Seite 1 von 1

K 1600 GT sportlich - Schaltumkehr für die K1600GT

BeitragVerfasst: 12.07.2011, 12:18
von OSM62
Hallo Leute,

Viper hat mir 2 Bilder von seinem Umbau der Schaltung der K 1600 GT geschickt:

BMW_K_Forum_K1600gt_schaltumkehr_001.jpg


BMW_K_Forum_K1600gt_schaltumkehr_002.jpg


Ich kann mir gut vorstellen, besonders wenn ich sehe das auch noch erstklassige Lager verwendet werden,
das sich da die Schaltung noch angenehmer schalten lässt.

Re: K 1600 GT sportlich - Schaltumkehr für die K1600GT

BeitragVerfasst: 12.07.2011, 13:27
von Insektenvernichter
Hallo Forum!

Ich hatte einmal die BMW HP Fußrastenanlage an meiner K1200S. Auch bei der HP Fußrastenanlage konnte man das Schaltschema umkehren. Ich meine aber mich erinnern zu können, dass in der Bedienungsanleitung ein Hinweis war, dass das umgekehrte Schaltschema nicht im öffentlichen Straßenverkehr zulässig ist.

Gruß, Arthur

Re: K 1600 GT sportlich - Schaltumkehr für die K1600GT

BeitragVerfasst: 12.07.2011, 13:33
von OSM62
Insektenvernichter hat geschrieben:Hallo Forum!

Ich hatte einmal die BMW HP Fußrastenanlage an meiner K1200S. Auch bei der HP Fußrastenanlage konnte man das Schaltschema umkehren. Ich meine aber mich erinnern zu können, dass in der Bedienungsanleitung ein Hinweis war, dass das umgekehrte Schaltschema nicht im öffentlichen Straßenverkehr zulässig ist.

Gruß, Arthur


Es gibt keine Vorschrift wie ein Mopped zu schalten ist.

Re: K 1600 GT sportlich - Schaltumkehr für die K1600GT

BeitragVerfasst: 12.07.2011, 14:06
von Achim
OSM62 hat geschrieben:Es gibt keine Vorschrift wie ein Mopped zu schalten ist.


Falsch,

in der Bedienungsanleitung der HP² Sport steht es so wie von Insektenvernichter geschrieben!

Re: K 1600 GT sportlich - Schaltumkehr für die K1600GT

BeitragVerfasst: 12.07.2011, 14:56
von OSM62
Achim hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Es gibt keine Vorschrift wie ein Mopped zu schalten ist.


Falsch,

in der Bedienungsanleitung der HP² Sport steht es so wie von Insektenvernichter geschrieben!


Aha,
muss ich mich wohl belehren lassen.
Aber Viper lebt wohl im "rechtsfreien" Raum (CH).
Da kann mman sich erst mal alles passend machen. :)

Re: K 1600 GT sportlich - Schaltumkehr für die K1600GT

BeitragVerfasst: 12.07.2011, 14:57
von road-runner
jetzt noch nen M-Lenker dran und ab nach Hockenhausen.......... :lol:

Re: K 1600 GT sportlich - Schaltumkehr für die K1600GT

BeitragVerfasst: 12.07.2011, 14:59
von OSM62
road-runner hat geschrieben:jetzt noch nen M-Lenker dran und ab nach Hockenhausen.......... :lol:


Das kommt mit Sicherheit noch, wenn erst mal die ersten Unfallmschienen
nach einem naked oder sonst sportlichen Umbau zu haben sind.

Re: K 1600 GT sportlich - Schaltumkehr für die K1600GT

BeitragVerfasst: 12.07.2011, 15:11
von road-runner
...hab am WE gelesen, dass bei der 1600er knapp über 200kilo Zuladung erlaubt ist.


Da kann an ja noch ne RR hinten drauf packen!! :wink:

Re: K 1600 GT sportlich - Schaltumkehr für die K1600GT

BeitragVerfasst: 12.07.2011, 18:28
von Hilti
OSM62 hat geschrieben:Hallo Leute,
Ich kann mir gut vorstellen, besonders wenn ich sehe das auch noch erstklassige Lager verwendet werden,
das sich da die Schaltung noch angenehmer schalten lässt.


Noch angenehmer?? :)