Seite 1 von 2

Unterschied MJ 2013-2014

BeitragVerfasst: 20.01.2015, 15:13
von Schlamber
Hallo in die Runde,
habe mich eben vorgestellt und stelle mal meine Frage hier rein:
Ich möchte mir eine gebraucht K1600GTL kaufen,
Was sind die Unterschiede vom Modelljahr 2013 zu 2014 ? Kann man das irgendwie erkennen, Fahrgestell-Nr. oder Code-Nr. auf Typschild, im Kfz.Schein ?
Wann war denn der Modellwechsel? das 14er Modell ist doch bereits 2013 produziert worden ?
Ich hoffe ihr seit nervige Fragen gewöhnt :lol:
Grüßle vom Schlamber

Re: Unterschied MJ 2013-2014

BeitragVerfasst: 20.01.2015, 15:44
von Tourenfahrer
Schlamber hat geschrieben:Hallo in die Runde,
habe mich eben vorgestellt und stelle mal meine Frage hier rein:
Ich möchte mir eine gebraucht K1600GTL kaufen,
Was sind die Unterschiede vom Modelljahr 2013 zu 2014 ? Kann man das irgendwie erkennen, Fahrgestell-Nr. oder Code-Nr. auf Typschild, im Kfz.Schein ?
Wann war denn der Modellwechsel? das 14er Modell ist doch bereits 2013 produziert worden ?
Ich hoffe ihr seit nervige Fragen gewöhnt :lol:
Grüßle vom Schlamber


Grundsätzlich lässt BMW Motorrad Produktionsänderungen zum jeweils neuen Modelljahr einfliessen und das startet nach dem BMW Jahreskalender nach den jeweiligen Werksferien im Sommer. also 14 Modell wird schon in 13 gebaut

Motornummer, hier kann man aus der Zahlenkombination das Fertigungsdatum auslesen, steht dort etwa, z.B. .... 4613. ... dann ist der Motor KW 46 2013 gebaut).

Re: Unterschied MJ 2013-2014

BeitragVerfasst: 20.01.2015, 18:03
von Macfritz
Hallo Schlamber
Ich habe mit im Frühsommer 2014 meine neue K1600GTL Exclusive nach einer längeren Probefahrt gekauft. Diese K wurde wenige Tage zuvor in der BMW-Box angeliefert und vom Händler zusammengebaut. Gegenüber früher gehörten K1600 ist mir sofort aufgefallen, dass sie mechanisch viel ruhiger und leiser läuft. Frühere K1600 waren da für mein Schrauberohr eher abschreckend.
Schön war, dass ich diese Exclusive mit Kilometerstand 5 als erster fahren durfte und es war wunderbar. Schaltung tadellos, ruhiges Getriebe und das oft beschriebene "Klonk" beim Schalten oder Lastwechsel blieb weitgehend aus. Ich bin überzeugt, dass BMW da wie immer im stillen korrigiert und nachbessert. Ebenso ging auch der Motor traumhaft, das Fahrwerk lief exakt geradeaus so dass ich mich kurz entschloss, keine K1600GTL Exclusive zu bestellen. Nein ! Genau diese gerade zur Probe gefahrene Exclusive wollte ich haben und habe sie daher sofort nach Hause mitgenommen.
Besser konnte es nicht laufen, denn so wusste ich gleich was ich für mein Geld bekomme und ich bin bis heute absolut zufrieden mit dieser 2014er K1600GTL Exclusive.

Gruss Fritz

Re: Unterschied MJ 2013-2014

BeitragVerfasst: 20.01.2015, 18:43
von Karo1600
Hallo !

Die letzten 7 Stellen der VIN unter http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html und du siehst die Fahrzeugdaten.

lg karl

Re: Unterschied MJ 2013-2014

BeitragVerfasst: 20.01.2015, 18:53
von mephisto-f10
Hallo Karl, funktioniert bestens.
Meine GTL Mitte März 2104 angemeldet ist tatsächlich erst Ende Januar 2014 produziert worden. Kann man nicht meckern. ThumbUP

Re: Unterschied MJ 2013-2014

BeitragVerfasst: 20.01.2015, 18:59
von Macfritz
Danke Karl
Jetzt weiss ich auch wann meine produziert wurde: 17.03.2014 in Berlin und am 28.04.2014 habe ich sie CH-Zugelassen.
Also was die K16 Ex. tatsächlich neu !
Gruss Fritz

Re: Unterschied MJ 2013-2014

BeitragVerfasst: 21.01.2015, 09:09
von Schlamber
Genital der Link clap Genau so was hab ich gesucht.
Vielen Dank vom Schlamber ThumbUP

Re: Unterschied MJ 2013-2014

BeitragVerfasst: 21.01.2015, 09:23
von Karo1600
Freut mich sehr ;-)

Meine GTL hatte Geburtstermin am 06. Mai 2014 . Vllt. findet sich ja ein Geschwisterchen, das am selben Tag "geboren" wurde ;-) scratch

lg karl

PS.: wenn die Moppeds bei der Produktion nach der VIN gereiht am Band stehen, dann stand vor meiner eine weinrote GTL die nach Rußland ging u. hinter mir eine Magnesiumbeige die nach Großbritannien ging :) Interessante Familiengeschichte winkG

Re: Unterschied MJ 2013-2014

BeitragVerfasst: 21.01.2015, 09:38
von Laureon
Hallo Karl,

dann sind unsere beiden K1600 auf jeden Fall eng miteinander verwandt! ThumbUP

Meine GT wurde am 13.05.2014 erbaut. :D

Re: Unterschied MJ 2013-2014

BeitragVerfasst: 21.01.2015, 11:45
von mephisto-f10
Karo1600 hat geschrieben:Meine GTL hatte Geburtstermin am 06. Mai 2014 .

Laureon hat geschrieben:Hallo Karl,
dann sind unsere beiden K1600 auf jeden Fall eng miteinander verwandt! ThumbUP
Meine GT wurde am 13.05.2014 erbaut. :D

Sind immerhin ein paar Werktage dazwischen :lol:

Wieviel Stück werden eigentlich von der 1600er am Tag gebaut? Ich schätze mal GT und GTL laufen am gleichen Band. scratch

Re: Unterschied MJ 2013-2014

BeitragVerfasst: 21.01.2015, 19:58
von accirus
Wäre toll, wenns funktionieren würde. Bei mir erscheint folgende Meldung:

Kein Datensatz zu ZY4xxxx vorhanden!

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

Re: Unterschied MJ 2013-2014

BeitragVerfasst: 21.01.2015, 21:15
von Karo1600
Ja die 1600 GT u. GTL werden soweit ich mich an meinen Werksbesuch in Berlin vor 2 od. 3 Jahren richtig erinnern kann, in einer gemeinsamen Fertigungsstraße hergestellt ThumbUP

siehe auch sehr interessanten TV Bericht http://www.spiegel.tv/filme/wissen-wie-entsteht-ein-motorrad/

lg Karl

Re: Unterschied MJ 2013-2014

BeitragVerfasst: 21.01.2015, 21:20
von Karo1600
accirus hat geschrieben:Wäre toll, wenns funktionieren würde. Bei mir erscheint folgende Meldung:

Kein Datensatz zu ZY4xxxx vorhanden!

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?


Keine Ahnung aber ich schick dir mal meine VIN. Versuchs mal damit cofus

lg karl

Re: Unterschied MJ 2013-2014

BeitragVerfasst: 21.01.2015, 22:40
von Tourenfahrer
accirus hat geschrieben:Wäre toll, wenns funktionieren würde. Bei mir erscheint folgende Meldung:

Kein Datensatz zu ZY4xxxx vorhanden!

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?



Mafia
geklaute Maschine,naja die nähe zu Polen :mrgreen:

Re: Unterschied MJ 2013-2014

BeitragVerfasst: 22.01.2015, 09:34
von Sir Arthur
Grauimport aus der Nachbaubude in China ?