Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon paradiesquell » 22.12.2012, 17:31

Alles sehr interessant.
Aber: Wie definiert sich eigentlich die
Kategorie "Supertourer"?

Mir ist das nicht klar.

Beste Grüße
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon OSM62 » 22.12.2012, 17:34

paradiesquell hat geschrieben:Alles sehr interessant.
Aber: Wie definiert sich eigentlich die
Kategorie "Supertourer"?

Mir ist das nicht klar.

Beste Grüße
R. Menzel


Sporttourer= Verkleidung mit gebückter Haltung zum schnellen Touren
Supertourer= Moped mit großer Verkleidung und viel Windschutz und aufrechter Sitzposition zum "gemütlichen" Touren
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14718
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon Chris1965 » 22.12.2012, 18:23

Andi#87 hat geschrieben:Nach meiner Erfahrung sind die, die am laustesten Schreien, das sie es am besten können, am Ende des Tages die mit den meisten Defiziten :oops:

gute Selbsteinschätzung :lol:
Chris1965
 
Beiträge: 60
Registriert: 06.05.2012, 16:22
Motorrad: BMW R 1200 RT, Bj 11

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon Heinz » 22.12.2012, 19:01

Leute, seid mir nicht böse, aber Imho schiebt ihr den Chris in die total falsche Ecke. :(
Wenn einer innerhalb geschlossener Ortschaft andere Motorrad Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit überholt und nachher die Kurven zuparkt, dem gehört das Abledern recht, auch wenn nicht beabsichtigt, da einfach nur ein Hinderniss.
Habt ihr bestimmt schon alle selber diese Situation erlebt.

@chris, deine Vorurteile gegenüber K-Fahrern zeugen von einem recht kleinen Weltbild.

Noch was, wenn ich gezwungen wäre mir einen tourer zu kaufen und diesen überwiegend in den Bergen bewegen würde, wäre es definitiv keine k1600, sondern eine k1300gt oder schlimmstenfalls eine RT.

Ach ja, bald ist Weihnachten, also verträgt euch wieder.
Heinz
 

Re: AW: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon Oettl » 22.12.2012, 19:11

@ Chris 65

Ich bin dir mal nix, aber auch gar nichts, schuldig. So fängt es mal an.

Ich habe nicht gesagt ich finde es normal wenn jemand mit 140 km /h durch
eine 70 er Zone fährt.

Du mußt lesen was da steht und nicht was du lesen möchtest.

Warum schreibst du nicht im RT Forum?

Wie kommt man eigentlich auf die Idee sich als RT Fahrer im K Forum
anzumelden ?

Gesendet von meinem X7G mit Tapatalk 2
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon OSM62 » 22.12.2012, 19:13

Heinz,
dein Geschriebenes kann ich so bestätigen.

Ich habe mir den Test gerade mal durch gelesen.
Bestätigt es doch die von mir getätigte Wahl des Motorrads.

Wenn ich in den Bergen wohnen würde, wo es wirklich nur Kurven gibt,
würde ich mir wahrscheinlich etwas mit richtig viel Leistung, Strassenreifen und
aufrechter Sitzposition holen.
Aber die Umstände/Umgebung die ich regelmäßig befahre verlangen halt nach anderem
Werkzeug.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14718
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon Thomas » 22.12.2012, 19:15

Nicht nur der Schoß der katholischen Kirche, auch der der Motorradfahrer ist so groß, dass da alle Gattungen ihren Platz finden können.
Sie müssen sich deshalb ja nicht gleich lieben, sollten aber nicht vergessen: Sie sind in ein und demselben Schoß!
Also Friede, Freude, Eierkuchen!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon gifhouse » 22.12.2012, 19:28

Thomas hat geschrieben:Nicht nur der Schoß der katholischen Kirche, auch der der Motorradfahrer ist so groß, dass da alle Gattungen ihren Platz finden können.
Sie müssen sich deshalb ja nicht gleich lieben, sollten aber nicht vergessen: Sie sind in ein und demselben Schoß!
Also Friede, Freude, Eierkuchen!


ein schönes Schlusswort....
das sollte es dan aber auch gewesen sein :!: :!:
gifhouse
 

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon Oettl » 22.12.2012, 19:36

@ Heinz

Hier war nie die Rede von "innerhalb geschlossener Ortschaft".

Aber wenn jemand meint er müsse in einer 70er Zone hundert fahren, dann soll er das tun :wink:

Ist doch nicht mein Geld.

Und wenn ich mir 250km/h über die Autobahn fahre, dann Fahre ich das. Dashat niemanden zu stören. :wink:

Und ob Chris 65 jemanden im Hanging off überholt, interessiert mich auch nicht :wink:

Von mir aus kann er liegend dran vorbeirutschen :wink:

Jeder hat sein Tun zu verantworten :wink:

Mahlzeit :wink: :mrgreen:
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon Heinz » 22.12.2012, 19:44

jetzt legst du scho wieder jedes Wort auf die Goldwaage, Otto.

gut, ich korrigiere, wenn mich einer bei erlaubten 70 km/h mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Geraden überholt und danach die Kurven zu parkt, ist es für mich eine tiefe Befriedigung diesen Gesellen in der nächsten Kurve abzuledern. Was aber nicht heißt, dass ich absichtlich auf der Geraden mehr Gas gebe um ihn anschließend zu überholen, geht mir nämlich grundsätzlich am Arsch vorbei, wenn mich einer überholt.

und jetzt ist gut und sorry, dass ich mich hierher verirrt habe.
Heinz
 

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon Chris1965 » 22.12.2012, 21:13

Leute, hier treffen derart verschiedene Meinungen aufeinander,.....lassen wir es gut sein.
Warum ich als RT Fahrer in dem Forum schreibe.....eigentlich war ich zum Lesen hier, weil ich umsteigen werde und auch an eine K gedacht habe.
2x gefahren ( fast 1000 km ) kam ich zu der Erkenntnis, dass sie zwar auf der AB und gut ausgebauten Landstraße super ist, aber in meinen Hausbergen keinen Vorteil zur RT bringt.
Bin dann GS ( Luftgekühlt) und MTS ( vom Vorjahr) gefahren,....vorallem die Ducati ist am Berg eine Macht.
Werde im Frühjahr KTM Adv., neue GS und die überarbeitete MTS fahren,....eine von den 3 wird es werden. Denke, werde sie zur RT dazunehmen, denn wenn ich mit Frau gemütlich fahre, ist das genau das Richtige.
lg
Chris
Chris1965
 
Beiträge: 60
Registriert: 06.05.2012, 16:22
Motorrad: BMW R 1200 RT, Bj 11

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon Rudi L. » 23.12.2012, 02:32

Chris1965 hat geschrieben:
Andi#87 hat geschrieben:Nach meiner Erfahrung sind die, die am laustesten Schreien, das sie es am besten können, am Ende des Tages die mit den meisten Defiziten :oops:

gute Selbsteinschätzung :lol:



Ja Chris, da hast Du vollkommen recht. Andere Foren sind froh diesen Oberlehrer und Schwätzer Andi (Anti) los zu sein, jetzt treibt er eben hier sein Unwesen. Vergiß den einfach.

zum Test
in der Tat ist eine RT im kurvigen Geläuf einen Tick handlicher als die GT, so empfinde ich das auch. Außerdem setzt sie nicht so früh auf wie die K. Dem frühen aufsetzen der K kann man mit einer Höherlegung entgegenwirken, dann paßt es. Ansonsten, wenn man wirklich schnell fahren will setzt man sich auf was anderes. Denn dazu sind solche Supertourer zu wenig fahraktiv, was vermtl. auch so beabsichtigt ist. Ich habe mir die K 1600 GT als Beruhigungsmittel geholt, das schont mein Punktekonto erheblich und ich habe sogar noch Spaß dabei.

Grüße
Rudi
Benutzeravatar
Rudi L.
 
Beiträge: 333
Registriert: 12.07.2012, 15:39
Motorrad: KTM S-ADV u.a.

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon CBR » 23.12.2012, 11:33

Beruhigungsmittel ich nehm da Eierpunsch das wirkt auch :D
CBR
 

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon accirus » 23.12.2012, 14:00

Genau! Beruhigungsmittel für gereifte Naturen und das genialste Teil für lange Touren. Die eierlegende Wollmichsau, mit der man bequem touren und trotzdem bis zur Supermoto alles Versägen kann, gibt es halt nicht, weil die Physik da nicht mitmacht. Da ist die K1600 schon der optimalste Kompromiss. Wenn ich heizen will, nehme ich meine Diavel, denn der Testastretta-Motor ist einfach genial und giert nach Gas-Aufreißen - aber das ist natürlich in keiner Weise vergleichbar mit der K1600, eher das Gegenteil. (ist ünrigens der gleiche Motor wie in der Multistrada).

Und im Übrigen finde ich, dass die Beiträge von Andi hier sehr viel mehr Nutzen bringen als die von jemand, der sich überlegt, doch besser eine Multistrada zu kaufen als eine K1600 und auch sonst teilweise merkwürdige Ansichten hat.
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: AW: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon Meister Lampe » 23.12.2012, 14:19

Vessi hat geschrieben:Geh in's rt-freunde forum und missioniere dort weiter

via LT18i


Da hört dem Össi bestimmt keiner mehr zu oder der wurde vorgeschickt ... :mrgreen: , wir mußten genau wegen solche Typen ein Land weiter in den Dolos ziehen , da sie uns K-Fahrer die Kurven zugeparkt haben ... :lol: :lol: :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11006
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum