Warmup in Franken

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Warmup in Franken

Beitragvon GT-Cruiser » 10.10.2014, 07:30

Wünsche euch allen ein sonniges und kurvenreiches Wochenende! :D :D :D

Kommt alle gesund wieder nach Hause. ThumbUP
GT-Cruiser
 

Re: Warmup in Franken

Beitragvon berni » 10.10.2014, 08:02

GT-Cruiser hat geschrieben:Wünsche euch allen ein sonniges und kurvenreiches Wochenende! :D :D :D

Kommt alle gesund wieder nach Hause. ThumbUP


Hallo Andreas,
DANKE ! ...jetzt gebe ich die Hoffnung euch als Überraschungsgäste hier zu sehen doch langsam auf ...schade u.weiter gute Besserung ! winkG
Gruß Bernd
Essen und Beischlaf sind die beiden großen Begierden des Mannes ....
(Konfuzius)
....na klar , Moppeds gab's ja noch nicht...
ich...
____________________________________
Grüße aus Thüringen
berni


Bild
Benutzeravatar
berni
 
Beiträge: 114
Registriert: 01.07.2011, 11:42
Wohnort: Erfurt
Motorrad: K1600 GTL

Re: Warmup in Franken

Beitragvon Sir Arthur » 10.10.2014, 08:57

Unser Wetter-Ochs schreibt aktuell:

Hallo!

Sonnenschein und maximal 25 Grad - das gibt's im Oktober nur einmal, das kommt nicht wieder, d.h. am Freitag ist das Wetter nicht mehr so schön. Es ist überwiegend stark bewölkt bis bedeckt mit nur wenigen Auflockerungen und gelegentlich regnet es. Die Niederschlagsmengen liegen wahrscheinlich nur bei 0-2 mm. Vor allem im Bamberger Raum sind aber auch etwas stärkere Schauer möglich und dann können 5 mm zusammenkommen. Der sehr schwache Wind weht aus wechselnden Richtungen. Maximal werden 17-18 Grad erreicht.

Auch am Samstag wird die Sonne kaum scheinen. Die lokalen Modelle zeigen eine Verschiebung von den mittelhohen zu den tiefen Wolken hin, so dass ein ziemlich düsterer Gesamteindruck zu erwarten ist. Ab und zu fällt aus den Wolken auch etwas Regen. Maximal werden wieder 17-18 Grad erreicht. Es weht ein schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.

Das globale GFS-Modell zeigt für den Freitag und vor allem für den Samstag viel weniger Wolken. Die Sonne schiene demnach öfter und es würden so 20 Grad erreicht werden. Leider hat GFS bei solchen Lagen gegen die lokalen Modelle in der Regel keinen Stich, d.h. wir erleben ziemlich sicher zwei bewölkte Tage.

Am Sonntag gibt es eine Wetterbesserung. Die Sonne scheint zumindest zeitweise, wahrscheinlich sogar überwiegend und Regen wird gar nicht fallen. Maximal werden 20-21 Grad erreicht. Der schwache Wind weht aus Südost. Wie das im Herbst so ist, erhöht eine Wolkenauflösung die Neigung zu Nebel und Hochnebel. D.h. wenn wir großes Pech haben, ist es am Sonntag bis in den Nachmittag hinein neblig-trüb.

Am Montag können bei Sonnenschein noch einmal Temperaturen bis 21 Grad erreicht werden. In der Nacht zum Dienstag überquert uns einen Kaltfront mit Regen und nachfolgend werden am Dienstag tagsüber bei einer wechselnden Bewölkung nur noch maximal 18 Grad erreicht.

Die Tiefsttemperaturen liegen im gesamten Zeitraum bei 11 (bedeckt) bis 5 (klar) Grad.



Aber was solls, Scheibe hoch und durch ... und die Abreise scheint sicher im Trockenen stat zu finden. ThumbUP
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Warmup in Franken

Beitragvon PfalzK1600GT » 10.10.2014, 09:06

.............wohl dem, der jetzt ein Boot hat neenee
Benutzeravatar
PfalzK1600GT
 
Beiträge: 520
Registriert: 03.05.2011, 13:55
Motorrad: K1600GT, R1200RS

Re: Warmup in Franken

Beitragvon Sir Arthur » 10.10.2014, 09:14

arbroller arbroller arbroller arbroller .... und das sogar mit regenfestem Verdeck.... Alleine die Steuerung aus dem Boot heraus habe ich noch nicht verinnerlicht. popcorn
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Warmup in Franken

Beitragvon gifhouse » 10.10.2014, 09:43

tja... das Wetter scheint sich etwas gedreht zu haben...
Es wird feuchter als bis Dato gemeldet... und es wird uns bei der geplanten Route durch das fränkische, bei zwar milden Temperaturen der eine oder andere leichte Regenschauer am Samstag begleiten.
Die Alternativtour durch das Altmühltal in Richtung Ingolstadt verspricht dagegen am Samstag trockenes und zum Teil sogar sonniges Föhn Wetter.... man wird sehen und gegeben Falls die beste Möglichkeit nutzen.

Der Sonntag ist in ganz Bayern allgemein trocken und warm.
Zuletzt geändert von gifhouse am 10.10.2014, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
gifhouse
 

Re: Warmup in Franken

Beitragvon Tourenfahrer » 10.10.2014, 09:44

Hallo Freunde der Sonne

Entscheidungen müssen getroffen werden

Egal wie wir ( Tourenfahrer & Roni )es machen es wird verkehrt sein, aber einen ständiger Blick nach draußen und studieren der Wetterkarten zeigt uns ( Roni und mir ) das es einfach keinen Zweck hat zu fahren.

Ja auch wenn WIR beim Franken WarmUp nicht dabei ist wird die Welt nicht untergehen.

Es geht auch nicht um die Tatsache das wir doch Tourenmotorräder haben ,hin oder her und Männer oder Memmen es geht darum ob man sich von 1100 Km Gesamtstrecke laut Wetterbericht rund 700 km Regenfahrt antun muss oder nicht.
.
Nein das muss nicht sein


Ich kann euch nur sagen das es uns wirklich Wahnsinnig leid tut , aber die derzeitige Wetterlage und der derzeitige Regen lässt keinen anderen Entschluss zu.

Wir wünschen euch allen ein wirklich geiles Wochenende, denn ich weiß weil wir nicht fahren das Wetter gut sein wird.

Leute hat rein und man sieht sich auf jeden Fall in Franken 2015


Gruss
Kai-Uwe und Roni und Roni und Kai-Uwe
Zuletzt geändert von Tourenfahrer am 10.10.2014, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Warmup in Franken

Beitragvon gifhouse » 10.10.2014, 09:54

Schade, das Ihr nicht kommt...
dann halt in 2015 beim großem Treffen...

genau für diese Gelegenheiten
hab ich mir einen eigenen Anhänger zugelegt, da juckt das Wetter nicht, man kann schnell entscheiden und umplanen
und das Auto ist als Alternative bei dauerhaft schlechtem Wetter dabei und hält mobil.
winkG
gifhouse
 

Re: AW: Warmup in Franken

Beitragvon fdl » 10.10.2014, 10:02

Piccolo71320 hat geschrieben:Wir werden so um 10:00 Uhr starten und wohl so um 15:00 Uhr eintreffen.

1.) gifhouse: 12:00 Uhr
2.) fdl: 13.00 Uhr
3.) Chip 13:00 - 14:00 Uhr
4.) Piccolo71320: 15:00 Uhr



Hallo,

ich komme etwas später - möchte die Sonnenstrahlen in M noch etwas geniessen, bevor die Badesachen anziehe- winkG :
1.) gifhouse: 12:00 Uhr
2.) fdl: 14.30 - 15.00 Uhr
3.) Chip 13:00 - 14:00 Uhr
4.) Piccolo71320: 15:00 Uhr
VG

Dieter

K1600gtl, 05-2011, 121 Tkm
HaiBike, 250 W, 3,5 Tkm --> Rahmenbruch & wieder 1 neues mit 3 Tkm
Benutzeravatar
fdl
 
Beiträge: 291
Registriert: 01.12.2012, 21:43
Motorrad: bmw K1600 gtl

Re: Warmup in Franken

Beitragvon gifhouse » 10.10.2014, 11:03

ok, dann macht es ja keinen Sinn das ich da schon um 12:00 rumsitze...
und bin eben auch erst gegen 14:00 da
gifhouse
 

Re: Warmup in Franken

Beitragvon Sir Arthur » 10.10.2014, 11:30

1.) gifhouse: 12:00 Uhr
2.) fdl: 13.00 Uhr
3.) Chip 13:00 - 14:00 Uhr
4.) Piccolo71320: 15:00 Uhr
5.) Markus64 ca. 18:00 Uhr
6.) Sir Arthur ca. 18:00 Uhr


und was mach ich jetzt mit dem edlen kaltgepressten Olivenöl für Kai-Uwe ??? winkG

Bevorzuge dann auch eher Altmühltal und Trocken als Fränkische und Feucht.
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Warmup in Franken

Beitragvon gifhouse » 10.10.2014, 11:35

Sir Arthur hat geschrieben:1.) gifhouse: 12:00 Uhr
2.) fdl: 13.00 Uhr
3.) Chip 13:00 - 14:00 Uhr
4.) Piccolo71320: 15:00 Uhr
5.) Markus64 ca. 18:00 Uhr
6.) Sir Arthur ca. 18:00 Uhr


und was mach ich jetzt mit dem edlen kaltgepressten Olivenöl für Kai-Uwe ??? winkG

Bevorzuge dann auch eher Altmühltal und Trocken als Fränkische und Feucht.


im Boot angestaut, könnte man bei entsprechender Auspuffführung, Fritten für die kleine Pause unterwegs machen :mrgreen:
Ketchup und Majo bring ich mit... kiss
gifhouse
 

Re: Warmup in Franken

Beitragvon Sir Arthur » 10.10.2014, 14:55

clap clap clap clap arbroller arbroller arbroller popcorn

der Beste seit langem...

Unser Wetter-Ochs legt gerade nach.....

Hallo!

Heute am Freitag und morgen am Samstag liegen wir im Bereich einer Luftmassengrenze (warm im Südosten, etwas kühler im Nordwesten). Dabei ist es überwiegend stark bewölkt bis bedeckt, die Sonne dürfte höchstens gelegentlich mal kurz in Erscheinung treten. Ab und zu regnet es, meist nur leicht. Insgesamt werden 1-4 Liter Regen pro Quadratmeter erwartet. Der schwache Wind weht aus wechselnden Richtungen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 17-18 Grad.

In der Nacht zum Sonntag löst sich die Luftmassengrenze und mit ihr die Wolkendecke auf, was dann allerdings prompt mit der Bildung von Nebel- und Hochnebelfeldern quittiert wird. Uns so sieht es derzeit danach aus, dass der Sonntag trüb beginnt. Zwischen 10 und 14 Uhr sollte sollten sich aber die Nebel lichten und die Sonne herauskommen. Regen fällt am Sonntag nicht Bei einem schwachen Ostwind werden maximal 20 Grad erreicht.

Am Montag frischt der Südostwind mäßig auf und mit ihm kommen warme Luftmassen zu uns. Es ist wolkig bis heiter und tagsüber noch trocken. Maximal werden 22 Grad erreicht. Am Montagabend und in der Nacht zum Dienstag überquert uns eine Kaltfront mit kräftigen Regenfällen. Diese Kaltfront bringt vor allem in höheren Luftschichten eine vorübergehende Abkühlung. Ansonsten ändert sich in der nächsten Woche an der Wetterlage nur wenig. Wir bleiben in einer warmen Südwestströmung, wobei sich aber durch die Temperaturgegensätze zwischen dem Nordwesten (etwas kühler) und dem Südosten (warm) einzelne Wolkenfelder mit Regen bilden können.

Die Tiefsttemperaturen liegen in den aus Südwesteuropa stammenden Luftmassen hoch. Bei bewölktem Himmel kühlt es auf 10-14 Grad ab. Nur falls es mal länger aufklaren sollte, kann es bis auf 6 Grad heruntergehen.



Hat jemand an die Zuckerzange für die Feuerzangenbowle gedacht ?
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Warmup in Franken

Beitragvon Sir Arthur » 10.10.2014, 14:56

Feierabend - Sachen einpacken - Tanken - Luftdruck - bis gleich... winkG
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Warmup in Franken

Beitragvon Sir Arthur » 10.10.2014, 15:14

Nbg 17 grad trocken passt

Gesendet von meinem GT-I8200N mit Tapatalk
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum