Seite 1 von 2

Probefahrt

BeitragVerfasst: 28.04.2012, 22:22
von AAndreas
Hallo 16GT Treiber,

gestern habe ich mit der besten Sozia eine Probefahrt mit der 16er GT gemacht.
Wir sind beide begeistert von dem Bike und würden gerne von der 13er auf die 16er wechseln.
Aber meine Frau hat Sitzbeschwerden, die sie auf der 13er nicht hat.
Wir haben festgestellt, dass der Kniewinkel anders ist, Fußrasten tiefer? und vor allem ist der Soziussitz viel härter als bei der 13er.

Nun meine Frage, welche Erfahrungen habt ihr mit eurer Sozia und was könntet ihr mir raten, wie ich die Sitposition für meine Frau erträglich machen kann?
Sitzbank weicher machen?, Fußrasten höher legen?
Sie ist 175 groß und sitzt auf der13er leicht gebückt und vor allem näher an mir dran, während sie auf der 16er fast aufrecht sitzt.

Ein weiterer Punkt ist, dass wir mit der 13er fast auschließlich im Sport Modus unterwegs sind, bei der 16er wegen der Probleme vom Stanhdard auf den Komfort Modus gewechselt haben, weil die Fahrbahnunebenheiten sich auf den Rücken meiner Frau übertragen haben.

Den Beitrag, bezüglich des Nachlassens der Dämpfung habe ich in der Suche gefunden, zum Sozius Sitzkomfort habe ich leider nichts finden können.
Dann hoffe ich auf eure Hilfe, damit auch ich bald mit meiner Frau auf einer 16er die LAnde unsicher machen kann.

Re: Probefahrt

BeitragVerfasst: 31.07.2012, 20:44
von heizer2266
Hallo Leute,

gestern war bei uns soweit. Wir konnten beide Modelle, die GT und die GTL, beim Händler Probe fahren. Ich muss sagen der Händler/die Verkäuferin ist klasse gewesen. Super Einweisung, sie hat uns alles ausgiebig erklärt und konnte fast alle unsere Fragen beantworten.
Nun mal zu meinen Eindrücken.

GT: Ich kann nur sagen, aufgesessen und sofort wohlgefühlt. Alles lag für mich perfekt in der Hand. Ich bin 1,94m. Erstmal habe ich ne kleine Proberunde allein gedreht (500m) und dann sind wir zu zweit los. Es war sagenhaft. Eine super Strassenlage. Die Bremsen einfach klasse. Der Windschutz bis her so noch nicht gekannt.....wow. Das Triebwerk supi, ok die Motor der Haya ist ja nun auch nicht von schlechten Eltern!!!! Den Modus hatte ich auf Dynamic und trotzdem fand ich setzte er schön "weich" ein. Ein super dahingleiten. Das Getriebe war auch klasse. Und das hier im Forum beschrieben laute "klonk" also davon habe ich nichts gespürt. Die Schaltung ähnlich gut wie bei der Haya. Schieberuckeln in der Stadt im 6 ten Gang fast nicht spürbar. Auf der Autobahn..... super Durchzug und mit hochgefahrener Scheibe ist es ein super cruisen. Geschwindigkeit zwischen 160 und 200 km/h. Auch die Bremsen in diesem Geschwindigkeitsbereich sind eine wucht. Die Handkräfte an der Kupplung und Bremse......total easy. Da brauche ich an der Haya schon mehr Kraft.
Die Kurven fuhren sich fast allein.
Meine Frau war vom Sitz und Windschutz begeistert und natürlich von der ganzen Maschine.

GTL: Da der tiefe Sitz drauf war bin ich mit ihr nicht so richtig klar gekommen. Ich bin regelrecht durch die Kurven geeiert. Der Lenker ist doch für meine Verhältnisse sehr dicht zum Körper gezogen und ich kam mir vor wie auf einem Sofa.
Motor wie oben beschrieben, nur das "klonk" war deutlich zu vernehmen und hörte sich nicht schön an. Auch gab es ab dem 2ten Gang so ein "komisches" Nachklonk. Also das hat mich doch sehr irritiert.

Also mein Fazit: Für mich wäre die GT die Maschine!!!! Und wenn nicht die Vernunft gesiegt hätte, hätten wir gestern noch eine gekauft. Aber leider gibt es die nächste Lieferung mit den neuen Farben, dark gaphit, erst in ca. 6 Wochen und naja wenn der Händler unsere Maschinen für gutes Geld reinnimmt dann ja dann ist die Unterschrift unter den Kaufvertrag gesetzt. Na mals sehen bis Ende der Woche ist ne Entscheidung fällig.
PS: wenn dann ne GT mit dem Topcase der GTL in dark Graphit

Re: Probefahrt

BeitragVerfasst: 01.08.2012, 10:35
von deemha
Hi
Freut mich, dass dich die GT so begeistert hat. Ich bin von meiner im Grossen und Ganzen auch immer noch begeistert, auch wenn ich deine Erfahrung mit dem Getriebe/Antrieb nicht teilen kann. Das ist, vor allem im Stop-and-go-Betrieb doch ein lästiges Ärgernis, das einfach nicht so recht zum Rest des Mopeds passen will. Hattest du für die Probefahrt schon ein 13er-Modell zur Verfügung? Oder gibt es wirklich auch 12er-Modelle, die den Klonk nicht kennen?

Gruss Dieter

Re: Probefahrt

BeitragVerfasst: 01.08.2012, 11:25
von Benny2
Da die Streuung doch sehr groß scheint, gibt es auch 11er und 12er Baujahre ohne oder fast keinem Klonk :?
Ich rate Dir, kauf dir den Vorführer ohne Klonk und scheiß auf die Farbe :mrgreen:
Diese Chance eine ohne Klonk zu bekommen kriegste so schnell nich wieder :wink:

Re: Probefahrt

BeitragVerfasst: 01.08.2012, 13:03
von Thomas
Grundsätzlich werden Wirbelsäule und Bandscheiben bei aufrechter Motorroller-Haltung deutlich höher belastet als in gebückter Rennsemmelform, wo es dafür andere Probleme geben kann. Wessen Skelett also zu schwächeln beginnt, sollte die Herrenreiterpose meiden.
Die Fußrasten sollte man ohne Not (Schräglagenfreiheit) dagegen nicht höher legen.

Re: Probefahrt

BeitragVerfasst: 01.08.2012, 15:15
von Thomas
Eigentlich ging es um Sitzbeschwerden. Und die werden sicherlich nicht durch zu niedrige Fußrasten verursacht.

Re: Probefahrt

BeitragVerfasst: 01.08.2012, 15:42
von Meister Lampe
Eine gute Krankenkasse rät von der 16er ab , meine KS ist vom Orthopäden empfohlen ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Probefahrt

BeitragVerfasst: 01.08.2012, 16:05
von Thomas
Ich brauch aber ´ne Verschreibung!

Re: Probefahrt

BeitragVerfasst: 01.08.2012, 16:25
von Benny2
Ich verschreib Sie Dir,wenns dir hilft, bin aber kein Arzt :mrgreen:

Re: Probefahrt

BeitragVerfasst: 01.08.2012, 16:44
von gifhouse
Meister Lampe hat geschrieben:Eine gute Krankenkasse rät von der 16er ab , meine KS ist vom Orthopäden empfohlen ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Oh...
die KS ist also ein Krankengymnastikgerät :shock:
hätte ich jetzt nicht gedacht, wenn es aber aus berufenem Munde kommt.. ja dann :mrgreen:

Re: Probefahrt

BeitragVerfasst: 02.08.2012, 22:25
von heizer2266
So am Samstag wird der Kaufvertrag für ne neue in dark gaphit metalic gemacht. Meine Frau möchte eine in der Farbe und der Preis stimmt auch. :D ......armer Händler....... :D Ich hoffe das die Jungs in München bzw. Berlin doch einige Modifikationen am Getriebe gemacht haben. Es wird ja beim Modelljahr 2013 die Geschwindigkeit zusätzlich digital, als Neuerung, am Display angezeigt. Na mal schauen.

Und wenn ich mir es geben will habe ich ja immer noch meine Gixxer. :mrgreen:

Re: Probefahrt

BeitragVerfasst: 02.08.2012, 22:47
von paradiesquell
heizer2266 hat geschrieben:So am Samstag wird der Kaufvertrag für ne neue in dark gaphit metalic gemacht. Meine Frau möchte eine in der Farbe und der Preis stimmt auch. :D ......armer Händler....... :D Ich hoffe das die Jungs in München bzw. Berlin doch einige Modifikationen am Getriebe gemacht haben. Es wird ja beim Modelljahr 2013 die Geschwindigkeit zusätzlich digital, als Neuerung, am Display angezeigt. Na mal schauen.

Und wenn ich mir es geben will habe ich ja immer noch meine Gixxer. :mrgreen:


Was so eine Probefahrt alles bewirkt ...

Aber:
Welchen Nutzen bringt die zusätzliche digitale Geschwindkeitsanzeige,
oder ist das ein Ablenkungsmanöver von einigen Schwachpunkten der GT/GTL?

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel

Re: Probefahrt

BeitragVerfasst: 02.08.2012, 23:12
von deemha
paradiesquell hat geschrieben:Welchen Nutzen bringt die zusätzliche digitale Geschwindkeitsanzeige,

Die Frage ist durchaus berechtigt. Gegen den Klonk würde ich die sofort eintauschen :wink:

Gruss Dieter

Re: Probefahrt

BeitragVerfasst: 02.08.2012, 23:31
von gifhouse
deemha hat geschrieben:
paradiesquell hat geschrieben:Welchen Nutzen bringt die zusätzliche digitale Geschwindkeitsanzeige,

Die Frage ist durchaus berechtigt. Gegen den Klonk würde ich die sofort eintauschen :wink:

Gruss Dieter


Ok, ich nehme die Digitale Anzeige...
wann kann ich dir den Klonk vorbei bringen :mrgreen: :lol:

Re: Probefahrt

BeitragVerfasst: 02.08.2012, 23:36
von Piccolo71320
paradiesquell hat geschrieben:Welchen Nutzen bringt die zusätzliche digitale Geschwindkeitsanzeige?

Ist doch ganz einfach: um heute auf der Höhe der Zeit zu sein muss doch der Digital sein > beim 2014er Modell kommt dann auch der Drehzalmesser hinzu. :wink: