Seite 1 von 14
Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Verfasst:
14.01.2012, 00:47
von cede
Nach einigen Kilometern mit den Vieren und der Einzelbeurteilung der K 1600 GT konnte ich natürlich nicht umhin, die beiden Japaner den beiden Münchnern gegenüberzustellen...
Viel Spaß beim "Durchackern" oder "Beiseitelegen"...
Gruß Christoph
Der Dateianhang Beurteilung Sporttourer 2012 a.pdf existiert nicht mehr.
Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Verfasst:
14.01.2012, 02:34
von MatzeVelen
Hallo,
toller Bericht! Mal wieder! Danke!
Gruß
Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Verfasst:
14.01.2012, 09:25
von Benny2
Toller Bericht Christoph, habe den ersten schon genossen

vielen Dank an die Arbeit die du Dir machst und uns zur Verfügung stellst
Nächste Woche soll meine neue beim Händler eintrudeln, bin schon ganz geil drauf auch wenn se erst ab dem 1. März auf die Straße darf
Grüßle Benny
Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Verfasst:
14.01.2012, 19:34
von Freddie
Super test... und darum ab gestern auch Sechsfahrer


Nach fast 11 jahre und 156.000 km mit der K1200 LT, ein neue start in 2012 mit der BMW K1600 GT.
Ein tollere anfang gibst endlich nicht

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Verfasst:
14.01.2012, 20:49
von ludwig45
chapeau, chapeau!
Danke Christopher für deine Berichte. Es ist ein Vergnügen diese zu lesen.
Bitte schau auch weiterhin kritisch auf unsere 6er und den Mitbewerb.

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Verfasst:
14.01.2012, 20:52
von supernorby
Hallo Christoph,
vielen Dank für Deinen Superbericht.
Hat sicher viel Arbeit gemacht.
Habe ihn interessiert gelesen.
Teil mal die jeweilige Gesamtsumme durch die Zahl der Zylinder, dann sieht das Ergebnis aber anders aus... (Spaß)
neidvoller Gruss
Norbert
Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Verfasst:
14.01.2012, 20:53
von Dieter5109
Kann nur sagen toller Bericht ! Als K13GT-Treiber muß ich allerdings sagen, dass aus meiner Sicht einige Details anders bewertet werden (wieso übrigens langweilig ?).
Okay, ich respektiere und akzeptiere natürlich eine andere persönliche Meinung (im Falle der K16 sogar sehr gerne)!
Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Verfasst:
14.01.2012, 21:21
von Horst_C
Meine Frau hat gesagt, die 1600er darf ich erst kaufen wenn ich über 65 bin weil sie aussieht wie ein Riesenrolator.
Meine 1300er wird akzeptiert von ihr....Am liebsten hätte Sie es wenn ich die Panigale fahren würde---aber dafür bin ich zu Fett und sie passt da auch nicht drauf...Lach....Also bleibt nur die K1300 Gt !
Das Drehzahlniveau ist mir egal.
Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Verfasst:
14.01.2012, 21:32
von STONY
Möchte mich ebenfalls für den umfangreichen Testbericht bedanken!
Ich als ehemaliger FJR - Fahrer ( 6 Jahre ) jetzt GTL, kann das einigermassen nachvollziehen wo die Vor bzw. Nachteile zu finden sind.
Gibt ja eh fast nur Vorteile, aber eben nur fast, denn an das Getriebe gewöhne ich mich nur schwer!
Gruß Stony
Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Verfasst:
14.01.2012, 21:39
von Daminator
Bedanke mich auch für den sauber strukturierten Bericht!
Habe die 13er GT nicht gefahren aber war auch überrrascht, dass die ziemlich abgewertet wurde
Horst, habe mal gegoogelt, was das für ein Gerät ist...
http://www.asphaltandrubber.com/wp-cont ... test-2.jpgDa bist du aber meilenweit von entfernt

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Verfasst:
14.01.2012, 22:44
von Filstaler
Hallo Chritoph,
ein Super Bericht
Bin mit meiner K 16 auch Total Happy, kann das Moped nur wärmstens empfehlen
Grüße aus dem Filstal
Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Verfasst:
14.01.2012, 23:00
von Meister Lampe
Tja , da gehen leider die Ansichten auseinander , die 1600er Brille ist im Bericht klar mitverarbeitet , du solltest dich bei BMW melden als 1600er Außendienstvertreter ...

, aber gratuliere zu der Ausarbeitung ...
Gruß Uwe

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Verfasst:
14.01.2012, 23:02
von accirus
Toller Bericht, deckt sich bzgl. der FJR mit meinen Erfahrungen. Unerwähnt bleibt nur, dass es die FJR auch mit einer Halbautomatik gibt und damit ist mit etwas Übung, weil sie kein E-Gas hat, ein völlig ruckelfreies irrsinnig schnelles Schalten, was sonst nur von einem Doppelkupplungsgetribe erreicht wird, möglich und das macht viel Spaß!
P.S.: @ Freddie: wieviele Endantriebe, Kupplungen, Kupplungszylinder und Lenkungsdämpfer hat die LT für die 156000km gebraucht (ich hatte bei meiner nach 38000km und dreimaligem Liegenbleiben die Nase voll!)
Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Verfasst:
15.01.2012, 00:14
von Freddie
accirus hat geschrieben:
P.S.: @ Freddie: wieviele Endantriebe, Kupplungen, Kupplungszylinder und Lenkungsdämpfer hat die LT für die 156000km gebraucht (ich hatte bei meiner nach 38000km und dreimaligem Liegenbleiben die Nase voll!)
Vielleicht bist du enttauscht...aber bei mir war alles nog orginal wenn ich sie eingeliefert habe.
Erste Endantriebe
Erste Kupplung und Kupplungszylinder
Erste Lenkungsdämpfer

Sie hat mich noch nie stehen lassen.
Mal sehen wie es mit die K1600 GT lauft

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Verfasst:
15.01.2012, 10:55
von Andreas.M
Servus Christopher, vielen Danke für deinen tollen Berichte mach weiter so.
