Seite 1 von 1

Tages-Produktion

BeitragVerfasst: 08.04.2011, 20:15
von Hilti
Hallo zusammen,

kann einer sagen, wie viele GT oder GTL pro Tag in Berlin gefertigt werden?

Grüße Uwe

Re: Tages-Produktion

BeitragVerfasst: 08.04.2011, 20:55
von Rudi.cismar
Da die meisten K 1600 - Interessierten sich vermutlich hier im Forum tummeln, schätze ich die WOCHEN-Produktion auf ca. 1 - 2 Maschinen :wink: .

Was BMW sich da gegenüber seinen Kunden leistet, ist eine absolute Frechheit. Sollen doch mal die Hosen runter lassen u. ehrlich sagen, woran es hapert.
Bin schon am Überlegen, vom Kauf zurück zu treten, wenn man von der Firma weiter veräppelt wird.

Re: Tages-Produktion

BeitragVerfasst: 08.04.2011, 21:54
von DirtyBastardo
Hab hier mal ein Zitat aus einer Reportage , dort ist von bis zu 550 Motorrädern pro Tag die Rede :shock:

Zitat:

Die ältesten ie Hallen des Spandauer Werks stehen schon seit 1928, seit
1939 gehört es zu BMW. Doch erst 1969, mit der neu entwickelten
/5-Baureihe begannen die Bayern, dort Motorräder zu produzieren. Damals
wurden die Kapazitäten in München für die Automobilproduktion gebraucht,
außerdem gab es satte Investitionszulagen, um die eingeschlossene Stadt Berlin
wirtschaftlich am Leben zu erhalten. Letztlich halfen sie BMW, trotz des damals
flfl auen Markts die Motorradfertigung nicht aufzugeben. Heute bauen etwa 1600
Arbeiter im Berliner Werk
um die 100 000 Motorräder
pro Jahr (siehe Seite 107),
bis zu 550 am Tag. Saisonale
Schwankungen gleicht die
Belegschaft durch fl exiblen
Schichtbetrieb und Arbeitszeitkonten
aus. 2010
investierte BMW
35 Millionen Euro
in den Ausbau
des Werks.
Hier der Link zum Lesen:

http://www.bmw-werk-berlin.de/de/dialog/informationen.html

Die Grätchenfrage wäre jetzt: Wie hoch ist im Moment der Anteil der grossen K?
Und nicht zu vergessen: Kann der Bedarf von den Zulieferern bedient werden?
Fragen über Fragen...
Vielleicht kann einer der Mitarbeiter sich ja mal äussern :mrgreen:

Re: Tages-Produktion

BeitragVerfasst: 09.04.2011, 08:14
von Andreas.M
SErvus zusammen,

super bei 500 bis 600 Maschinen pro Tag..............

und warum dauert das dann soooooooooooo lange :twisted:

Re: Tages-Produktion

BeitragVerfasst: 09.04.2011, 08:19
von Trimmer
Andreas.M hat geschrieben:SErvus zusammen,

super bei 500 bis 600 Maschinen pro Tag..............

und warum dauert das dann soooooooooooo lange :twisted:



Weil allein 499 davon schon GS sind! :mrgreen:

Re: Tages-Produktion

BeitragVerfasst: 09.04.2011, 09:30
von boxerkolben
In Berlin werden zwischen 30 und 60 K1600 täglich gebaut. Ich vermute , man würde gerne mehr bauen, aber es kommen nicht genügend Teile von den Zulieferern (hat wohl auch mit der Lage in Japan zu tun, viele Elektronikteile in "deutschen" Steuergeräten kommen aus Japan). Ich kann mir auch vorstellen, dass BMW von der großen Nachfrage etwas überrascht wurde und einfach nicht auf größere Stückzahlen eingerichtet ist.

Re: Tages-Produktion

BeitragVerfasst: 09.04.2011, 11:08
von 3rad
Servus

Im US Forum wird auch gejammert wo die Maschienen bleiben :!:

Re: Tages-Produktion

BeitragVerfasst: 09.04.2011, 17:05
von Hilti
boxerkolben hat geschrieben:In Berlin werden zwischen 30 und 60 K1600 täglich gebaut. Ich vermute , man würde gerne mehr bauen, aber es kommen nicht genügend Teile von den Zulieferern (hat wohl auch mit der Lage in Japan zu tun, viele Elektronikteile in "deutschen" Steuergeräten kommen aus Japan). Ich kann mir auch vorstellen, dass BMW von der großen Nachfrage etwas überrascht wurde und einfach nicht auf größere Stückzahlen eingerichtet ist.


Hallo zusammen,

BMW hat 3 Grundmontagebänder und davon ist eins für die K-Reihe mit 4 und 6 Zylindern.
Sehr wahrscheinlich werden im Moment viel 4 Zylinder verkauft, wobei bei meinem :D einige rumstehen.

Grüße Uwe

Re: Tages-Produktion

BeitragVerfasst: 09.04.2011, 19:13
von Andreas.M
Trimmer hat geschrieben:
Andreas.M hat geschrieben:SErvus zusammen,

super bei 500 bis 600 Maschinen pro Tag..............

und warum dauert das dann soooooooooooo lange :twisted:



Weil allein 499 davon schon GS sind! :mrgreen:



so ein Mis...... :twisted:

Re: Tages-Produktion

BeitragVerfasst: 09.04.2011, 21:41
von 3rad
Trimmer hat geschrieben:
Andreas.M hat geschrieben:SErvus zusammen,

super bei 500 bis 600 Maschinen pro Tag..............

und warum dauert das dann soooooooooooo lange :twisted:



Weil allein 499 davon schon GS sind! :mrgreen:


Hääää :shock: wer will den so einen Betonmischer als Motor 8) ich jedenfalls nicht mehr :twisted:

Re: Tages-Produktion

BeitragVerfasst: 09.04.2011, 23:50
von Nogge
3rad hat geschrieben:
Trimmer hat geschrieben:
Andreas.M hat geschrieben:SErvus zusammen,

super bei 500 bis 600 Maschinen pro Tag..............

und warum dauert das dann soooooooooooo lange :twisted:



Weil allein 499 davon schon GS sind! :mrgreen:


Hääää :shock: wer will den so einen Betonmischer als Motor 8) ich jedenfalls nicht mehr :twisted:


...GS ??? watt is datt denn is datt en Moped oder en motorisierte Garten Schere :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Tages-Produktion

BeitragVerfasst: 11.04.2011, 12:50
von stma
Da ich letztens noch dort war in Berlin, hier noch eine Info bezüglich der Motorenprod. Die K und Boxer Motoren laufen dort vom Fließband, wärend die Motoren for 16er und die S fast komplett von Hand zusammen geschraubt werden.

Gruß

Stefan