Seite 1 von 2

Neue GT und schon die ersten Defekte...

BeitragVerfasst: 27.03.2014, 22:15
von Hirsch
Letzten Donnerstag bekam ich meine neue GT. Durch bestimmte Umstände konnte ich bislang erst um die 300 km fahren. Tolles Teil und sehr handlich. Von Anfang an, war die vordere Sitzheizung defekt, dies bemerkte ich schon am ersten Tag. Nicht so schlimm, wird bei der ersten Inspektion erledigt. :roll:
Heute Abend, nach Feierabend startete ich meine Maschine, plötzlich ging die rote Warnleuchte (Ausrufezeichen im Dreieck) sowie das rote Batteriesymbol an. Ich fuhr los und die Lampe verschwand wieder. Nach einer kleinen Runde (ca. 30 km) leuchtete die Lampe wieder. Sofort fuhr ich heim und schaute in der Betriebsanleitung nach. Dort steht hierzu, dass die Batterie nicht geladen und bei Weiterfahrt durch die Fahrzeugelektronik entladen wird. Mögliche Ursache: Generator oder Generatorantrieb defekt. Möglichst schnell in die Fachwerkstatt. Dort habe ich kurz vor Feierabend keinen Mechaniker mehr zu Ohr bekommen. Mit dem Verkäufer habe ich ausgemacht, dass ich mich morgen nochmal melde. Also: Morgen frei machen (Gott sei Dank geht das bei mir problemlos), mit meiner Werkstatt telefonieren und die weiteren Anweisungen abwarten. Möglicherweise darf ich mit dem Teil gar nicht mehr fahren. nogo
Und ich habe mich so auf das bevorstehende, warme WE (über 20 Grad) gefreut. cofus
Falls der Schaden eine längere Reparaturzeit in Anspruch nimmt, werde ich sehen, dass ich eine Leihmaschine bekomme. Die haben nochmal ne GT als Vorführer dort. Die kralle ich mir nach Möglichkeit.... neenee

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann sagen, was da vorliegen könnte?

Re: Neue GT und schon die ersten Defekte...

BeitragVerfasst: 28.03.2014, 01:13
von Sir Arthur
... und ich sag noch: "das Teil ist nicht fürs Unterholz"

Spaß beiseite.... deine Probleme würden mich angesichts des Wetters zur Weisglut treiben - bin aktuell in einer ähnlichen Lage ahh , aber da kann BMW nix für. Meine läuft auch nach den ersten 3000km sauber ... drücke Dir die Daumen daß das ganze schnell und rückstandslos auf die Reihe kommt. ThumbUP

Re: Neue GT und schon die ersten Defekte...

BeitragVerfasst: 28.03.2014, 08:48
von Hirsch
Danke aber ich sehe das entspannt. Habe ja Garantie.... cofus

Re: Neue GT und schon die ersten Defekte...

BeitragVerfasst: 28.03.2014, 09:25
von Sir Arthur
Time is fun.

Sonnenschein macht noch mehr Spaß.... und dann ohne GT ist es "etwas" blöd.... Rasenmähen allein macht nicht glücklich.

Re: Neue GT und schon die ersten Defekte...

BeitragVerfasst: 28.03.2014, 09:44
von c-p
Die LiMa ist angesichts der Masse an Verbrauchern nicht gerade uppig ausgelegt und auch für das relativ hohe Leerlaufdrehzahlniveau verantwortlich. Wenn bei Kälte alles heizt ,wird es bei niedriger Drehzahl knapp nogo . Die ZFE soll dann zwar Verbraucher abschalten,aber das scheint nicht immer zu klappen.
Bei mir wurden beide (!) Lenkerschalter getaucht wegen gelegentlichem Anlasserausfall ahh .
Sonst ist alles nach 10 Tkm schön.
Grüße C-P ( der deshalb auch mal hochtouriger fährt)

Re: Neue GT und schon die ersten Defekte...

BeitragVerfasst: 28.03.2014, 14:07
von Hirsch
So, nun habe ich meine Maschine in die Werkstatt gefahren. Kurz vor dem :D (etwa einen km davor) ging nix mehr. Musste sie dann 200 m von der Bundesstraße auf einen Feldweg schieben. Nachdem man sie dort dann abgeholt hatte, sagte man mir, dass sie dort bleiben muss. Ich bekam als Leihmaschine eine K 1300 S. Mit der habe ich heute ne kleine Tour gemacht. Ist nicht ganz mein Ding, macht aber auch Spaß. winkG

Re: Neue GT und schon die ersten Defekte...

BeitragVerfasst: 28.03.2014, 15:08
von klaus97
Hirsch hat geschrieben:So, nun habe ich meine Maschine in die Werkstatt gefahren. Kurz vor dem :D (etwa einen km davor) ging nix mehr. Musste sie dann 200 m von der Bundesstraße auf einen Feldweg schieben. Nachdem man sie dort dann abgeholt hatte, sagte man mir, dass sie dort bleiben muss. Ich bekam als Leihmaschine eine K 1300 S. Mit der habe ich heute ne kleine Tour gemacht. Ist nicht ganz mein Ding, macht aber auch Spaß. winkG


Ist das ist die Strafe wenn man (s)eine GS verkauft scratch

Egal mit dem kleinen, agilen, wendigen und leistungstarken 4 Zylinder bist Du ja vorerst gut versorgt :mrgreen:

Re: Neue GT und schon die ersten Defekte...

BeitragVerfasst: 29.03.2014, 10:19
von Hirsch
Ja, stimmt. Die KS ist total handlich und fährt sich super. Allerdings sitze ich beim Fahren liebere aufrecht. Geschmacksache. cofus

Re: Neue GT und schon die ersten Defekte...

BeitragVerfasst: 29.03.2014, 19:45
von GT-Biker
Na hoffentlich kriegst Du die GT schnell wieder, sonst haste noch was am Rücken.

Re: Neue GT und schon die ersten Defekte...

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 17:57
von Hirsch
So liebe Freunde, meine Maschine ist wieder fahrbereit. Eine Reglereinheit oder so cofus war am A....sch. Leider habe ich heute keine Zeit sie abzuholen, also fahre ich morgen hin. Freue mich schon und hoffe, dass nicht noch mehr Defekte auftreten.

Euer Neu-GT-Hirsch

Re: Neue GT und schon die ersten Defekte...

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 18:13
von Sir Arthur
Ich drücke Dir die Daumen !!!!!

Re: Neue GT und schon die ersten Defekte...

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 18:25
von Flying Dutchman
Na dann viel Spass mit Deinem Schätzchen! ThumbUP

Re: Neue GT und schon die ersten Defekte...

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 19:14
von Piccolo71320
War leider ein schlechter Start > nicht drüber nachdenken sondern den 6er genissen ;-)

Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk

Re: Neue GT und schon die ersten Defekte...

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 19:27
von Hirsch
Mache ich Jungs, danke. Jetzt genieße ich das Frühjahr und freue mich auf meine GT ThumbUP

Re: Neue GT und schon die ersten Defekte...

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 19:52
von sascha1712
Hast du schon eine Info, wann du Sie wieder bekommst ??