Seite 1 von 3

Leistungsmessung

BeitragVerfasst: 22.06.2013, 15:40
von Piccolo71320
Hab bei meiner GT heute einen Leistungstest machen lassen (Polo St.Gallen) > gemäß Test bringt der 6er 148PS und 167Nm (sehr schöne lineare Leistungskurve).

Hat einer von euch, der seine 16er sportlich bewegt schonmal einen Leistungstest gemacht?
Mich würde ein Vergleich interessieren da ich meine sehr niedertourig bewege (praktisch nie über 4'500U/min).


Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2

Re: Leistungsmessung

BeitragVerfasst: 22.06.2013, 15:49
von Chip
Könntest Du das Diagramm bitte Mal hier einstellen, interessiert mich wirklich sehr. Der Wert erscheint mir absolut realistisch.

VG

Re: Leistungsmessung

BeitragVerfasst: 22.06.2013, 15:51
von Ako
Piccolo71320 hat geschrieben:Hab bei meiner GT heute einen Leistungstest machen lassen (Polo St.Gallen) > gemäß Test bringt der 6er 148PS und 167Nm


:lol: :lol: :lol:
Die Schweizer, kopfschüttel!
148 Ps :shock: :lol:

Re: Leistungsmessung

BeitragVerfasst: 22.06.2013, 16:00
von Chip
Ich habe hier noch die Leistungsmessung von MOTORRAD (Heft 1/2013) vorliegen, danach hatte die Testmaschine 159PS bei 7900/min und 174 Nm bei 5200/min. (Gemessen an der Kurbelwelle) Insofern liegst Du mit Deinem Hinterrad-Wert gut im Rennen.

Noch aus Hayabusa-Zeiten weiß ich, dass es da z.T. ganz erhebliche Unterschiede gab. Wahrscheinlich werden aber die wenigsten K16-Treiber den Gang zu Prüfstand unternehmen.

Re: AW: Leistungsmessung

BeitragVerfasst: 22.06.2013, 17:24
von Piccolo71320
Chip hat geschrieben:Könntest Du das Diagramm bitte Mal hier einstellen, interessiert mich wirklich sehr. Der Wert erscheint mir absolut realistisch.

VG

Mach ich im Verlauf des Abends. ;-)

Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2

Re: Leistungsmessung

BeitragVerfasst: 22.06.2013, 18:28
von Maxell63
Piccolo71320 hat geschrieben:Hab bei meiner GT heute einen Leistungstest machen lassen (Polo St.Gallen) > gemäß Test bringt der 6er 148PS und 167Nm (sehr schöne lineare Leistungskurve).

Hat einer von euch, der seine 16er sportlich bewegt schonmal einen Leistungstest gemacht?
Mich würde ein Vergleich interessieren da ich meine sehr niedertourig bewege (praktisch nie über 4'500U/min).


Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2


Jungs, ich will euch ja nicht den Spass nehmen, aber so ein Rollenprüfstand ist für sowas weder geeignet noch konstruiert.... Da kannst du auch würfeln. Wir können mal auf einen Prüfstand gehen und du sagst mir dann wieviel PS ich messen soll..... auf mehr als 20 PS ist so ein Ding nicht genau

Re: Leistungsmessung

BeitragVerfasst: 22.06.2013, 18:46
von Smarty
Das wäre ja eine Ungenauigkeit von je nach dem bis zu 20% :shock:

Das glaube ich nicht :!:

Ich bin nächste Woche zufällig da ...

http://m.pressebox.de/boxid/537143

Wenn ich daran denke, frage ich mal.

Re: Leistungsmessung

BeitragVerfasst: 22.06.2013, 18:48
von Chip
@Maxell63:

....na dann los, gib Mal konkrete Milch......

Re: Leistungsmessung

BeitragVerfasst: 22.06.2013, 20:19
von edieagle
ein Wert für sich sagt überhaupt nichts aus wenn der Bezug fehlt :roll:

also: ist das die gemessene Leistung vom Hinterrad mit der Verlustleitung des Abtriebes, oder die zurückgerechnete Motorleistung an der Kupplung :?:

Re: Leistungsmessung

BeitragVerfasst: 22.06.2013, 20:20
von Piccolo71320
Bild
Besser krieg ich es nicht hin. :|
Wenn jemand sein Glück versuchen will, ruhig melden. :wink:

Re: Leistungsmessung

BeitragVerfasst: 22.06.2013, 20:23
von edieagle
ich kann keinen Bezug erkennen, für mich nichtssagend. :!:

Bei richtigen Messungen wird unter der Leistungskurve des Motors noch die Verlustleistung des Antriebes dazu geschrieben, dann kann man die Motorleistung ersehen an der Kupplung

Re: Leistungsmessung

BeitragVerfasst: 22.06.2013, 20:52
von boxerkolben
Ist wohl im 3. oder 4. Gang gemessen mit reichlich Schlupf am Hinterrad.

Heinz

Re: Leistungsmessung

BeitragVerfasst: 22.06.2013, 20:59
von Ako
Was bedeutet die Angabe 'K 1300 GT' unter dem Diagramm?

Re: Leistungsmessung

BeitragVerfasst: 22.06.2013, 21:05
von AndreGT
Das Diagramm ist ein Blick in die Zukunft, es wird erst morgen erstellt. :mrgreen:
Schaut mal auf das Datum. :lol: :wink:

Re: Leistungsmessung

BeitragVerfasst: 22.06.2013, 21:05
von Alex12349
DIN 70020 Leistung an der Kurbelwelle...

122,86 PS bei 5140U/min
135,33NM bei Höchstleistung 7.684 U/min

Ein Prüfstand ist sehr genau, es gibt Unterschiede zwischen den Prüfstandtypen/Verfahren gemessene DIN und Natürlich Streuungen.Kommt auch auf das Personal an.
Das allermeistens die Ebay PS angegeben werden hat den Grund das die Besitzer das wohl lieber sehen als die gemessene Hinterradleistung (P4 hat fast immer Motorleistungsangaben).
Tricksen kann man Natürlich auch bei so einer Messung...

Leistungsangaben:

Schau genau! Viele geben die Kurbelwellenleistung an! Das geht doch gar nicht. Gemessen wird ja am Hinterrad. Die Schleppleistung, also das "leere" ausrollen zeigt nur die Verlustleistung während des Schleppens an. Wie groß der Verlust bei einer neuen (oder total verschlissenen) Kette unter Vollast ist kann so nicht ermittelt, sondern nur geschätzt (geraten?) werden. Andere schlagen auf diese Leistung noch 20% für Lichtmaschine, Kühlwasserpumpe, Ölpumpe, etc. drauf. Eine andere Norm kommt aus dem Automobilbau, da wird noch Verluste durch das Differential mit eingerechnet! ´

Da bleiben wir doch lieber bei der Leistung am Hinterrad