Seite 1 von 2

Kurze Kaufberatung nötig

BeitragVerfasst: 07.04.2014, 14:48
von Nachteule
Hallo zusammen,

nach ein paar Jahren der BMW-Abstinenz zieht es mich im Moment zu einer K 1600 GT. Ich lese schon einige Zeit hier „inkognito“ mit, wundere mich, dass es immer noch den gleichen Aufreger gibt (derdiedas „Klong“) und habe aber doch eine Menge über die „K“ gelernt.

Preislich wird es „nur“ zu einer Gebrauchten reichen, aber die Bandbreite geht da ja quer durch alle Kilometerstände, da sollte man doch fündig werden. Meine Frage, die so im Forum nicht wiederfinden konnte: gibt es ein Modelljahr, dass man besser meiden sollte?

Vielleicht ist es auch nur Einbildung, ich sehe im Moment sehr viele Maschinen aus dem Jahre 2011. Die kämen dann so in die Preisklasse, die ich mir vorstellen könnte. Gibt es etwas, was für dieses Jahr besonders zu beachten wäre, weil es eben typisch „K - Baujahr 2011“ ist?

Erstmal vielen Dank für den Support
VG Micha

Re: Kurze Kaufberatung nötig

BeitragVerfasst: 07.04.2014, 16:22
von Tourenfahrer
Hallo Micha,


schau mal hier da steht alles geschrieben
http://www.bmw-k-forum.de/viewforum.php?f=13
wenn das nicht aussreicht ,dann sehen wir mal weiter :D

Erst wenn du dort alles erledigt hast darfst du alle weitern Beiträge lesen.

Re: Kurze Kaufberatung nötig

BeitragVerfasst: 07.04.2014, 16:24
von Tourenfahrer

Re: Kurze Kaufberatung nötig

BeitragVerfasst: 08.04.2014, 07:58
von Nachteule
Tourenfahrer hat geschrieben:Erst wenn du dort alles erledigt hast darfst du alle weitern Beiträge lesen.


jau, Chef, erledigt... ThumbUP

Re: Kurze Kaufberatung nötig

BeitragVerfasst: 08.04.2014, 08:21
von Tourenfahrer
Nachteule hat geschrieben:
Tourenfahrer hat geschrieben:Erst wenn du dort alles erledigt hast darfst du alle weitern Beiträge lesen.


jau, Chef, erledigt... ThumbUP



clap Nein Chef ist der hier OSM62
http://www.bmw-k-forum.de/memberlist.php?mode=viewprofile&u=2

Re: Kurze Kaufberatung nötig

BeitragVerfasst: 08.04.2014, 08:56
von Nachteule


Tja, immer wieder interessant, wie eine andere Meinung die "Emotionen" aufweckt.
Zur ursprünglichen Fragestellung selbst ist der Tipp, ggf. die ersten 2 Baujahre zu meiden, der Hinweis zur quasi Neumaschine. Das sehe ich nicht unbedingt so. Die Klongs kenne ich aus der 12er RT & GS Zeit, nicht wirklich schön, aber auch nicht wert, 7 oder 8 k mehr zu investieren.
Da nicht von massiven Motorproblemen oder Rahmenbrüchen (nur als Beispiel) geschrieben wurde, sehe ich die Jahrgangsfrage im Moment als erledigt an.


VG der Micha

Re: Kurze Kaufberatung nötig

BeitragVerfasst: 08.04.2014, 09:00
von Tourenfahrer
Nachteule hat geschrieben:


Tja, immer wieder interessant, wie eine andere Meinung die "Emotionen" aufweckt.
Zur ursprünglichen Fragestellung selbst ist der Tipp, ggf. die ersten 2 Baujahre zu meiden, der Hinweis zur quasi Neumaschine. Das sehe ich nicht unbedingt so. Die Klongs kenne ich aus der 12er RT & GS Zeit, nicht wirklich schön, aber auch nicht wert, 7 oder 8 k mehr zu investieren.
Da nicht von massiven Motorproblemen oder Rahmenbrüchen (nur als Beispiel) geschrieben wurde, sehe ich die Jahrgangsfrage im Moment als erledigt an.


VG der Micha



Ein gutes Fazit,dann kannst du ja nun auf die Suche gehen,an Angeboten sollte es nicht liegen.

Re: Kurze Kaufberatung nötig

BeitragVerfasst: 08.04.2014, 16:02
von Rudi.cismar
Kann ich so bestätigen, meine GT 1600 stammt aus der ersten Serie und hat jetzt 35000 Km ohne Mängel abgespult. Lediglich die linke Schaltereinheit wurde wie bei vielen anderen auch gewechselt und im Winter wurde auf "Wunsch" von BMW ein Softwareupdate eingespielt.

Fazit: für eine Neuentwicklung sind die Mängel im zu vernachlässigen Bereich, auch wenn der eine oder andere evtl. schon mehr Defekte hatte. Die scheinen aber nichts mit dem Baujahr zu tun zu haben.

Re: Kurze Kaufberatung nötig

BeitragVerfasst: 08.04.2014, 20:23
von 3rad
Servus

Fahr einfach die die dir gefällt probe, wenn's passt ThumbUP

Es gibt bei der 1600er erhebliche Serienstreuungen

Re: Kurze Kaufberatung nötig

BeitragVerfasst: 09.04.2014, 08:11
von ufoV4
Moin zusammen,

muss wohl so sein mit der Serienstreuung :cry: . Durfte für drei Tage eine K16GT aus 2011 als Leihmaschine testen, da meine K13GT neue Reifen brauchte. Erster Eindruck von der K16GT: alles da, was man erwartet. Sitzposition noch etwas entspannter als auf der 13er. Motor wirklich gut gelungen. Klingt immer ein wenig wie eine Turbine und wird nie richtig laut. Fahrverhalten sehr neutral und die 5 Zentner sind auch nie richtig zu spüren :) .

Was mich allerding immer wieder genervt hat, war die Kupplung und das dröge Getriebe dieser Maschine! Das kann einem dann schon den ganzen Spaß verderben. Schaltvorgänge unter 3000 Umdrehungen gehen (meistens) gut, alles andere nicht so wirklich. Mal hatte ich das Gefühl, der Gang ist nicht richtig eingerastet, mal sprang dieser wirklich wieder heraus! Geräusche, die ich von der K13GT (oder auch von meiner K12R) nicht kenne, begleiteten jeden Schaltvorgang. Das kann bei dem Preis so nicht sein. Und das BMW das wirklich besser kann, beweist das Getriebe der S1000R (RR).

Mein Fazit nach ca. 600 Testkilometern: brauchbarer Nachfolger der K13GT, aber noch ganz viel Verbesserungspotential (um es mal freundlich auszudrücken).

Re: Kurze Kaufberatung nötig

BeitragVerfasst: 09.04.2014, 08:29
von Tourenfahrer
ufoV4 hat geschrieben:Moin zusammen,

muss wohl so sein mit der Serienstreuung :cry: . Durfte für drei Tage eine K16GT aus 2011 als Leihmaschine testen, da meine K13GT neue Reifen brauchte. Erster Eindruck von der K16GT: alles da, was man erwartet. Sitzposition noch etwas entspannter als auf der 13er. Motor wirklich gut gelungen. Klingt immer ein wenig wie eine Turbine und wird nie richtig laut. Fahrverhalten sehr neutral und die 5 Zentner sind auch nie richtig zu spüren :) .

Was mich allerding immer wieder genervt hat, war die Kupplung und das dröge Getriebe dieser Maschine! Das kann einem dann schon den ganzen Spaß verderben. Schaltvorgänge unter 3000 Umdrehungen gehen (meistens) gut, alles andere nicht so wirklich. Mal hatte ich das Gefühl, der Gang ist nicht richtig eingerastet, mal sprang dieser wirklich wieder heraus! Geräusche, die ich von der K13GT (oder auch von meiner K12R) nicht kenne, begleiteten jeden Schaltvorgang. Das kann bei dem Preis so nicht sein. Und das BMW das wirklich besser kann, beweist das Getriebe der S1000R (RR).

Mein Fazit nach ca. 600 Testkilometern: brauchbarer Nachfolger der K13GT, aber noch ganz viel Verbesserungspotential (um es mal freundlich auszudrücken).



Du fährst eine Maschine aus 2011 und gibt dann einen"Testbericht"ab
Herrlich plemplem

Re: Kurze Kaufberatung nötig

BeitragVerfasst: 09.04.2014, 10:41
von Bembel
Hallo Micha,

ich fahre gleichfalls eine 1600er aus 2011. Mittlerweile hat sie knapp 30.000 km auf dem Buckel und das Einzige, was bislang "außerplanmässig" gemacht bzw. getauscht wurde, waren die beiden Schaltereinheiten (wobei nur mit der linken Probleme auftraten). Software-Updates wurden ihm Rahmen der Inspektion mitgemacht, einen Rückruf habe ich noch nie erhalten. Was das Getriebe betrifft muss ich sagen, dass bei mir bislang weder ein Gang rausgesprungen noch dieser nicht richtig "eingerastet" ist. Es lässt sich einwandfrei schalten!

Das das Getriebe beim Lastwechsel "klongt und klackt" wusste ich schon lange und weit vor dem Kauf nach mehreren Probefahrten mit unterschiedlichen 1600er´n sowie aus Fachzeitschriften und eben Foren. Von daher wirst Du mit einem 2011er-Modell mit Sicherheit nichts falsch machen. Es ist mir von daher nach wie vor ein Rätsel, dass sich manch GT-Treiber hier über dieses Getriebe ärgert, wenn man doch vorher weiß, dass dies so ist bzw. dies ganz einfach im Rahmen einer Probefahrt feststellen kann bzw. hätte rausfinden können.

Ja, es gibt bessere Getriebe - richtig, aber abgesehen davon ist die K1600 (für mich und mein Empfinden zumindest ;-) ) ´ne absolute Wucht und deswegen hat mich das nicht ganz so perfekte Getriebe auch noch nie und zu keinem Zeitpunkt gestört, weil alles andere an dem Moped dies mehr als wett macht. Und wenn es mich gestört hätte, dann hätte ich das Moped auch nicht gekauft..... Womit ich wieder bei dem o.g. Rätsel wäre, was mir der ein oder andere hier aufgibt :? .

Wie schon an anderer Stelle geschrieben wurde. Mach ´ne Probefahrt und wenn Dich das "klackern" net stört, schlag zu ThumbUP .

Grüße aus dem Schwabenland,
Thorsten

Re: Kurze Kaufberatung nötig

BeitragVerfasst: 09.04.2014, 13:25
von c-p
Der Klonk ist in allen Jahrgängen mit Serienstreuung vorhanden ,wird aber total überbewertet. scratch . Vor dem Kauf sollte man aber sicher sein ,dass man so ein riesiges und schweres Teil auch wirklich fahren mag. Da sollte man ganz sicher sein, weil du kannst vieles ändern, aber nicht bei der GT das Gewicht.
Es sind viele Gebrauchte am Markt , weil sie im Alltag dann doch zu unpraktisch waren. Versuch mal , die GT rückwärts aus der Garage zu schieben.….. ahh
Wenn das aber passt , ist das das ideale Motorrad für die Langstrecke , der 6Zylinder mit seinem Drehmoment ist einfach genial. Da können die Hubraumzwerge - egal ob mit 2 oder 4 Zylindern - nichts vergleichbares bieten neenee . Für Nachmittag auf die Landstraße gibt es aber besseres.
Grüsse C-P ( der sich froit , dass er Auswahl hat)

Re: Kurze Kaufberatung nötig

BeitragVerfasst: 10.04.2014, 08:02
von Nachteule
c-p hat geschrieben:...du kannst vieles ändern, aber nicht bei der GT das Gewicht.



Das ist ein guter und wichtiger Hinweis. Aber der Unterschied zwischen Trophy SE und GT ist jetzt nicht soooo gravierend. Und wenn Du "falsch" geparkt hast können auch schon 200 Kg zuviel sein. Bis zur Goldwing sind es ja noch ein paar Pfund. ;-)

Der Micha

Re: Kurze Kaufberatung nötig

BeitragVerfasst: 10.04.2014, 08:12
von ufoV4
@Tourenfahrer: Sollte jetzt kein "Klonk"-Fred werden (und wird es auch nicht ;-) ). Testfahrtberichte werden sicherlich auch anders geschrieben. Wenn ich mal auf die Überschrift schaue, dann geht es um Kaufberatung. Und da haben ich mal meine Erfahrungen geschildert, die ich jüngst sammeln durfte. Vielleicht sei zur Beruhigung noch angemerkt, dass der aktuelle Vorführer des :D auch den Klonk hatte, wenn auch nicht so ausgeprägt. Für mich ein absolutes nogo.