Seite 1 von 4

Tourervergleich in aktueller Motorrad

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 11:01
von OSM62
Hallo,
habe gestern erst die aktuelle Motorrad geholt, steht ein interessanter Vergelichstest
zwischen K 1600 GT, Pan European, FZR 1300 und der Kawa 1400 GTR drin.
Ob Fahreigenschaften, Komfort, Ausstattung, Leistung, Verbrauch etc.,
die BMW K 1600 GT ist in jeder Hinsicht besser wie der Rest. :mrgreen:

http://www.motorradonline.de/de/heftaus ... -19/383624

Re: Tourervergleich in aktueller Motorrad

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 11:25
von Ralle
Das war doch klar Micha. Da haben die anderen kein Kraut dagegen.

Re: Tourervergleich in aktueller Motorrad

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 11:29
von Roberto
Bild

Re: Tourervergleich in aktueller Motorrad

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 11:42
von OSM62
Roberto hat geschrieben:Bild


könnte man meinen, aber wenn man sie fährt weis man warum gegen Sie kein Kraut gewachsen ist.

Wie auch so schön im Test beschrieben ist, ist der Entwicklungsstand der Japaner mindestens schon 5 - 10 Jahre alt.
Die schlafen da hinten in den Entwicklungsabteilungen, das tut ja fast schon weh. :roll:

Re: Tourervergleich in aktueller Motorrad

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 11:46
von Meister Lampe
Das geht ja garnicht ... :o , hier wird gegen die 16er gewettert und im Test gibt es nix besseres , den Journalist sofort entlassen , Depp der ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Re: Tourervergleich in aktueller Motorrad

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 12:02
von Rainmän
@ all..

Die Zeitschrift Motorrad gehört mit Sicherheit zu 80 % BMW ! :D Die gewinnen bei vergleichen immer den Pokal, auch wenn ihre Produkte mit Mängel überhäuft sind, und bei weitem nicht ausgereift, bereits auf den Markt geworfen werden.
Was Honda anbelangt, lieber ein Modell was sich seit Jahren bewährt hat, wie eine BMW die ständig überarbeidet werden muß. :D
Aber BMW Kunden sind ja leich zufrieden zu stellen, auch wenn der Lenker krumm, der Kardan Spiel hat wie Sau, egal, hauptsache sechs Zylinder, und solange BMW kostenlos nachbessert, ist alles in Butter. :lol:
Es ist eben etwas besonderes eine BMW zu fahren! :lol:

Re: Tourervergleich in aktueller Motorrad

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 12:15
von OSM62
Rainmän hat geschrieben:Was Honda anbelangt, lieber ein Modell was sich seit Jahren bewährt hat, wie eine BMW die ständig überarbeidet werden muß. :D

Hallo,

ich habe unter anderem die BMW K 1600 GT gekauft weil sie sogar in der weichsten Fahrwerkseinstellung bei V-Max sicher und ruhig über die Autobahn brausen.

Und da hat sich Honda ja das größte Armutszeugnis mit der Pan European ausgestellt.
Die haben es auch mit konstruktiven Änderungen nicht hinbekommen ihr das gefährliche Wackeln
abzugewöhnen. :shock:
Ich habe selber bis vor kurzen Honda (Autos) gefahren, habe also kein Vorurteile gegen Honda.
(der 2,2 liter Diesel läuft ruhig und leise und wie ein Benziner)

Re: Tourervergleich in aktueller Motorrad

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 12:22
von Ralle
OSM62 hat geschrieben:
Wie auch so schön im Test beschrieben ist, ist der Entwicklungsstand der Japaner mindestens schon 5 - 10 Jahre alt.
Die schlafen da hinten in den Entwicklungsabteilungen, das tut ja fast schon weh. :roll:



Mir nicht, endlich mal wieder n Grund auf Produkte aus unseren Sphären stolz zu sein :!:

Re: Tourervergleich in aktueller Motorrad

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 12:31
von Norbert K.
Ralle hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:
Wie auch so schön im Test beschrieben ist, ist der Entwicklungsstand der Japaner mindestens schon 5 - 10 Jahre alt.
Die schlafen da hinten in den Entwicklungsabteilungen, das tut ja fast schon weh. :roll:



Mir nicht, endlich mal wieder n Grund auf Produkte aus unseren Sphären stolz zu sein :!:

Ich kann mich nicht erinnern, dass mal ein Motorradhersteller so eine rasante und faszinierende Entwicklung innerhalb eines Jahrzehnts wie BMW gemacht hat. :!:
Es ist ja noch nicht so lange her, dass die Bayern den Motorradsektor einstampfen wollten und heute sind sie nicht nur Markt- sondern auch Innovationführer. :lol:

Re: Tourervergleich in aktueller Motorrad

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 12:34
von Ralle
Siehe die Bilder in deiner Signatur Norbert

Re: Tourervergleich in aktueller Motorrad

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 12:35
von Rainmän
Hi Michael..

Was das Pendeln bei der Pan anbelangt haste durchaus recht, hab selbst eine über Jahre gefahren. Jedoch gab es in punkto Motor und Kardan u. Kupplung keinerlei Probleme. Vier Jahre und 60.000 Km ohne Probleme sprechen doch sehr wohl für Honda ! Kein rasseln der Steuerkette, kein glong glong im Kardan, und auch keine Neuen Updat,s um irgend ein Problem zu verbessern. Aus eigener Erfahrung weiß ich, das bei BMW die Kunden die Testfahrer sind. Leid tun mir immer nur die Händler, die den Murks beseitigen und abarbeiten müssen. Aber es ist und bleibt eine BMW, egal wie oft die Werkstatt aufgesucht werden muss. :lol:

Ps. Was das Pendeln der Pan anbelangt, das hat ja BMW bei Honda abgekupfert, und bei der K 1600 GTL eingebaut ! :D Oder gab es einen anderen Grund warum die GTL gedrosselt wurde ?

Re: Tourervergleich in aktueller Motorrad

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 12:37
von 3rad
Ralle hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:
Wie auch so schön im Test beschrieben ist, ist der Entwicklungsstand der Japaner mindestens schon 5 - 10 Jahre alt.
Die schlafen da hinten in den Entwicklungsabteilungen, das tut ja fast schon weh. :roll:



Mir nicht, endlich mal wieder n Grund auf Produkte aus unseren Sphären stolz zu sein :!:



Stolz sein auf das Spiel im Antrieb :shock: ne nicht wirklich
Auf diese Qualität bei dem Preis :? naja

Re: Tourervergleich in aktueller Motorrad

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 12:48
von Ralle
Muß doch mal wieder eine fahren. Hab das damals garnicht als so schlimm empfunden.

Re: Tourervergleich in aktueller Motorrad

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 13:02
von OSM62
Rainmän hat geschrieben:Hi Michael..

Was das Pendeln bei der Pan anbelangt haste durchaus recht, hab selbst eine über Jahre gefahren. Jedoch gab es in punkto Motor und Kardan u. Kupplung keinerlei Probleme. Vier Jahre und 60.000 Km ohne Probleme sprechen doch sehr wohl für Honda ! Kein rasseln der Steuerkette, kein glong glong im Kardan, und auch keine Neuen Updat,s um irgend ein Problem zu verbessern. Aus eigener Erfahrung weiß ich, das bei BMW die Kunden die Testfahrer sind. Leid tun mir immer nur die Händler, die den Murks beseitigen und abarbeiten müssen. Aber es ist und bleibt eine BMW, egal wie oft die Werkstatt aufgesucht werden muss. :lol:

Also,
wahrscheinlich habe ich nur Glück, aber nach:
XV 535
VS 1400
3 x K 100 RS 16V
3 x K 1100 RS
Triumph Trident 900
besonders schlimm waren eine
Kawa ZXR 750 RR (91er)
Gar nicht ging die ZX 12 R (2001er)
K 1200 GT (2003)
2 x K 1200 S
und nun die K 1600 GT
muss ich sagen das ich sich kein Mopped so sauber, weich und geräuscharm schalten lässt wie die K 1600 GT.
Man kann darüber schreiten was jetzt die bessere Politik ist,
abe rich fahr lieber eine Marke, die durch Modellpflege und eventuellen Nachbesserungen auf dem Stand der aktullen Modelle gehalten wird,
als ein Mopped was für Deutschland "unfahrbar" am Markt gehalten wird.

Re: Tourervergleich in aktueller Motorrad

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 13:05
von Rainmän
Hi Ralle..

Wenn ich heute darüber nachdenke, wäre ich auch besser bei Honda geblieben ! Die zwei GT,s haben mich einige Nerven gekostet, und wenn ich an den Wertverlust denke, bleibt nur eines, solange fahren bis der TÜV uns scheidet, oder verschrotten, um die Nerven zu entlasten. Eines ist sicher, die 1300er GT war meine letzte BMW. Alle Versuche den Hobel zu verkaufen sind kläglich gescheitert, Schuld daran ist der Sechszylinder. Aber mit etwas Glück werden sich wieder einige darum streiten, einen Vierzylinder zu bekommen, weil der Sechser eben doch nicht das gelbe vom Ei ist. Ich kann warten ! :D