Ausgeliefert? - Zählappel K 1600 GT + K 1600 GTL

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Ausgeliefert? - Zählappel K 1600 GT + K 1600 GTL

Beitragvon Urwi » 11.04.2013, 20:34

Hallo Rolf,

Danke für Deine Wünsche und auch Dir (und allen anderen hier) noch viel Spaß damit.

Ich habe jetzt knapp 200km und bin noch sehr zwiegespalten. Handling und Motor sind Top, das Getriebe eher bescheiden. Aber nach so wenigen km kann man kein wirklich seriöses Urteil abgeben, zumal meine alte RT mit der GTL nicht vergleichbar sind.

vg
Urwi
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 455
Registriert: 09.11.2012, 09:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Re: Ausgeliefert? - Zählappel K 1600 GT + K 1600 GTL

Beitragvon Nachtfalke » 12.04.2013, 08:26

Hallo Urwi,
bin deiner Meinung, dass Getriebe ist eine Sache für sich mal ganz milde ausgedrückt. Mein Händler meint aber das sich das noch ändern wird je mehr sie gelaufen hat.

VG

Rolf
Das Leben kann so schön sein, du musst nur etwas daraus machen ......

Allzeit gute Fahrt Rolf
Benutzeravatar
Nachtfalke
 
Beiträge: 94
Registriert: 22.02.2013, 10:17
Wohnort: Burscheid
Motorrad: K 1600 GT / 2013

Re: Ausgeliefert? - Zählappel K 1600 GT + K 1600 GTL

Beitragvon 3rad » 12.04.2013, 09:13

Nachtfalke hat geschrieben:Hallo Urwi,
Mein Händler meint aber das sich das noch ändern wird je mehr sie gelaufen hat.


:lol:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Ausgeliefert? - Zählappel K 1600 GT + K 1600 GTL

Beitragvon Urwi » 12.04.2013, 10:05

Andi#87 hat geschrieben:Bei mir war das so, zumindest was die Schaltbarkeit angeht. Mittlerweile Butterweich und Geräuschlos. (Bis auf das einlegen des ersten Ganges, was aber an der nicht 100% trennenden Kupplung liegt)


Hallo Andi,

dass die Kupplung nicht so ist wie bei meiner vorherigen RT, ist mir auch schon aufgefallen. Ich habe den Eindruck, als würde die beim Zurückschalten irgendwie ruckeln. Jetzt habe ich schon versucht beim Kuppeln unterschiedlich schnell einzukuppeln, konnte aber keinen Unterschied feststellen. Aber ich denke, daran kann man sich gewöhnen.

vg
Urwi
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 455
Registriert: 09.11.2012, 09:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Re: Ausgeliefert? - Zählappel K 1600 GT + K 1600 GTL

Beitragvon Zuli » 16.04.2013, 17:57

Hallo,

eigentlich habe ich meine neue GTL letzten Freitag abgeholt und uneigentlich diese nach 92 km wegen Ölverlust an der linke seite wieder zurückgebracht...

Jetzt warte ich bis der Schaden repariert ist. Da ich letzten Freitag zeitgleich meine alte GTL abgemeldet (wollte Kennzeichen behalten) und dem Händler in Zahlung gegeben habe, stehe ich bei diesem tollen Wetter hier ohne Moped da.

Was ich bei der kurzen Fahrt gemerkt habe, dass die neue ab den Gängen 3 aufwärts tatsächlich nicht mehr ruckelt. Macht wesentlich mehr Spaß zum fahren jetzt.
Kann kaum erwarten meinen Eisenhaufen wieder zu bekommen.
LHG (Left hand greetings)
Zuli
Benutzeravatar
Zuli
 
Beiträge: 39
Registriert: 07.06.2011, 11:45
Wohnort: Bad Salzuflen
Motorrad: K1600 B - 3/2018

Re: Ausgeliefert? - Zählappel K 1600 GT + K 1600 GTL

Beitragvon Nachtfalke » 17.04.2013, 09:29

Am Wochenende habe ich mit meiner Frau eine Tour gemacht, und dabei ist mir öfters der 2 Gang rausgesprungen oder erst gar nicht reingegangen. Vielleicht bin ich zu vorsichtig oder es ist ein defekt. Habe nun 630 Km runter und Schaltung ist immer noch sehr hakelig.
Wechseln die auch das Getriebeöl bei der Einfahrkontrolle ( 1000 Km ) ?
Gruß
Rolf
Das Leben kann so schön sein, du musst nur etwas daraus machen ......

Allzeit gute Fahrt Rolf
Benutzeravatar
Nachtfalke
 
Beiträge: 94
Registriert: 22.02.2013, 10:17
Wohnort: Burscheid
Motorrad: K 1600 GT / 2013

Re: Ausgeliefert? - Zählappel K 1600 GT + K 1600 GTL

Beitragvon HaJoRid » 17.04.2013, 18:10

Hallo Nachtfalke,
Die K hat einen gemeinsamen Ölkreislauf. Ich habe jetzt 1400 km runter und ich beobachte das auch schon seit einiger Zeit. Werden wir wohl Reklamieren müssen.

Gruß Hans :D
Gruß Hans
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild


[b]Fichtel & Sachs, BMW 250, Dürkopp, Honda 750 ( Bol D Or ), Yamaha GTS 1000a, BMW R 1150 RT, BMW R 1200 RT 2X und heute BMW K 1600 GTL.
Benutzeravatar
HaJoRid
 
Beiträge: 1070
Registriert: 02.03.2013, 20:56
Wohnort: Bochum-Wattenscheid
Motorrad: K 1600 GTL 2013

Re: Ausgeliefert? - Zählappel K 1600 GT + K 1600 GTL

Beitragvon AndreGT » 17.04.2013, 19:50

Hallo Hans,

ich bin gespannt was bei der Reklamation raus kommt. :lol:

Ne, mal Spaß beiseite.
Das raus springen eines Ganges kenne ich zwar nicht, aber dafür das nicht rein wollen
eines Ganges.
Liegt aber nicht am Moped sondern in meinem Fall an mir selbst.
Es tritt immer dann auf wenn man nur ,, halbherzig" hoch schaltet.
Bei der K16 ist etwas Nachdruck erforderlich, dann lässt sich das Getriebe aber sehr präzise schalten.
Habe nach meinem Umstieg auf die K16 auch etwas Eingewöhnung gebraucht.
Nun nach fast einem Jahr ist das aber kein Thema mehr.
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Ausgeliefert? - Zählappel K 1600 GT + K 1600 GTL

Beitragvon HaJoRid » 17.04.2013, 20:18

Hallo Andre,
so wirklich Sorgen mache ich mir auch nicht. Es ist mir nun auch ein paar Mal aufgefallen ,das der 2e Gang nicht drin war, könnte aber jetzt nicht mit Bestimmtheit sagen, ob ich, wie du schon schreibst, den Gang nur halbherzig eingelegt habe oder nicht. Es ist mir auch nur ein paar Mal passiert, aber immer nur zum 2en Gang hin. Ich halte das mal weiter unter Beobachtung. Aber ansonsten läuft alles gut rund.
Jetzt Fliege ich ersteinmal bis Mitte der Woche auf Malle.

Gruß Hans :mrgreen:
Gruß Hans
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild


[b]Fichtel & Sachs, BMW 250, Dürkopp, Honda 750 ( Bol D Or ), Yamaha GTS 1000a, BMW R 1150 RT, BMW R 1200 RT 2X und heute BMW K 1600 GTL.
Benutzeravatar
HaJoRid
 
Beiträge: 1070
Registriert: 02.03.2013, 20:56
Wohnort: Bochum-Wattenscheid
Motorrad: K 1600 GTL 2013

Re: Ausgeliefert? - Zählappel K 1600 GT + K 1600 GTL

Beitragvon PfalzK1600GT » 18.04.2013, 08:08

Hallo Hans,
habe ich auch schon gehabt. Aber wie Andre schreibt, liegt am zanrten Füßchen. Etwas mehr Druck und es klappt.
Benutzeravatar
PfalzK1600GT
 
Beiträge: 520
Registriert: 03.05.2011, 13:55
Motorrad: K1600GT, R1200RS

Re: Ausgeliefert? - Zählappel K 1600 GT + K 1600 GTL

Beitragvon Nachtfalke » 18.04.2013, 10:29

PfalzK1600GT hat geschrieben:Hallo Hans,
habe ich auch schon gehabt. Aber wie Andre schreibt, liegt am zanrten Füßchen. Etwas mehr Druck und es klappt.


Bin gestern Abend nochmal gefahren um dieses Licht zu testen……..Wahnsinn !!! :D :D
Habe dann mit etwas mehr Elan geschaltet und siehe da, kein Gang rausgesprungen. Ich muss aber dennoch sagen, dass das Getriebe sich sehr hart und knochig schalten lässt, kein Vergleich mit meiner Hayabusa K8 die ich vorher hatte. :twisted: :twisted:
Ich hoffe das es mit der Zeit besser geht, ansonsten werde ich dies reklamieren.

Gruß Rolf
Das Leben kann so schön sein, du musst nur etwas daraus machen ......

Allzeit gute Fahrt Rolf
Benutzeravatar
Nachtfalke
 
Beiträge: 94
Registriert: 22.02.2013, 10:17
Wohnort: Burscheid
Motorrad: K 1600 GT / 2013

Re: Ausgeliefert? - Zählappel K 1600 GT + K 1600 GTL

Beitragvon Vessi » 18.04.2013, 10:33

mopeds mit kette lassen sich grundsätzlich besser schalten...
hätte die 1600'er 'ne kette gäbe es auch kein "klong"
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Ausgeliefert? - Zählappel K 1600 GT + K 1600 GTL

Beitragvon CBR » 18.04.2013, 10:38

Vessi hat geschrieben:mopeds mit kette lassen sich grundsätzlich besser schalten...
hätte die 1600'er 'ne kette gäbe es auch kein "klong"


Das mit dem klong ist teilweise nachvollziehbar aber warum sollte sich ein Moped mit kette besser schalten lassen ?
CBR
 

Re: Ausgeliefert? - Zählappel K 1600 GT + K 1600 GTL

Beitragvon Vessi » 18.04.2013, 10:42

weil die klauen im getriebe ein gewisses spiel brauchen,
um ineinander zu greifen,
und da eine kette ja nicht stramm gespannt ist,
überträgt sich dieses spiel der kette auf die klauenräder,
im gegensatz zum kardan, der praktisch spielfrei ist

wenn man eine kette richtig stramm spannt, wird das schalten wesentlich schlechter
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Ausgeliefert? - Zählappel K 1600 GT + K 1600 GTL

Beitragvon CBR » 18.04.2013, 10:50

Warum schaltet sich eine R1200 GS die mit einem Kardan ausgestattet ist butterweich und z.b. die F650 GS die als Endantrieb eine Kette hat richtig knochig ?

Da kann Deine Theorie nicht so ganz stimmen, das der Endantrieb sprich kette oder Kardan dafür verantwortlich ist das die eine schlechter bzw. besser schaltet.
Und wenn man an der K1600 die Kardanwelle ausbaut klongt die übrigens auch noch genauso, die Theorie ist dann also auch nicht ganz korrekt.
CBR
 

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum