Seite 1 von 2

Neuling im Forum hat Frage zur GT

BeitragVerfasst: 30.07.2014, 16:23
von BMWNeuling
Hallo zusammen!

Habe mich korrekt im Vorstellungsbereich vorgestellt und erlaube mir nun, euch zu meiner Kaufabsicht zu einer 2011er lightgrey GT mit 6000km zu fragen. Ich weiß, dass bestimmt mehrfach zur Auswahl Fragen gestellt wurden.
Trotzdem bitte ich um Erfahrungsmitteilung zu gebrauchten 2011er GT's. Gibt es bei BMW-scheckheftgepflegten Maschinen größere Hürden, welche ein GT-unerfahrener Interessent beachten sollte?

Den "Klong" kenne ich schon. Ist wohl nicht bei allen gleich ausgeprägt. Dazu gibt es ja hier wohl eine ganze Menge an Lesestoff. Aber gibt es sonst Info's, welche ich morgen (da fahre ich zu einem Autohaus und schaue sie mir an) umsetzen kann?

Danke, auch wenn ich euch möglicherweise mit dieser Frage Nr. xxxxxx nerven sollte, für eure Mühe.

6er Gruß
Patrick

Re: Neuling im Forum hat Frage zur GT

BeitragVerfasst: 30.07.2014, 16:38
von Chip
Speziell für ne K16, Bj. 2011, fällt mir keine spezifische Frage ein, welche Du abklären solltest. Vielleicht hat jemand anderes noch eine Idee, ich denke aber, da gibt es eigentlich nichts zu beachten.

Viel Glück bei Deiner Kaufentscheidung ThumbUP

VG

Re: Neuling im Forum hat Frage zur GT

BeitragVerfasst: 30.07.2014, 17:07
von Moirana.Norge
ich habe eine von Anfang 2012, völlig problemlos!

Schalter, Wasserpumpe alles original und läuft.

Bis dann
Christian

Re: Neuling im Forum hat Frage zur GT

BeitragVerfasst: 30.07.2014, 17:11
von Ironbutt
Probefahren - wenn es Dir gefällt und der Preis passt: kaufen ThumbUP

Re: Neuling im Forum hat Frage zur GT

BeitragVerfasst: 30.07.2014, 17:13
von PfalzK1600GT
Hallo Patrick,
ich habe auch eine 09/11.
Bis auf die Schaltereinheiten links und rechts keine Probleme. Schau zu, daß die gewechselt werden/wurden.
Softwareupdate sollte auch gemacht sein.

Und sonst??? Draufsetzen, fahren und wohl fühlen ThumbUP

Re: Neuling im Forum hat Frage zur GT

BeitragVerfasst: 30.07.2014, 18:41
von Piccolo71320
Hallo BMWNeuling

Hab eine der allerersten Kundenmaschienen der Schweiz (7/11), bis auf die linke Schaltereinheit und einen schlecht lackierten Deckel des Bremsflüssigkeitbehälter am rechten Griff alles in Ordnung.

Ich würde drauf achten das die besagte GT mit Nebelscheinwerfer ausgestattet ist > man wird am Tag viel besser gesehen.

Gruss Alex

Re: Neuling im Forum hat Frage zur GT

BeitragVerfasst: 30.07.2014, 19:55
von AndreGT
Hallo Patrick,

wie man hier im Forum sehr gut lesen kann, gibt es keine Schwächen die einem bestimmten Baujahr
zuzuschreiben sind.
Es gibt voll zufriedene Fahrer des ersten Baujahrs genau so wie frustrierte Fahrer brandneuer 2014er
Modelle.
Häufigster Kritikpunkt sind wohl die Lenkerarmaturen und die Wasserpumpe.
Der Rest sind mehr oder weniger bedauerliche Einzelschicksale wie bei allem was halt mal kaputt
gehen kann.
Somit ist es reine Glückssache ob du eine top Maschine erwischt oder ganz einfach ins Klo greifst.
Die qualitative Streuung in der Serie ist bei BMW nun mal etwas größer als bei den Japanern.
Im günstigsten Fall hat der Vorbesitzer deiner Zukünftigen schon alle möglichen Mängel beseitigen lassen
und die Maschine ist top.
Wobei das aber auch immer wieder von der ausführenden Werkstatt abhängt.
Hier ist der qualitative Unterschied nämlich genau so groß wie bei den BMW Maschinen selbst.

Ich habe an meiner 2012er innerhalb der ersten Monate über 20 Mängel beseitigen lassen.
Seit dem bin ich zufrieden, mal abgesehen von kleinen elektronik-Spinnerein und einem Lackproblem
am Rahmen, schnurrt sie wie eine Katze.

Abschließend kann ich dir zu 3 wichtigen Dingen raten.

1. Der Händler
Schau dir den Laden wo du die Maschine kaufst sehr gut an.
Ist dort die Motorrad-Abteilung nur eine Randerscheinung und das Hauptaugenmerk liegt bei den PKW,
dann sieh zu das du da weg kommst.

2. Probefahrt
Fahr das Objekt deiner Begierde ausführlich zur Probe, nimm dir dafür Zeit, je mehr je besser.
Nicht bloß mal eben 10 km um den Block sondern wenigstens 1/2 Tag.
Sollte der Händler das ablehnen dann zahl lieber etwas dafür, kann man ja beim eventuellen Kauf dann
mit verrechnen.
Spiel alles durch was die Maschine an Ausstattung hat, lieber 1x mehr als zu wenig.

3. Garantie / Gewährleistung
Wenn nicht schon im Kaufpreis enthalten, dann schließ auf jeden Fall eine Gebrauchtfahrzeuggarantie
ab.
Eventuell hat die Maschine ja die von BMW angebotene und sehr empfehlenswerte Anschlussgarantie.
Beim Händler bekommst du zwar ein gesetzliches Jahr, aber nach 6 Monaten greift die Beweislastumkehr,
das kann im Fall der Fälle stressig werden.


OK, mehr fällt mir gerade nicht zu deinen Frgen ein.
Wünsche dir viel Spaß bei der Suche und den Probefahrten und hoffe du findest bald die für dich
passende Maschine. ThumbUP

Re: Neuling im Forum hat Frage zur GT

BeitragVerfasst: 31.07.2014, 09:34
von BMWNeuling
Habt vielen Dank für eure Antworten!

Grundsätzlich sehe ich positiv auf meinen heutigen Besuch bei dem verkaufenden Autohaus. Die mangelnde Motorraderfahrung des Autohauses (nicht BMW) muss ich durch Information und natürlich dem Scheckheft kompensieren. Nach telefonischer Aussage hat ein Kunde des Autohauses die GT im Auftrag zu verkaufen. Sie soll bei BMW scheckheftgepflegt sein und in einem Top-Zustand. Na, ich werde es sehen. Muss erst mal 180 km hinfahren. Die Probefahrt wird wohl nicht sehr lange gehen. Ich hoffe, zumindest 1 Stunde fahren zu können. Dabei sollte ich eigentlich das Wesentliche mitnehmen können. Mit etwas Glück gehöre ich dann vielleicht schon bald richtig in den Kreis hier!


Nochmals Danke und ................ bleibt oben!

Gruß

Patrick

Re: Neuling im Forum hat Frage zur GT

BeitragVerfasst: 31.07.2014, 10:03
von AndreGT
Im Auftrag des Kunden, also sicher dann von einer Privatperson. :mrgreen:
Somit ist der Händler schon mal fein raus und du kaufst ohne Garantie, wenn die Maschine
nicht mit der angesprochenen BMW Anschlussgarantie versehen ist. scratch
Da muss das Angebot aber seeeehr gut sein das man sich darauf einlässt. :shock:

Re: Neuling im Forum hat Frage zur GT

BeitragVerfasst: 31.07.2014, 10:17
von BMWNeuling
Hallo André,

danke für deinen Einsatz! Bereits am Telefon habe ich sofort nach der Garantie gefragt und genau deine Befürchtungen gehabt. Der Mitarbeiter des Autohauses erklärte, dass eine Garantie schon geht. Ohne würde ich sie nicht kaufen. Bei gefahrenen 6000km wird auch nicht viel dran sein können. Allerdings werde ich sie mir sehr genau anschauen, das Scheckheft genau auf (Original-BMW) einträge prüfen und natürlich Fragen stellen. Die Probefahrt soll mal eine Stunde sein, denke ich. Deine Aussagen sind alle richtig, aber sie ist ein relativ gutes Angebot und so werde ich auch mit etwas weniger Fahrzeit sicher eine Menge feststellen können. Ein Restrisiko bleibt immer, leider!

Gruß

Patrick

Re: Neuling im Forum hat Frage zur GT

BeitragVerfasst: 31.07.2014, 10:29
von AndreGT
Na dann viel Glück.

Re: Neuling im Forum hat Frage zur GT

BeitragVerfasst: 31.07.2014, 10:32
von Sir Arthur
Wird schon !

Re: Neuling im Forum hat Frage zur GT

BeitragVerfasst: 31.07.2014, 14:23
von PfalzK1600GT
Ja, viel Glück und berichte mal

Re: Neuling im Forum hat Frage zur GT

BeitragVerfasst: 31.07.2014, 19:39
von ludwig45
Hallo Patrick,

ich fahre meine GT seit 04/2011 30.000 km ohne Probleme. Einzig die linke Schaltereinheit wurde getauscht.
Wenn der Preis stimmt würde ich zugreiffen.

Re: Neuling im Forum hat Frage zur GT

BeitragVerfasst: 01.08.2014, 13:02
von BMWNeuling
Hallo zusammen,

habe noch nicht zugeschlagen.
War alles etwas merkwürdig. Nach langer Anfahrt Maschine gesehen, war noch insektenbeklebt. Auf meine Frage hin, ob eine Verkaufsabsicht nicht besser mit einer sauberen GT unterlegt wird, sagte der Verkäufer des Autohauses:" Sie meckern aber viel, wenn sie das Motorrad kaufen wollen". Da war schon fast der Punkt zur Heimkehr. Dann meinte er, ich kenne das Motorrad ja sicher und brauche ja nicht probefahren. Ich erklärte im, dass ich dieses Motorrad ev. kaufen wolle und es daher auch fahren will. Dann fragte ich ihn, ob er mich nicht fahren lassen will. Das schien etwas zu helfen und was ein Glück, ich fuhr mit der GT(vorher wollte er aber unbedingt meine Preisvorstellung wissen).

Okay, Klong war da, aber auch der schöne 6er Klang. Scheibe muss breiter und größer für mich und schwer ist das Biest schon. Hat aber Spaß gemacht und nach Rückkehr und einigen weiteren Merkwürdigkeiten (ausführlich würde es den Platz hier sprengen) bot ich dann meinen Preis. Wollte nat. eine Gebrauchtgarantie darin haben. Sollte eigentlich klappen, wäre auch die Vorstellung des Verkäufers (Eigentümers im Hintergrund), sagte man mir. Schlussendlich aber sollte ich den Preis exclusive Garantie zahlen, der Verkäufer (Eigentümer, Kundenauftrag) will es so. Und das nach einigen Ungereimtheiten im Verkaufsgespräch mit mehrerern Preisvorstellungen des Verkäufers (der Verkäufer des Autohauses) sagte ich Tschüß und fuhr heimwärts. Mann könne mich ja anrufen. Ja, das würde man auch. Nach Aussagen eines anderen Anbieters, welchen ich abends telefonisch kontaktierte, stehen GT's wohl wie Blei. Wenn das stimmt, wird mir merkwürdig ums Herz. Warum hat das Autohaus (wer auch immer als Verkäufer/Eigentümer im Hintergrund steht) bei einer Differens im Preis von etwa 300,-€ nicht verkauft und was passiert wenn ich den 6er möglicherweise in 2 oder 3 Jahren nicht mehr fahren kann? Verlier ich dann exorbitant?

Im Moment hab ich keine große Lust mehr. Allerdings kommt wegen gesundheitlicher Seite nur eine RT oder GT in Frage. Gucke mir vielleicht Sonntag noch eine in der Nähe an. Ev. kann das Warten auf den späteren Sommer/Herbst noch Überraschungen bringen. Druck hab ich im Grunde keinen, kann meine kleine zweite (Zr-7) bewegen. Ist aber eine nacked.

Gruß an euch 6er

Patrick