AndreGT hat geschrieben:Nur gut das die Saison in den letzten Zügen
liegt und dadurch keine Urlaubspläne ruinier
werden.
Bis zum kommenden Frühjahr sollte BMW schon in der Lage sein brauchbare Schaltgabeln zu entwickeln und zu produzieren.
Emorej hat geschrieben:AndreGT hat geschrieben:Nur gut das die Saison in den letzten Zügen
liegt und dadurch keine Urlaubspläne ruinier
werden.
Bis zum kommenden Frühjahr sollte BMW schon in der Lage sein brauchbare Schaltgabeln zu entwickeln und zu produzieren.
Es soll Leute geben, die „durchfahren“ daher wäre ich zurückhaltend mit solchen Aussagen - nur weil 80% mit Saisonkennzeichen unterwegs sind, heißt das nicht, dass zwischen November und März niemand auf seine Maschine angewiesen ist.
Auch wäre es für mich nicht verwunderlich, wenn der Hersteller bis zum Frühjahr nicht in der Lage wäre, „brauchbare Schaltgabeln“ bereitzustellen - schließlich hat man in München nicht darauf gewartet, einen drohenden Rückruf wegen kaputter Schaltgabeln abzuarbeiten.
Bei dem Punkt „Never change a running system“, sind wir hingegen einer Meinung - ich bin ebenfalls nicht scharf darauf, dass das Getriebe meiner geschmeidig laufenden Dicken geöffnet und „verbastelt“ wird, weswegen ich hoffe, sofern es dazu kommt, dass unsere schraubenden Freunde in den Stützpunkten, gewissenhafte Arbeit liefern werden.
Emorej hat geschrieben: AndreGT hat geschrieben:
Nur gut das die Saison in den letzten Zügen
liegt und dadurch keine Urlaubspläne ruinier
werden.
Bis zum kommenden Frühjahr sollte BMW schon in der Lage sein brauchbare Schaltgabeln zu entwickeln und zu produzieren.
Es soll Leute geben, die „durchfahren“ daher wäre ich zurückhaltend mit solchen Aussagen - nur weil 80% mit Saisonkennzeichen unterwegs sind, heißt das nicht, dass zwischen November und März niemand auf seine Maschine angewiesen ist.
Horst_S hat geschrieben:Gute Frage... Ich tät mal sagen.... Nein
Gruss
Horst
AndreGT hat geschrieben:Klar fahren einige auch im Winter wenn es passt, aber in die Dolos oder nach Sardinen wird so gut wie keiner
über den Winter mit der K16 in den Urlaub fahren.
BMW-Frank hat geschrieben:Nabend Leute,
da ist noch nichts in geregelten Abläufen für einen Rückruf. Eine Rapex Meldung ist noch nicht draußen, klare Aussagen existieren noch nicht. Das KBA in seiner Eigenschaft als Produktsicherheitsbehörde hat auch noch nichts veröffentlicht. Mit welcher Berechtigung also soll ein Händler eine Betriebsuntersagung aussprechen und etwas inspizieren was nebulös ist. Also Rückruf in Deutschland funktioniert anders und basiert auf Fakten und nicht auf Vermutungen. Ein Auslieferungsstop ist noch kein Rückrufund das machen alle OEMs.
Ich würde erstmal abwarten was kommt...
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste