


Kommt alle gesund wieder nach Hause.

GT-Cruiser hat geschrieben:Wünsche euch allen ein sonniges und kurvenreiches Wochenende!![]()
![]()
![]()
Kommt alle gesund wieder nach Hause.
Hallo!
Sonnenschein und maximal 25 Grad - das gibt's im Oktober nur einmal, das kommt nicht wieder, d.h. am Freitag ist das Wetter nicht mehr so schön. Es ist überwiegend stark bewölkt bis bedeckt mit nur wenigen Auflockerungen und gelegentlich regnet es. Die Niederschlagsmengen liegen wahrscheinlich nur bei 0-2 mm. Vor allem im Bamberger Raum sind aber auch etwas stärkere Schauer möglich und dann können 5 mm zusammenkommen. Der sehr schwache Wind weht aus wechselnden Richtungen. Maximal werden 17-18 Grad erreicht.
Auch am Samstag wird die Sonne kaum scheinen. Die lokalen Modelle zeigen eine Verschiebung von den mittelhohen zu den tiefen Wolken hin, so dass ein ziemlich düsterer Gesamteindruck zu erwarten ist. Ab und zu fällt aus den Wolken auch etwas Regen. Maximal werden wieder 17-18 Grad erreicht. Es weht ein schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
Das globale GFS-Modell zeigt für den Freitag und vor allem für den Samstag viel weniger Wolken. Die Sonne schiene demnach öfter und es würden so 20 Grad erreicht werden. Leider hat GFS bei solchen Lagen gegen die lokalen Modelle in der Regel keinen Stich, d.h. wir erleben ziemlich sicher zwei bewölkte Tage.
Am Sonntag gibt es eine Wetterbesserung. Die Sonne scheint zumindest zeitweise, wahrscheinlich sogar überwiegend und Regen wird gar nicht fallen. Maximal werden 20-21 Grad erreicht. Der schwache Wind weht aus Südost. Wie das im Herbst so ist, erhöht eine Wolkenauflösung die Neigung zu Nebel und Hochnebel. D.h. wenn wir großes Pech haben, ist es am Sonntag bis in den Nachmittag hinein neblig-trüb.
Am Montag können bei Sonnenschein noch einmal Temperaturen bis 21 Grad erreicht werden. In der Nacht zum Dienstag überquert uns einen Kaltfront mit Regen und nachfolgend werden am Dienstag tagsüber bei einer wechselnden Bewölkung nur noch maximal 18 Grad erreicht.
Die Tiefsttemperaturen liegen im gesamten Zeitraum bei 11 (bedeckt) bis 5 (klar) Grad.
Piccolo71320 hat geschrieben:Wir werden so um 10:00 Uhr starten und wohl so um 15:00 Uhr eintreffen.
1.) gifhouse: 12:00 Uhr
2.) fdl: 13.00 Uhr
3.) Chip 13:00 - 14:00 Uhr
4.) Piccolo71320: 15:00 Uhr
Sir Arthur hat geschrieben:1.) gifhouse: 12:00 Uhr
2.) fdl: 13.00 Uhr
3.) Chip 13:00 - 14:00 Uhr
4.) Piccolo71320: 15:00 Uhr
5.) Markus64 ca. 18:00 Uhr
6.) Sir Arthur ca. 18:00 Uhr
und was mach ich jetzt mit dem edlen kaltgepressten Olivenöl für Kai-Uwe ???![]()
Bevorzuge dann auch eher Altmühltal und Trocken als Fränkische und Feucht.
Hallo!
Heute am Freitag und morgen am Samstag liegen wir im Bereich einer Luftmassengrenze (warm im Südosten, etwas kühler im Nordwesten). Dabei ist es überwiegend stark bewölkt bis bedeckt, die Sonne dürfte höchstens gelegentlich mal kurz in Erscheinung treten. Ab und zu regnet es, meist nur leicht. Insgesamt werden 1-4 Liter Regen pro Quadratmeter erwartet. Der schwache Wind weht aus wechselnden Richtungen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 17-18 Grad.
In der Nacht zum Sonntag löst sich die Luftmassengrenze und mit ihr die Wolkendecke auf, was dann allerdings prompt mit der Bildung von Nebel- und Hochnebelfeldern quittiert wird. Uns so sieht es derzeit danach aus, dass der Sonntag trüb beginnt. Zwischen 10 und 14 Uhr sollte sollten sich aber die Nebel lichten und die Sonne herauskommen. Regen fällt am Sonntag nicht Bei einem schwachen Ostwind werden maximal 20 Grad erreicht.
Am Montag frischt der Südostwind mäßig auf und mit ihm kommen warme Luftmassen zu uns. Es ist wolkig bis heiter und tagsüber noch trocken. Maximal werden 22 Grad erreicht. Am Montagabend und in der Nacht zum Dienstag überquert uns eine Kaltfront mit kräftigen Regenfällen. Diese Kaltfront bringt vor allem in höheren Luftschichten eine vorübergehende Abkühlung. Ansonsten ändert sich in der nächsten Woche an der Wetterlage nur wenig. Wir bleiben in einer warmen Südwestströmung, wobei sich aber durch die Temperaturgegensätze zwischen dem Nordwesten (etwas kühler) und dem Südosten (warm) einzelne Wolkenfelder mit Regen bilden können.
Die Tiefsttemperaturen liegen in den aus Südwesteuropa stammenden Luftmassen hoch. Bei bewölktem Himmel kühlt es auf 10-14 Grad ab. Nur falls es mal länger aufklaren sollte, kann es bis auf 6 Grad heruntergehen.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste