Schräglage

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Schräglage

Beitragvon Lindenbaum » 09.11.2011, 16:10

Schade, dass wir nicht gepflegt und ernsthaft über ein Thema diskutieren können. :roll:
Das Thema ist schon spanned und hat auch nicht unbedingt etwas mit heizen zu tun.
Aber die Fronten sind ja gleich wieder verhärtet! :roll:

Echt schade!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Schräglage

Beitragvon Jörgi » 09.11.2011, 16:13

Meinst Du das mit dem "verhärten" auf das letzte Nippelvideo bezogen :?: 8)
Jörgi
 

Re: Schräglage

Beitragvon Lindenbaum » 09.11.2011, 16:18

Das pöse P-Wort ist ja auch schon gefallen.......
Aber im Ernst.
Über so ein Thema lässt sich doch mal gepflegt diskutieren.
Man muss doch nicht immer in Extreme verfallen.
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Schräglage

Beitragvon Jörgi » 09.11.2011, 16:20

Diskutier mit Meister Lampe...........der hat immer Recht :mrgreen:
Jörgi
 

Re: Schräglage

Beitragvon Tanausu » 09.11.2011, 16:24

Jeder Unfall ist einer zuviel, und ich finde diese Videos von irgendwelchen Stürzen sind sowas von daneben. Eigentlich ist es doch nur so, daß damit die Sensationsgier der "Gaffer" befriedigt wird.
Tanausu
 
Beiträge: 90
Registriert: 19.10.2011, 18:12

Re: Schräglage

Beitragvon Jörgi » 09.11.2011, 16:25

Tanausu hat geschrieben:Jeder Unfall ist einer zuviel, und ich finde diese Videos von irgendwelchen Stürzen sind sowas von daneben. Eigentlich ist es doch nur so, daß damit die Sensationsgier der "Gaffer" befriedigt wird.


Ich sag nur "Abschreckende Wirkung". :!:
Jörgi
 

Re: Schräglage

Beitragvon Tanausu » 09.11.2011, 16:28

[quote="Jörgi"

Ich sag nur "Abschreckende Wirkung". :!:[/quote]

Das hat keine abschreckende Wirkung, weil dann wieder die selbsternannten Kurvenkönige kommen und sagen "Das wäre mir nie passiert, die können doch nicht fahren"
Tanausu
 
Beiträge: 90
Registriert: 19.10.2011, 18:12

Re: Schräglage

Beitragvon speedolli » 09.11.2011, 16:29

Jörgi hat geschrieben:Wenn Nippel dann diese :!: und was bei diesen Kurven passiert, kann Dir hier jeder sagen...........hoffentlich :mrgreen:

:wink: http://www.youtube.com/watch?v=hxTSi723 ... re=related

Ich seh keine Nippel!
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Schräglage

Beitragvon Jörgi » 09.11.2011, 16:30

Tanausu hat geschrieben:[quote="Jörgi"

Ich sag nur "Abschreckende Wirkung". :!:


Das hat keine abschreckende Wirkung, weil dann wieder die selbsternannten Kurvenkönige kommen und sagen "Das wäre mir nie passiert, die können doch nicht fahren"[/quote]


Wie kannst Du nur Meister Lampe zitieren :idea: :?:
Jörgi
 

Re: Schräglage

Beitragvon Jörgi » 09.11.2011, 16:31

speedolli hat geschrieben:
Jörgi hat geschrieben:Wenn Nippel dann diese :!: und was bei diesen Kurven passiert, kann Dir hier jeder sagen...........hoffentlich :mrgreen:

:wink: http://www.youtube.com/watch?v=hxTSi723 ... re=related

Ich seh keine Nippel!



Hat Andi weggeschliffen :wink:
Jörgi
 

Re: Schräglage

Beitragvon stma » 09.11.2011, 18:01

Andi#87 hat geschrieben:
Tanausu hat geschrieben:Sollten die Nippel der Fußrasten kratzen, so ist das ein Indikator dafür das man jetzt die "Sicherheitszone" verläßt.


Grade als ST1300 Fahrer solltest Du dir solche Sachen nochmal durchlesen, bevor Du sie postest. :shock:

Um diese Diskussion hier zu beenden:
Bei heutigen Motorradreifen setzen nicht mehr die Reifen das Schräglagenlimit sondern aufsetzende Fahrzeugteile.
Stürze passieren allgemein also nicht wegen wegrutschender Reifen, sondern wegen aufsetzender Fahrzeugteile.Welche das sind und wann das ist, kann jeder selbst einfach mit Zollstock und Dachlatte ausprobieren.

Rumgeklugscheissere von wegen Verantwortung brauch ich glaub ich (mit ca. 25.000km/Jahr und seit 32 Jahren Unfallfrei) mir von niemandem anhöhren.
Wer sich mit der Thematik nicht auseinandergesetzt hat (und es geht hier um die Fahrer der BMW K1600GT) der möge doch einfach die Klappe halten. Ersatzweise wäre auch ein anderes Forum angesagt (http://www.St1100.de) etc.

Soviel Final von mir dazu......


..so nun aber wieder etwas sachlicher bitte!
@Andi
diese Aussage halte ich doch für etwas gewagt. Wieviel Grip und Haftreserven ich habe liegt auch am Strassenbelag und wechselt ständig. Wenn man Schräglagen auf einem Übungsplatz auslotet ist das gut und schön. Zu Glauben das dass dann im Straßenverkehr in jeder Kurve so funktioniert, kann mächtig ins Auge gehen.

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Schräglage

Beitragvon 3rad » 09.11.2011, 18:49

Jörgi hat geschrieben:
Tanausu hat geschrieben:Jeder Unfall ist einer zuviel, und ich finde diese Videos von irgendwelchen Stürzen sind sowas von daneben. Eigentlich ist es doch nur so, daß damit die Sensationsgier der "Gaffer" befriedigt wird.


Ich sag nur "Abschreckende Wirkung". :!:


Glaubst du das wirklich
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Schräglage

Beitragvon 3rad » 09.11.2011, 18:54

Tanausu hat geschrieben:Übrigens, das Bild mit deinen abgewetzten Nippeln hat schon irgendwie den Hauch von "aber meiner ist größer" :mrgreen:


Den Hauch :? Ich bitte dich ,hier gehts bei solchen Themen nur darum wer den größeren hat .
So wie hier bei den BMW-K Typen hab ich es noch nie in einem Forum erlebt.
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Schräglage

Beitragvon Smarty » 09.11.2011, 19:10

Ich gebe es zu ... Trotz mehr als 10 unterschiedlichen Moppeds und diversen Sicherheitstrainings ...

Es hat im ganzen Leben nur einmal gekratzt (gut 2 Mal ... bin ja einmal auf die Nuss geplumpst :oops: ) ... und das war beim letzten Kurventraining mit der Speedy auf abgesperrtem Gelände ...

Ich kann mir unter normalen Umständen nicht vorstellen, die Rasten mit den mir bekannten Motorradern auf öffentlichen Strassen kratzen zu lassen. Gut ist ... ich weiss nun wie es sich anhört und anfühlt und werde mich im Fall der Fälle nicht erschrecken.


Muss ich mir jetzt Sorgen machen :shock:
Smarty
 

Re: Schräglage

Beitragvon Duese » 09.11.2011, 19:43

Harald,
es geht auch im öff. Straßenverkehr OHNE zu rasen.
Ist doch einfach der Fahrstil, der entscheidet, ob es schleift oder nicht.
Ich fahre Hanging off, Herrenreiter-Stil oder ich drücke die Dicke, ganz nach Lust, Laune etc.
und wenn hohe Kurvengeschwindigkeit das Ziel ist, dann ist halt Hanging off die richtige Wahl, aber das gehört eigentlich auf die Renne oder ein Training. I know. :mrgreen:
Auf der Landstraße fahre ich zum Entspannen und nicht um Rekorde zu brechen.
Der Hase wollte auf dem Kurventraining auch mit mir meckern, weil ich die Dicke schleifen lassen habe.
Er wusste da aber nicht, WARUM ich es tat. :mrgreen:
Der BT023 war zum 1. Mal aufgezogen und ich 'kenne' gern meinen Reifen.
Damit ich im Notfall weiß, was noch geht und was nicht.
Auch mit der FJR habe ich es nicht anders gemacht, Trainings wurden immer auch bewusst genutzt um einen neuen unbekannten Reifen zu 'erschnuppern'.
Und im Originalzustand war die FJR eine Straßenfräse, die Nippel waren schnell hinüber.
Mit angehobenem Heck und Wilbers Federbein konnte man den Reifen fast geräuschlos voll nutzen, aber eben auch nur fast.
Und wenn ich jetzt ein Raser (hirnlos wohl auch noch...) bin,
weil Angstnippel nur noch rudimentär vorhanden sind und Bugspoiler und große Seitenteile angeschliffen sind,
dann ist mir das strunz egal. :mrgreen: Am Kyffhäuser brauche ich keine 160 km/h, um das Teil schleifen zu lassen.
Das geht da mit Tempomat auf 60km/h auch schon. :roll:
Dieses Wissen um die Möglichkeiten von Fahrer und Fahrzeug hat mir schon mehrfach den Arsch gerettet, wenn mir 'Rossis' auf meiner Seite in Kurven entgegen kamen.
Da hilft dann nur noch runter mit dem Hobel und aus der Schussbahn kommen mit dem Oberkörper.
Man sollte diese Aktion aber auch schon geübt haben, damit es im Ernstfall ohne Zögern durchgezogen wird.
Fahrzeugbeherrschung beginnt da wo die Normalität endet.. und sei es nur ein Biker, eine Dose auf meiner Seite....

Ich oute mich jetzt mal....
Hase ich habe auf dem Kurventraining im Kreisel meinen rechten Handschuh durch geschliffen :shock:
Was habe ich falsch gemacht? :oops:
Sag gezz nicht Knieschleifer.. isch 'abe keine Knieschleifer.. :lol:

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1813
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum