Seite 1 von 1

Meine 10.000er Inspektion...

BeitragVerfasst: 11.04.2012, 21:47
von Daminator
Fing alles harmlos an. Der Mitarbeiter war knapp jünger als ich, also nach einer Stunde Spaziergang mit ans Bike gestellt und machen lassen + gequatscht.

Erste Ungereimtheit, das Dauerfernlicht war am spinnen, musste man minimal andrücken dass es dauerhaft aktiv ist. Mir bisher nicht aufgefallen. Also bestellt, Tausch würde demnächst über 2h dauern. Naja, das ganze Inspektions-Prozedere durchgezogen, Meister kommt von der Testfahrt und fragt mich ob der rechte Blinker öfters spinnt. Ehm nö, bisher nicht! Hinten rechts ist es komplett ausgefallen, also ausgelesen und nachgemessen. Die Hightech LED Technik ist hinüber. Von der verkauften GTL mit dem anhängenden Zettel "Verkauft, bitte nicht berühren" das nagelneue komplette Rücklicht bekommen. So kann aus veranschlagten 2h fast 4 werden.
Kam mir vor wie ein Star mit den ganzen Unterschriften für die Garantieleistungen:
- Anderer Ölmessstab
- linke Amatur bestellt
- neue Software (wegen möglichen Kaltstartproblemen)
- Rücklicht

Fand mich aber in Rheda Wiederbrück (BMW Borchardt) gut aufgehoben, haben dann noch als i-Tüpfelchen die Mopete ordentlich geputzt.

Später am Abend ging das Dauerfernlicht... was meint ihr, austauschen lassen da noch Garantie besteht oder erstmal beobachten? Grundsätzlich will ich das nicht allzuviel am Mopped geschraubt wird andererseits wird mir dann bei der Aktion der K&N Lufi kostenlos eingelegt.

Habe nur 178€ dagelassen :!:

Re: Meine 10.000er Inspektion...

BeitragVerfasst: 12.04.2012, 08:18
von Audax
Daminator hat geschrieben:Später am Abend ging das Dauerfernlicht... was meint ihr, austauschen lassen da noch Garantie besteht oder erstmal beobachten? Grundsätzlich will ich das nicht allzuviel am Mopped geschraubt wird andererseits wird mir dann bei der Aktion der K&N Lufi kostenlos eingelegt.


Immer machen lassen!

War ja sehr günstig, Deine Inspektion. Da war meine 1000er Einfahrkontrolle mit 220 € deutlich teurer. Okay, da fielen alleine 100 € für Öle und Filter an...

Re: Meine 10.000er Inspektion...

BeitragVerfasst: 12.04.2012, 08:21
von Piki
Mach's auf Gewährleistung, später bist Du von deren Kulanzverhalten abhängig und bleibst auf nem Anteil der Kosten sitzen.

Außerdem sollen die Buchhalter dort merken, das sich billiger Einkauf, gegenüber preiswertem Einkauf, nicht lohnt und es ihnen die Kalkulation verhagelt. Und billige Teile/Verarbeitung gibt es an dem Mopped mehr als genug. :mrgreen:

Jedenfalls an meinen 2 die ich bis jetzt hatte.

Re: Meine 10.000er Inspektion...

BeitragVerfasst: 12.04.2012, 11:09
von Jörgi
Bei mir wurde auch die Armatur wegen fehlerhaften Fernlichtschalter getauscht. Bin wohl nun nicht der einzigste, was wirklich auf die Verarbeitung Rückschlüsse ziehen läßt.

Re: Meine 10.000er Inspektion...

BeitragVerfasst: 12.04.2012, 11:22
von Daminator
Habt Dank für eure Meinungen!

Habe die web etk´s durchstöbert. Die linke Amatur wurde inzwischen gegen eine andere Nr. ausgetauscht, könnte dafür sprechen, dass der nachgebessert wurde.
Andi, das mit dem Kombischalter der GTL kam mir auch in den Sinn, der nette Herr schaut ob er es hinkriegt, würde sich aber schwierig gestalten da es über die Garantie läuft. Kostet ja nur nen 10er mehr als ohne den Schalter für die Zusatzschweinwerfer.

Kam mir auch günstig vor, in RE (die hatten aber erst Ende des Monats einen Termin frei) hiess es um die 200€. Dachte auch dass die Bremsflüssigkeit getauscht werden müsste aber laut mitgegebenen Wartungsplan mussten die nur geprüft werden. Das Castrol Öl kommt samt Märchensteuer schon auf 107€!!!
Käme eigentlich nie auf die Idee es beim Händler machen zu lassen zumal der Ölfilter einen wartungsfreundlich anlächelt aber die Garantie scheint essentiell zu sein :cry:

Bin nur halt nach der gesamten Aktion etwas irritiert. Wo die Defekte anfangen weiss ich nun nur wo hören sie auf???

Achjso, wen es interessiert, die Nr. 454 und 184 steht da rum:

Bild

Bild

Re: Meine 10.000er Inspektion...

BeitragVerfasst: 13.04.2012, 22:23
von Dillinger
Hallo zusammen,
ich hatte heute auch meine 10.000er Inspektion. Kostet 313€ incl. Oel und Bremsflüssigkeit vorne/hinten.
Wird nach einem Jahr und dann alle zwei getauscht.
Software wurde nicht aufgespielt, da der Elfenbeinturm in München mal wieder Müll programmiert hat.
Sind halt die Besten von den Schlechten "Hilfsingenieuren". Vermutlich noch alles Gebachelort. :mrgreen:
Vom feuchten Display gab es auch noch kein Feedback.Ist ja auch erst 2 Monate her.... :evil:
Beste Grüsse
Dillinger

Meine 10.000er Inspektion...

BeitragVerfasst: 13.04.2012, 22:34
von Oettl
80 Euronen mehr als bei mir.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Forza FC Bayern

Re: Meine 10.000er Inspektion...

BeitragVerfasst: 13.04.2012, 22:41
von Daminator
Frank, merke schon, du bist auf BMW gut zu sprechen... hoffe dein Blinker fällt nicht irgendwann aus :wink:

Komisch, bin ja auch vom Wechsel des Motoröles, Ölfilters und der Bremsflüssigkeit ausgegangen aber siehe Wartungsplan, nur prüfen:
Bild

13 Monate alt ist die Gerätschaft!

Re: Meine 10.000er Inspektion...

BeitragVerfasst: 13.04.2012, 23:45
von Dillinger
Ja ok,hier mein Wartungsplan.Da steht das mit der Bremsflüssigkeit.74€ zzgl BMW Service 45€.
Bild

Re: Meine 10.000er Inspektion...

BeitragVerfasst: 14.04.2012, 00:03
von Daminator
Gut eingescannt, unser Kombigerät zickt grade.

Da sieht man ja, jenes die Händler einheitliche Vorgaben haben :lol: :lol: :lol:
In diesem Fall kann es mir aber recht sein :wink:

Re: Meine 10.000er Inspektion...

BeitragVerfasst: 14.04.2012, 09:44
von Dillinger
Daminator hat geschrieben:Gut eingescannt, unser Kombigerät zickt grade.

Da sieht man ja, jenes die Händler einheitliche Vorgaben haben :lol: :lol: :lol:
In diesem Fall kann es mir aber recht sein :wink:


Kann nicht schaden, ist ja zu meiner Sicherheit und du weist ja SAFETY FIRST :!:
Ich kann dir den Farblaser HP Jet Pro CM 1415fmw empfehlen. ca 400€ Den hab ich bei mir Netz und kann über
WLAN praktisch aus dem Garten drucken. Ist eine AllINONE Maschine...............
Beste Grüsse
Dillinger