Seite 1 von 3

Reparaturen KM 11500

BeitragVerfasst: 08.06.2012, 11:58
von rzappel
Hallo zusammen,

möchte jetzt und hier meine Reparaturen beim Kilometerstand 11500 mal kundtun.

Ich betone, dass ich mit der Maschine Bj.8-2011 ansonsten sehr zufrieden bin, ich habe das Modell, welches nach den Werksferien gebaut wurde, wo wohl schon so einige kleine Fehler ausgemerzt wurden.

In den Alpen begann die Vorderradaufhängungen plötzlich zu quitschen, was sich dann immer mehr steigerte.

Das Quitschen kam nicht von den Bremsbelägen, sondern von den Gelenken der Radaufhängung. Genaueres konnte nicht festgestellt werden. Man hat dann mal zwei Gelänge ausgetauscht, was eine Totalzerlegung bedeutet hat.

Ob der Fehler damit behoben ist kann ich noch nicht sagen, weil das Geräusch nur nach ca.1 stündiger Fahrt auftritt.

Bei dieser Operation wurde auch die Wasserpumpe getauscht, leichter Wasseraustritt, die Welle und nicht der O-Ring waren defekt.

Immer sicheres Fahren wünscht
Rüdiger

Re: Reparaturen KM 11500

BeitragVerfasst: 08.06.2012, 20:05
von 3rad
Servus

Und nun :?:

Re: Reparaturen KM 11500

BeitragVerfasst: 08.06.2012, 20:43
von Balu
Wie "und nun"?? Das ist doch hier ein Forum, um sich auszutauschen. Denke mal, dass Rüdiger einfach mal eine Sachstandsmitteilung machen wollte. Ist für andere 1600er-Fahrer doch nicht uninteressant.

Mich persönlich wundert immer wieder, was es so alles an einem Motorrad gibt, das Probleme bereiten kann...

Danke Rüdiger

Gruß
Klaus

Re: Reparaturen KM 11500

BeitragVerfasst: 09.06.2012, 11:56
von Jörgi
Du wunderst Dich was an einem Mopped alles kaputt gehen kann...............dann halt Dir mal ein Pferd, wie meine Tochter............da ist das Mopped Balsam gegen :shock: :roll: :mrgreen:

Re: Reparaturen KM 11500

BeitragVerfasst: 10.06.2012, 09:55
von Nessy065
Hallo, habe auch seit dem Auswintern ein komisches quitschen das ich aber leider noch nicht genau lokalisieren konnte. Wird je wärmer es ist immer lauter. War beim Freundlichen. Da waren die Temperaturen leider sehr niedrig und das Quitschen trat natürlich nicht auf :x . Hört sich an als ob es vom unterm Lenker kommen würde und ich höre es immer nur wenn ich vom Gas gehe. Werde noch mal zum Freundlichen fahren und ihm dein gebrechen von der Vorderradaufhängung schildern. Vielleicht bringt's was :?: .

Lg. Nessy065

Re: Reparaturen KM 11500

BeitragVerfasst: 12.06.2012, 13:46
von rzappel
Hallo Lg. Nessy065,

nach den ersten 200 km kann ich nur feststellen, dass das Quitschen wohl weg ist.

Der Freundliche hat das untere Lager und das obere getauscht.

Auch bei mir traten die Symptome nur nach einer längeren Fahrt auf, leichtes bis häftiges Quitsche bei leichtem Bremsen, bzw. einfedern des Vorderrades auf.

Gruß Rüdiger

Re: Reparaturen KM 11500

BeitragVerfasst: 12.06.2012, 18:31
von Nessy065
Danke, werde beim nächsten Besuch beim Freundlichen darauf hinweisen.

Lg. Nessy 065

Re: Reparaturen KM 11500

BeitragVerfasst: 12.06.2012, 19:32
von 3rad
Servus

Bei mir macht sie das vordere Radlager bemerkbar, läuft recht rau

Re: Reparaturen KM 11500

BeitragVerfasst: 12.06.2012, 21:52
von 3rad
Andi#87 hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:Bei mir macht sie das vordere Radlager bemerkbar, läuft recht rau


Tausche es, bevor du Kugeln verliehrst..... :?


Werde ich

Re: Reparaturen KM 11500

BeitragVerfasst: 23.06.2012, 09:23
von Nessy065
rzappel hat geschrieben:Hallo Lg. Nessy065,

nach den ersten 200 km kann ich nur feststellen, dass das Quitschen wohl weg ist.

Der Freundliche hat das untere Lager und das obere getauscht.

Auch bei mir traten die Symptome nur nach einer längeren Fahrt auf, leichtes bis häftiges Quitsche bei leichtem Bremsen, bzw. einfedern des Vorderrades auf.

Gruß Rüdiger



Hallo, Rüdiger!

War jetzt endlich beim Freundlichen :) bei einer Außentemperatur von ca. 28°. Das gequietsche war nicht mehr zu überhören und er konnte feststellen, dass es sich um das obere Gelenk an dem das Federbein festgemacht ist den Lärm macht. Er bestellt das Teil und dann wird umgebaut. Wenn alles fertig ist hoffe ich das Quietschen hat ein Ende :?: !!!

Re: Reparaturen KM 11500

BeitragVerfasst: 23.06.2012, 09:29
von rzappel
Hy Nessy64,

auch ich war der Meinung, dass es sich um das obere Gelenk handelte.

Der Freundliche ( Monteur) war da anderer Meinung. Was solls, das Quitschen ist weg.

Gruß Rüdiger

Re: Reparaturen KM 11500

BeitragVerfasst: 03.07.2012, 20:35
von Nessy065
Hallo Rüdiger!
Das Teil das bei mir getauscht wurde nennt sich Scherengelenk. War beim Umbau dabei. Gott sei dank handelt es sich um Garantie :D denn der Umbau hat satte 3 Stunden gedauert. Komplette Verkleidungen links und rechts runter, Tank runter und dann gefudel under der Cockpitverkleidung. Bin dann ca 120km von der Werkstatt in die Arbeit bei 35°C gefahren. Bis jetzt kein quietschen. Hoffe das bleibt so.

Lg. Nessy

Re: Reparaturen KM 11500

BeitragVerfasst: 04.07.2012, 15:43
von rzappel
Hallo Nessy,

meine steht wieder beim Freundlichen. Sie taumelt, ist instabil beim Lenken und auf der Autobahn.

Mehr wie 140 traut man sich nicht zu fahren.

Schön dass sie bei deiner den Fehler so schnell gefunden und behoben haben.

Gruß Rüdiger

Re: Reparaturen KM 11500

BeitragVerfasst: 12.07.2012, 19:36
von Nessy065
Hallo Rüdiger!

Mein Moped quietscht noch immer :( :evil: ! Der Freundliche setzt sich nun mit der Garantieabteilung von BMW in Verbindung. Er will mir die Lager der Längslenker und vielleicht auch gleich das Federbein (wenn schon zerlegt) tauschen. Bin schon gespannt wie die entscheiden :?: .

Wie gehts Deinem Möppi? Fährt sie wieder gerade?

Lg. Nessy

Re: Reparaturen KM 11500

BeitragVerfasst: 12.07.2012, 19:52
von Tourenfahrer
Nessy065 hat geschrieben:Hallo Rüdiger!

Mein Moped quietscht noch immer :( :evil: ! Der Freundliche setzt sich nun mit der Garantieabteilung von BMW in Verbindung. Er will mir die Lager der Längslenker und vielleicht auch gleich das Federbein (wenn schon zerlegt) tauschen. Bin schon gespannt wie die entscheiden :?: .

Wie gehts Deinem Möppi? Fährt sie wieder gerade?

Lg. Nessy


Wie sollen die den Entscheiden ??
Was ist den die logische Entscheidung bei so einem neuen Fahrzeug ??
Austauschen fertig,alles andere wäre nicht nachvollziehbar.