Welches Öl für die K1600GT ???

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Welches Öl für die K1600GT ???

Beitragvon sascha1712 » 28.08.2013, 18:34

Peter aus Bremen hat geschrieben:Öl soll nicht nur schmieren, es soll auch kühlen, Wasser bzw. Fremdkörper aufnehmen und in Schwebe halten, den Aufschlag der Getriebezahnräder dämpfen, Dichtungen nicht angreifen, nicht bei hohen Temperaturen verschlacken, die Kupplung nicht angreifen und rutschen lassen....

Das alles geht aus Euren Listen und Tabellen nicht hervor.

Und ich freue mich schon auf lange Gesichter, wenn bei einem Motorproblem beim Händler mit riesigen Zettelsammlungen herum gewedelt wird, die beweisen, dass das Motul ABC-123 ja eigentlich viiiiiel besser als das Castrol ist und dass es daran auf gar keinen Fall gelegen haben kann.

Ich habe überhaupt keine schmerzen mit dem empfohlenen Öl. Funktioniert doch.
Und wenn man Geld sparen will, kauft man es eben in der Bucht oder sonst wo und macht den Wechsel selbst.

Warum auf Biegen und Brechen die Marke wechseln :?:


Hallo Peter,
das sehe ich genauso. Dem ist nix hinzuzufügen.
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Welches Öl für die K1600GT ???

Beitragvon Urwi » 28.08.2013, 21:22

Warum auf Biegen und Brechen die Marke wechseln


Vielleicht weil man Aufgrund seiner Tätigkeit die Möglichkeit hat, anderes Markenöl günstig einzukaufen?

Urwi
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 455
Registriert: 09.11.2012, 09:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Re: Welches Öl für die K1600GT ???

Beitragvon Peter aus Bremen » 29.08.2013, 00:48

Bin ja gespannt, wieviel Du bei 4 Liter x ca. 17€ = 68€ pro Jahr sparen kannst.
Den Gegenwert von 3 Schachteln Zigaretten oder so...
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Welches Öl für die K1600GT ???

Beitragvon Urwi » 29.08.2013, 06:11

Peter aus Bremen hat geschrieben:Bin ja gespannt, wieviel Du bei 4 Liter x ca. 17€ = 68€ pro Jahr sparen kannst.
Den Gegenwert von 3 Schachteln Zigaretten oder so...


Wenn ich den 5. Liter hinzuzähle, den ich während des Jahres nachlege, dann sind es schon gut € 60,-. Und wenn ich ganz brav war, bekomme ich es sogar umsonst.

Da ich nicht rauche, gehe ich damit mit meiner Besten eine Kleinigkeit Essen. ;-)

Urwi
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 455
Registriert: 09.11.2012, 09:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Re: Welches Öl für die K1600GT ???

Beitragvon Peter aus Bremen » 29.08.2013, 07:41

Urwi hat geschrieben:Da ich nicht rauche, gehe ich damit mit meiner Besten eine Kleinigkeit Essen. ;-)

Urwi

Ich würde das Geld lieber sparen, falls es einmal mit der Werkstatt zu Unstimmigkeiten bzgl. einer Garantie-Reparatur kommen sollte und Du das dann selber bezahlen musst. :D
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Welches Öl für die K1600GT ???

Beitragvon Urwi » 29.08.2013, 07:47

Peter aus Bremen hat geschrieben:
Urwi hat geschrieben:Da ich nicht rauche, gehe ich damit mit meiner Besten eine Kleinigkeit Essen. ;-)

Urwi

Ich würde das Geld lieber sparen, falls es einmal mit der Werkstatt zu Unstimmigkeiten bzgl. einer Garantie-Reparatur kommen sollte und Du das dann selber bezahlen musst. :D


Warten wir es ab! Wenn ich hier lese, dass sogar in Werkstätten etwas anderes reinkommt, dann mache ich mir da weniger Sorgen. Abgesehen davon, wer weiß schon, was in Werkstätten wirklich für Öl eingefüllt wird. Ich kenne nur Werkstätten, die Öl aus dem Faß einfüllen und was da drinnen ist, darüber läßt sich spekulieren.

Laß es gut sein, im Fall des Falles gibt es sowieso keine Kulanz, wie ich schon an einer früheren BMW erleben durfte.

Urwi
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 455
Registriert: 09.11.2012, 09:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Re: Welches Öl für die K1600GT ???

Beitragvon Mecki » 13.02.2014, 19:55

Meine Anfrage bei BMW bezügl. des Öls wurde wie folgt beantwortet:

vielen Dank für Ihre E-Mail.
Für die K 1600 GTL ist namentlich das vollsynthetische Motoröl Castrol Power 1 Racing SAE 5 W – 40 freigegeben (zur Erzielung einer optimalen Performance des Antriebs empfiehlt BMW Motorrad die Verwendung dieses Öls).
Unsere allgemeinen Motorölfreigaben beschränkt sich auf die Viskositätsklassen SAE 5 W – 40 und SAE 10 W – 50. Diese Öle müssen die API-Klassifikation SJ und/oder die JASO-Klassifikation MA2 erfüllen. Eine Einschränkung hinsichtlich der Ölart (mineralisch, teil- oder vollsynthetisch) besteht nicht.
Mit freundlichen Grüßen


BMW Motorrad Direct
80788 München

Frage an die Spezialisten unter Euch: Was ist davon zu halten wenn es einmal zu Motorkomplikationen kommt und man hat keine Castrol sondern ein anderes Markenöl mit der gleichen Spezifikation eingefüllt.
Gib jedem neuen Tag die Chance der schönste in Deinem Leben zu werden.
Mecki
 
Beiträge: 181
Registriert: 10.08.2011, 22:55
Wohnort: Moers
Motorrad: K 1600 GTL

Re: Welches Öl für die K1600GT ???

Beitragvon GuidoG » 13.02.2014, 20:58

Mecki,

BMW "empfiehlt" die Verwendung von Castrol - ein anderer Hersteller - es gibt übrigens nur noch eine Handvoll die für die Marken "mischen", ist also durchaus möglich das du einen anderen Namen kaufst und die gleiche Plörre bekommst - der die gleichen Spezifikationen anbietet gibt keine Probleme - falls sich das analytisch überhaupt nachweisen lässt. ....

Gruß
Guido

sent from my Galaxy Note 2
GuidoG
 

Re: Welches Öl für die K1600GT ???

Beitragvon Mecki » 14.02.2014, 16:26

Danke Guido,
ob dann ein Herstellerwechsel Sinn macht? lassen wir es beim alten.
Schönes WE
Mecki
Gib jedem neuen Tag die Chance der schönste in Deinem Leben zu werden.
Mecki
 
Beiträge: 181
Registriert: 10.08.2011, 22:55
Wohnort: Moers
Motorrad: K 1600 GTL

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum