspruch das moped nicht mehr zu bezahlen,
da müssen immer kompromisse gemacht werden...
und wenn der überwiegende teil der besitzer kaum probleme in der richtung haben,
dürfte der kompromiss schon recht ausgewogen sein
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon 3rad » 04.10.2012, 23:42

AndreGT hat geschrieben:Nicht ganz richtig, viel mehr eine Folge von.
Gäbe es das Qualitätsproblem nicht, hätte ich den Händler nicht aufsuchen müssen.


Es wäre so einfach
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon Wogenwolf » 05.10.2012, 06:11

Halte gerade das MO-Sonderheft BMW in den Händen und ich muss sagen,
Hut ab vor BMW.
Die Fotos in dem Bericht über die neue GS machen Lust auf mehr.
Nach anfänglicher Skepsis gefällt mir die GS LC richtig gut.
Ich werde zwei Jahre ins Land gehen lassen und dann werde ich wohl zuschlagen.
Aber deswegen ziehe ich nicht meine Hut, sondern weil ich BMW für sehr innovativ halte.
Wenn ich sehe, was in den letzten Jahren aus dem Land der untergehenden Sonne gekommen ist,
wundert es mich überhaupt noch, dass diese Kisten verkauft werden.
Null Emotion, Null Inovation, ein absolut langweiliges Design.
Auch wenn BMW ab und an so seine Probleme hat, überwiegt bei mir die Begeisterung. :mrgreen:
Wobei ich sagen muss, dass ich in den 25 BMW-Jahren nie Probleme mit den Mopeds vom BMW hatte.

Ich freue mich auf die Jahre mit meiner genialen KR, und ich freue mich darauf, was danach kommt.
Vielleicht ein Wasser-Boxer?
Egal - jedenfalls wirds wieder eine BMW!!!!
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon Vessi » 05.10.2012, 09:42

3rad hat geschrieben:
AndreGT hat geschrieben:Nicht ganz richtig, viel mehr eine Folge von.
Gäbe es das Qualitätsproblem nicht, hätte ich den Händler nicht aufsuchen müssen.


Es wäre so einfach



das ist es eben nicht!

wie stellst du dir eigentlich eine neuentwicklung und vor allem die serienfertigung vor?

natürlich werden bei der entwicklung, bei den probefahrten 100000'sende km gefahren,
die schwachstellen werden erfasst, schief sitzende navihalterungen verbessert

aber das eigentliche problem beginnt doch bei der serienmontage,
nicht nur die bei bmw, sondern auch bei den zulieferen...
da schleichen sich fehler ein, wo vorher im traum niemals dran gedacht wurde

und wie soll man dagegen an gehen..? indem die ersten 1000 maschinen weitere 100000km
probegefahre werden, wieder auf mögliche schwachstellen zu untersuchen?
dadurch würden doch die kosten immens steigen, die mopeds würden jahre später erst
ausgeliefert werden.
da muss man sich als "erstkäufer" drüber im klaren sein, dass man testpilot ist,
wer das nicht will, soll die kiste ers mal nicht kaufen, basta!

und verweiss jetzt bloß nicht auf die japaner,
die ändern pro modellwechsel max. 10 schrauben nd ein paar farben (übertrieben ausgedrückt... :lol: )
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon Rainmän » 05.10.2012, 09:52

Vessi hat geschrieben : nd verweiss jetzt bloß nicht auf die japaner,
die ändern pro modellwechsel max. 10 schrauben nd ein paar farben (übertrieben ausgedrückt... :lol: )

Und genau aus diesem Grund haben die Japaner bedeutend wehniger Probleme ! :lol: BMW bekommt ja den Hals nicht voll, und möchte immer die erste Geige spielen. Solange es BMW Kunden mit der BMW Brille gibt die sich selbst einreden das Probleme eben Stand der Technik sind, solange geht es BMW gut, und die Kasse klingelt.
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon Vessi » 05.10.2012, 09:56

du hast mir noch gefehlt...bist seit jahren auf einen kreuzzug gegen bmw,
schwörst auf die ach so guten japaner...aber kannst die von deiner geige nicht trennen...bisschen schitzo... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon Wogenwolf » 05.10.2012, 10:04

Rainmän hat geschrieben:Vessi hat geschrieben : nd verweiss jetzt bloß nicht auf die japaner,
die ändern pro modellwechsel max. 10 schrauben nd ein paar farben (übertrieben ausgedrückt... :lol: )

Und genau aus diesem Grund haben die Japaner bedeutend wehniger Probleme ! :lol: BMW bekommt ja den Hals nicht voll, und möchte immer die erste Geige spielen. Solange es BMW Kunden mit der BMW Brille gibt die sich selbst einreden das Probleme eben Stand der Technik sind, solange geht es BMW gut, und die Kasse klingelt.



Wie Vessi schon geschrieben hat: Bei den Japanern passiert nichts mehr, also kann auch nichts in die Hose gehen.
Innovation bedeutet nun auch, dass Probleme auftreten können.
Wenn ich eben nur ein paar optische Faceliftings durchführe, bin ich auf der sicheren Seite, aber für mich als Kunde Langweilig und Uninteressant.

Und ich kaufe immer erst die aktuellen Modelle, wenn sie zwei Jahre auf dem Markt sind.
Dann bin ich ich auf der sicheren Seite. Habe damit bisher nur gute Erfahrungen machen können
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon AndreGT » 05.10.2012, 10:37

OK, dann hätte ich, und viele ander Kunden auch, noch etwas mit dem Kauf der K16 warten müssen.
Stellt sich nur die Frage, wenn jeder so denkt, wer bleibt dann als Betatester über. :lol:

Ne, mal im Ernst.
Ich bin absolut fasziniert von den Innovationen die BMW in seine Produkte steckt.
Genau wie Vessi geschrieben hat, wird es immer zu unvorhersehbaren Problemen kommen, egal wie ausgiebig ein Produkt getestet wurde.
Nur liegt das Problem, zumindest bei meiner Maschine, nicht darin das etwas unvorhersehbares eingetreten ist sondern viel mehr darin, dass
die Maschine mit defekten und Mangelhaften Teilen zusammen gebaut wurde und ausgeliefert wurde.
Ich spreche hier nicht von defekten die man äußerlich nur schwer erkennen kann, ich spreche hier von miserabel lackierten Teilen, von
notdürftig zusammen gefrickelten Endschalldämpfern an denen die Dämmung raus quillt, von faltigen und nachlässig zusammengebauten Sitzbänken
um nur einen kleinen Teil zu nennen.
Eine Endkontrolle hat somit offensichtlich nicht statt gefunden, sonst wäre die Maschine garnicht erst ausgeliefert worden.
Das mal der Tempomat verreckt ist zwar nicht schön, aber das passiert, oder das der Navi-Schacht längere Sonneneinstrahlung nicht mag und sich dabei verzieht sollte zwar nicht passieren, kann aber eben mal vorkommen.
Das sind Dinge die wird keine Endkontrolle der Welt verhindern können, offensichtliche Mängel hingegen sollten dabei schon auffallen und abgestellt werden.

Eins kann ich aber nicht nachvollziehen.
Die angebliche Innovationslosigkeit der Japaner her zu nehmen um damit die Probleme vom BMW zu entschuldigen, das ist doch mehr als
fadenscheinig.
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon Werner_München » 05.10.2012, 10:54

Jeder von euch hat Recht.

Bei meiner K1200GT war in 4 Jahren auf 55.000 km:

Kupplung 2x getauscht wg. Quietschen und Rupfen
defekte Tankanzeige 2x
defekte Bremsbelagverschleißanzeige (Vorne)
defekter Heizgriff
Sitzbank getauscht wg. Verfärbung
defekter ABS Sensors vorne
Kardanwelle getauscht, wg. Lackschäden
Kühler entlüftet, Kühlwasser gewechselt, wg. Temp. Problem
Defekte Kupplungsarmatur

Bei der K1600GT wurde die linke Lenkerarmatur gewechselt wg. defektem Schalter der Scheibenverstellung.

Alle Defekte wurden auf Garantie oder Cargarantie reguliert.
Während der Garantie habe ich immer ein kostenloses Ersatzmoped bekommen.

Bei meinem vorherigen japanischen Mopeds
FJR1300-40.000km, Z1000-15.000km, XJR1300-24.000km, TDM850-18.000km, TDM 850-30.000km, VT500E-16.000km
war kein einziger Defekt.

Trotz der häufigen Werkstattbesuche meiner 1200er, habe ich mir die 1600er gekauft, da die 16er ideal ist für flotte mehrtägige Touren mit Sozia.

Ohne Garantie bzw. Cargarantie würde ich keine BMW fahren.

Natürlich ist bezahlbare Innovation immer mit Risiken verbunden.
Trotzdem empfinde ich die Anfälligkeit der K-Modelle zu hoch.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon 3rad » 05.10.2012, 11:06

Vessi hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:
AndreGT hat geschrieben:Nicht ganz richtig, viel mehr eine Folge von.
Gäbe es das Qualitätsproblem nicht, hätte ich den Händler nicht aufsuchen müssen.


Es wäre so einfach



das ist es eben nicht!

wie stellst du dir eigentlich eine neuentwicklung und vor allem die serienfertigung vor?

natürlich werden bei der entwicklung, bei den probefahrten 100000'sende km gefahren,
die schwachstellen werden erfasst, schief sitzende navihalterungen verbessert

aber das eigentliche problem beginnt doch bei der serienmontage,
nicht nur die bei bmw, sondern auch bei den zulieferen...
da schleichen sich fehler ein, wo vorher im traum niemals dran gedacht wurde

und wie soll man dagegen an gehen..? indem die ersten 1000 maschinen weitere 100000km
probegefahre werden, wieder auf mögliche schwachstellen zu untersuchen?
dadurch würden doch die kosten immens steigen, die mopeds würden jahre später erst
ausgeliefert werden.
da muss man sich als "erstkäufer" drüber im klaren sein, dass man testpilot ist,
wer das nicht will, soll die kiste ers mal nicht kaufen, basta!

und verweiss jetzt bloß nicht auf die japaner,
die ändern pro modellwechsel max. 10 schrauben nd ein paar farben (übertrieben ausgedrückt... :lol: )


Technisch kann es Mängel geben, kann bei einer neuen passieren

Aber bei den K1600 sind verarbeitungsmängel
Qualitäts eingangskontrolle und wenn das Zeugs raus geht auch Qualität Kontrolle
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon Vessi » 05.10.2012, 11:41

ich hab kein problem damit, betatester zu sein,
sollte mir die neue gs gefallen oder 'ne ganz neue k werde ich sofort zuschlagen

ich hab 'ne prima werkstatt, mit der ich super klar komme,
wenn da was ist, holen die mir mein moped mit'nem sprinter ab...

und ich hab spass an neuer und innovativer technik,
und ich hab verständniss für neu auftauchende probleme...natürlich nicht grenzenlos...

btw...mängel wie schlecht lackierte teile dürfen auch bei einer neuentwicklung nicht passieren
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum