Seite 1 von 4
Re: Vollkaskoversicherung GT

Verfasst:
23.11.2011, 10:06
von Benny2
593.-€ komplett für 9 Monate Saisonkennzeichen bei der BMW/Ergo-Versicherung
Haftpl. 35% , Kasko 35%
TK 150 SB
VK 500 SB
Benny
Re: Vollkaskoversicherung GT

Verfasst:
23.11.2011, 10:12
von Benny2
Benny2 hat geschrieben:593.-€ komplett für 9 Monate Saisonkennzeichen bei der BMW/Ergo-Versicherung
Haftpl. 35% , Kasko 35%
TK 150 SB
VK 500 SB
Benny
Achja, äähhhmm, nix Beamter, Arbeiter-Tarif

Re: Vollkaskoversicherung GT

Verfasst:
23.11.2011, 10:37
von vieti
564.- bei der Ergo für's Jahr
Haftpl. 35% , Kasko 35%
TK 150 SB
VK 1000 SB
Michael
Re: Vollkaskoversicherung GT

Verfasst:
23.11.2011, 13:21
von Mecki
758 € fürs Jahr Haftpfl. VK 500 € TK 150 €
50 % Schadenfreiheitsrabatt
bei ERGO über BMW
Re: Vollkaskoversicherung GT

Verfasst:
23.11.2011, 20:38
von sherpa
Haftpflicht mit Schutzbrief bei 35% 88,60€
Vollkasko 500€ Selbstbet.
Teilkasko 150€ Selbstbet. bei 35% 503,97€
SF 16
Tuto kompletti 592,57€
Bei Ergo/BMW Motorradversicherung Top Cover
Re: Vollkaskoversicherung GT

Verfasst:
23.11.2011, 23:59
von Dieter5109
Öffentliche Braunschweig, K 1300 GT:
SF 10 Haftpfl.: 88,04
SF 10 Vollkasko 1.000 € (Teilkasko o. SB): 663,37
GESAMT p.a. (12 Mon - kein Saisonkennzeichen) 751,41
Hilft Dir das wirklich ?
Re: Vollkaskoversicherung GT

Verfasst:
24.11.2011, 11:18
von Neuhausbusch
Hallo Andi,
hier meine Werte...
ich zahle bei Ergo BMW Top Cover
35% Schadensfreiheitsrab., ganzjährig angemeldet
Haftplicht 118,13 Euro
TK SB 150€/VK 1000€ 564,87 Euro
Summe 683,00 Euro
Gruß aus NRW
Jörg
Neuhausbusch
Re: Vollkaskoversicherung GT

Verfasst:
30.11.2011, 23:01
von Dillinger
Hallo Zusammen,
bei einer Versicherung muss man sich erst mal den Status erarbeiten, überhaupt als Kunde betrachtet zu werden.
Wer hier oft wechselt "nervt" erstmal nur.........
Das erreicht man ua., indem man viele Versicherungen bündelt.(z.B PKW,Auto Boot,Hausrat,Wohngebäude,Ferienhaus,ect.) Rechtschutz aber immer extra.
Dann kann man auch handeln................
Es gibt zwei unterschiedliche Motorradeinstufungen auf dem Markt. Ich habe hier z.B Haftpflicht SF50 und Vollkasko SF55. Ich bezahle "All in "zusammen pro Jahr 926,88€
Ganzes Jahr angemeldet, 150€ SB, bei dem Agenten meines Vertrauens, lokal bei der Rheinland Vers.
Das wären dann schlappe 100€ weniger als bei Andy.
Am besten den Vertreter mal ansprechen. Handeln lohnt sich.
Ich hatte vormals die K 1200 Baujahr 2006. Da hatte ich sogar etwas mehr bezahlt.
Natürlich spielen auch noch die Regionalklassen noch eine Rolle.
Auf der anderen Seite kann man sich natürlich fragen, warum brauchen wir eine Vollkasko Versicherung?
Wer mit solch einem Bock eine Kaltverformung hat, sollte es am besten hinter sich haben. (Meine persönliche Meinung)
Bin in diesem Punkt aber auch nicht konsequent.
Beste Grüsse
Dillinger
Re: Vollkaskoversicherung GT

Verfasst:
30.11.2011, 23:13
von Motorradler
Haftpflicht incl. Steuer in Österreich ca. 800.- Euro
Vollkasko incl. Steuer in Österreich ca. 1500.- Euro
Gruß
Motorradler
Re: Vollkaskoversicherung GT

Verfasst:
01.12.2011, 06:57
von K1600GT Driver
Hi Andi,
bei mir sind es kompl. 585,02 €
Ergo Basic
Hpfl. SF 12 - 35 % = 94,50
VK / 500 / TK 150 = 490,52
ganzjährig angemeldet.
Re: Vollkaskoversicherung GT

Verfasst:
01.12.2011, 19:50
von Ex.Harley
Also ich zahle recht ordentlich:
Halbjährlich mit Kennzeichenhinterlegung im Winter!
Haftpflicht 163,13
Motorbezogene Versicherungsteuer 230,87
Vollkasko mit 5% Selbstbeteiligung 1097,-
Total 1490.- halbjährlich in Österreich bei der Generali Versicherung

Re: Vollkaskoversicherung GT

Verfasst:
01.12.2011, 19:56
von Andreas.M
Ex.Harley hat geschrieben:Also ich zahle recht ordentlich:
Halbjährlich mit Kennzeichenhinterlegung im Winter!
Haftpflicht 163,13
Motorbezogene Versicherungsteuer 230,87
Vollkasko mit 5% Selbstbeteiligung 1097,-
Total 1490.- halbjährlich in Österreich bei der Generali Versicherung

sauber sag ich......................
ist ein stolzer Preis was Du da zahlst....................

Re: Vollkaskoversicherung GT

Verfasst:
02.12.2011, 16:52
von IamI
Ser's,
ja wir Österreicher fahren wohl nach der Meinung unserer Versicherer so grottenschlecht und machen immer alles kaputt, dass die Prämien für Vollkasko so hoch sind.
Bei euren Versicherungstarifen in D leistete ich mir auch eien VK, so nur ein TK. Kostet so viel wie bei euch eine Vollkasko.
liebe Grüße
Wolfgang
Re: Vollkaskoversicherung GT

Verfasst:
04.12.2011, 14:27
von Piccolo71320
In der Schweiz zahle ich bei der AXA/Winterthur:
Leasingfahrzeug, Ganzjahresnummer
Haftpflicht 162 CHF (Stufe 0, 36%)
Vollkasko 864 CHF (Stufe 1, 35%)
Unfall 50 CHF
Gesetzliche Abgaben 56 CHF
Unterm Strich also 1'132 CHF (~912Euro)
Re: Vollkaskoversicherung GT

Verfasst:
16.12.2011, 12:46
von tomsson
Vollkasko würde bei mir schlappe 1880€ im Jahr ausmachen ...
Wie kommt ihr alle auf unter 1000 Euro ?