Seite 1 von 9

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 16:16
von Frankiboy
Das sieht ja aus, als wären deine Koffer jahrelang der Sonne bzw Witterung ausgesetzt gewesen . :shock:
Die Kunstoffteile meines Rollers sehen genau so aus, dieser ist jedoch schon 13 jahre alt, und war viel draussen.
Wenn ich meinen Roller wasche, und diesen besonders aufhübschen will, nehme ich WD40 !
Das hält sich besser, als der herkömmliche Kunstoffpfleger, und wird nicht sofort vom Regen abgewaschen, und hinterlässt keine hässliche streifen.
Halbarkeit maximal 3-4 Wochen :evil:

Eines ist sicher, diesen Kunstoff bekommst du nur kurzfristig wieder hübsch.
Ich würde da mal BMW anschreiben, aber ich denke, die werden dir dann falsche Pflege unterstellen.
Gleichzeitig würde ich den Hersteller dieses Pflegeproduktes anschreiben.
Du hast schliesslich den teuersten Motorradreiniger benutzt, dieser wird dir warscheinlich mitteilen, dass du es falsch angewendet hast.
Ich benutze Motorradreiniger nur für hartnäckig verschmutzte Teile, wie Felgen, Kardan Bugspoiler usw, aber ich nehme billiges Zeug von Louis oder Polo.
Wenn gar nichts hilft, würde ich mit über das lackieren der unlackierten Kustoffteile Gedanken machen, da bleicht dann nix mehr aus, und sieht sowiso edler aus.
Man kann ein Motorrad auch kaputt pflegen, also nehmt Autoshampoo, das reicht für ein leicht verschmutzes Motorrad, und greift die Teile nicht an.

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 17:25
von Frankiboy
Andi#87 hat geschrieben:
Frankiboy hat geschrieben:Man kann ein Motorrad auch kaputt pflegen, also nehmt Autoshampoo, das reicht für ein leicht verschmutzes Motorrad, und greift die Teile nicht an.


Was heisst kaputt pflegen?
Ich bentzte handelsüblichen Motorradreiniger (von Luise) seit zig Jahren ohne Probleme.
Der Debusspray hält wesentlich länger als WD40. Ist auch viel Silikon drinnen.
Aber da die Maschine grade 6 Monate alt ist...sollte ich Dr. Wack mal eine E-Mail schreiben.
(Wie kann Mann den Reiniger denn falsch anwenden?)

To be continiued.......

Indem zu ihn zu lange einwirken lässt zum Beispiel.
Auf hochglanzpolierten Aluminium würde ich ebenfalls keinen Motorrad oder Felgenreiniger verwenden, kann ebenfalls zu diesem Ergebniss führen.
Ist halt ganz schön aggressiv das Zeug.

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 17:44
von rossi
:shock: ..Andi du sollst das Zeug auch nicht über Nacht einwirken lassen. :lol: Ich verwende ab und an auch etwas Reiniger von Prolo Bike Care, drauf sprühen und kurz einwirken lassen und gleich mit viel Wasser absprühen und anschliessend mit dem Schwamm gründlich waschen,bis heute nie ein Problem gehabt.
Gut meine Sportkoffer,habe ich noch nie mit Reiniger gewaschen,deine sind ja schön verschandelt,ich würde dem mal Fotos schicken,aber vorher die Gebrauchsanweisung und den Verwendungszweck lesen. :wink:

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 17:57
von Tourenfahrer
Hallo zusammen,


ihr Helden
Ist euch mal in den Sinn gekommen das Andi vl einer der ersten ist der diesen Reiniger bei diesem Motorrad verwendet, oder aber das sich andere einfach nicht trauen ihr Missgeschick öffentlich zu machen.

Andi ich kann dich beruhigen es war definitiv kein Anwendungsfehler von dir,denn es kann definitv so sein das sich genau dieser Reiniger mit dem Material bzw. den Additiven im Kunststoffgranulat der Koffer und anderen Teilen nicht verträgt.

Es ist ganz einfach:
Mit einer Flasche S100 ab zum Freundlichen und er soll das ganze an einer Ausstellungsmaschine ausprobieren.

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 17:57
von rossi
Und steht da nichts drauf,das nicht lackierte Kunstoffteile schaden nehmen können :?: der weisse schleier kommt nämlich bestimmt immer wieder. :(

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 18:00
von K1600GT Driver
Hallo Andi,
ich nehm seit Jahren einen Eimer Wasser mit ein bißchen Geschirrspülmittel.
Das reicht für normale Verschmutzung völlig aus und greift keine Kunststoffteile an.Außerdem ist es sehr günstig und man hat es eh in der Küche stehen.
Hartnäckige Verschmutzungen an den Felgen oder am Auspuff,Teerflecken usw. mit WD 40.
Die unlackierten Kunststoffteile wie an den Koffern frische ich auch 1 - 2 x im Jahr mit WD 40 auf.
Die teuren " Wundermittel " kannst du dir getrost schenken.

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 18:01
von rossi
Tourenfahrer hat geschrieben:Hallo zusammen,


ihr Helden
Ist euch mal in den Sinn gekommen das Andi vl einer der ersten ist der diesen Reiniger bei diesem Motorrad verwendet, oder aber das sich andere einfach nicht trauen ihr Missgeschick öffentlich zu machen.

.


Warum sollte man sich nicht trauen das öffentlich zu machen :?:

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 18:06
von Tourenfahrer
rossi hat geschrieben:
Tourenfahrer hat geschrieben:Hallo zusammen,


ihr Helden
Ist euch mal in den Sinn gekommen das Andi vl einer der ersten ist der diesen Reiniger bei diesem Motorrad verwendet, oder aber das sich andere einfach nicht trauen ihr Missgeschick öffentlich zu machen.

.


Warum sollte man sich nicht trauen das öffentlich zu machen :?:



Weil es dann einige (Frankiboy,rossi )gibt die einem unterstellen man hätte den Reiniger falsch angewendet

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 18:12
von rossi
Habe ich nicht unterstellt. :wink:

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 18:17
von rossi
Tja dann würde ich da mal nachhacken,Fotos hast du ja .

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 18:21
von rossi
..mach noch ein Foto von den Wolken und dem Thermometer zur Sicherheit.

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 18:24
von Insektenvernichter
Entweder meine Koffer haben untergalaktische Qualität oder in der Flasche ist nicht das drinnen, was drinnen sein soll.


Wonach riecht es denn? Eventuell Urin :twisted: :twisted: :twisted:........verspäteter Aprilscherz

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 19:15
von Schrauber
Motorrad hat vor ca. drei Jahren verschiedene Reiniger getestet. Siehe Link.

S100 war der teuerste, aber nicht der beste. Dass der Reiniger Kunststoffe so massiv angreift wurde nicht festgestellt. Selbst Kaltreiniger, mit dem ich den Kettenschmodder von meiner VFR gewaschen habe, war im Vergleich zu Andis Kofferwäsche schonend.

Seit mein Motorrad einen Kardan hat, reicht mir normales Spülmittel zur Motorradwäsche :D

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 21:22
von 3rad
Andi#87 hat geschrieben:Entweder meine Koffer haben untergalaktische Qualität oder in der Flasche ist nicht das drinnen, was drinnen sein soll.


Da tip ich mal auf die bescheidene Qualität der Koffer, scheisse ist es trotzdem

Ich nehme zum beispiel Glasreiniger, oder billigstes Spüli von Aldi Lidl usw.

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

BeitragVerfasst: 22.04.2012, 08:30
von Jörgi
Ich hatte dieses Problem auch an meiner 12er GT, die Kunststoffteile sahen genauso aus. Allerdings mit einem anderen Reiniger, weiß nicht mehr genau welcher das war, aber war auch nicht billig.

Ich denke das aus Kostengründen immer weiter an der Qualität der Kunststoffe gespart wird.