

was meinst du genau,oder was fehlt dir noch genau bei dem Test bzw.was sollten man noch dabei schreiben.
Fazit ist doch das Sie schreiben
Jammern auf hohem Niveau,und das stimmt aber soweit oder

Andi#87 hat geschrieben:IMHO werden die Stärken aber vor allem die Schwächen viel zu sanft "kritsiert"
Das die PAN wackelt wie ein Lämmerschwanz (vor allem mit neuen Reifen und nicht 100% richtig eingestelltem Fahrwerk) kommt kaum zur Sprache. (Es hat schon Unfälle gegeben)
Für ein 23k€ Motorrad ist der Antriebsstrang der GT echt grenzwertig.......(wird nur so klar nicht geschrieben)
Das die GTR mit BT021 kaum fahrbar ist, lese ich auch in der Deutlichkeit nicht....
Offensichtlich wollte der Tourenfahrer es sich hier mit keinem der Werbepartner vergraulen....
Tourenfahrer hat geschrieben:Mh![]()
![]()
was meinst du genau,oder was fehlt dir noch genau bei dem Test bzw.was sollten man noch dabei schreiben.
Fazit ist doch das Sie schreiben
Jammern auf hohem Niveau,und das stimmt aber soweit oder
Andi#87 hat geschrieben:oooch...
da gibbet (im selben Tourenfahrer) auch den Hinweis, das der Reifenverschleiss an den TWI zu erkennen ist.
Die sind aber an Motorradreifen nur 0,8mm
(http://www.metzeler.com/site/de/tech-an ... nance.html) ganz unten.
Ich sag ja....recherche und unabhängiger Journalismus sehen anders aus...
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste