Einziger defekt in der Zeit war ein Heizgriff , sonst gar nichts.
Vorher hatte ich viele Japaner die auch immer mal defekt waren . ( mehr als 20 )
Hobbybiker (Dirk) erwähnt ja auch die Hayabusa, die hatte ich vorher , neu gekauft.
Nach 25000km war die Zylinderkopfdichtung defekt , die Gabel undicht und das Lenkkopflager musste getauscht werden.
Also dürfte ich nach meinen erfahrungen ja keinen Japaner mehr kaufen.
lg

was hat denn Unwissenheit oder Unfähigkeit mit Logik zu tun? Btw, man kann noch so „klug“ sein und dennoch einen völligen Techniklegastheniker abgeben.