Seite 1 von 1

Verbrauch und Handling

BeitragVerfasst: 22.06.2015, 14:56
von lappeduddel2
Hab meine erste grössere Tour mit Frau und Zelt/Zubehör absolviert.
Start Mittwoch 15:00 von Holtland, dann über A31 und ab Lengden über Wesel bis nach Dormagen, Köln, Bonn, Boppard, StGoar, Bingen, Trier, Kaiserslautern, Pirmasens, Wiesbaden, Gießen, Marburg, Dortmund, Osnabrück, Cloppenburg und zurück nach Holtland.
Ankunft war Samstag 17:00, mit vier Übernachtungen sind wir in vier Tagen 1530km gefahren. Und alles auf Bundesstrasse und Landstrasse. Die Autobahn wurde zu 98% vermieden, im Navi so eingestellt.
Wir waren mit zwei Personen und Gepäck leider etwas Überladen, so ca. 595 kg gesamtgewicht, ich hätte Frau oder Zelt zuhause lassen müssen um legal zu fahren.
Der Durchschnittsverbrauch lag im gesamten bei ca. 6,4-6,8 ltr/100km, das ist ein akzeptabler Wert bei ausschliesslich Bundesstrasse. Durch tausende Ortschaften mit ständig Roten Ampeln hat es aber trotz allem Spass gemacht.
Der erste Tag hat mit tollem Wetter begonnen um am zweiten Tag mit Regen zu nerven. Dritter Tag trocken und Heimfahrt teilweise bei Platzregen. Ich hatte nie das Gefühl, auf einem für das Wetter unpassenden Bike zu sitzen. Ob in der Pfalz im Hunsrück oder im Hochtaunus, zum Schluss ging es in jeder Kurve bis auf die Angstnippel runter. Wir hatten nie das Gefühl es wäre zuviel gewagt oder gar Gefährlich gefahren. Durch das hohe Gewicht hatte die Fuhre natürlich ein Kopflastiges Fahrverhalten.
Vom Sitz und Fahrgefühl sind wir begeistert. Sie wäre fast hinten drauf eingeschlafen. Als ESA-Modi hatte ich Comfort eingestellt und im Rain-Mode stand für das Wetter immer die passende Leistung parat.
Abschliessend kann ich für mich sagen, ein Klasse Tourenbike, auch zu zweit. Negativ ist einzig die etwas geringe Zuladung, meine Frau wiegt 85 und ich halt 115 kg, bei 360 kg Leergewicht dürfte ich eigentlich noch nicht mal Tanken um zu fahren. Dafür sollte es eine extra Einstellung in der Federung geben.
Aber das ist Meckern auf hohem Niveau und zu Vernachlässigen.
Wenn jemand etwas anderes Denkt ist das iO.
Die Linke zum Gruß, Thomas

Re: Verbrauch und Handling

BeitragVerfasst: 22.06.2015, 15:10
von Tourenfahrer
Was meinst du warum ich immer alleine fahre :mrgreen: :mrgreen:

Mensch Kerl das ist doch die Gelegenheit alleine zu fahren,ist doch eine super Ausrede :D
Zieht bei mir schon seit Jahren ThumbUP


So nun mal Spass bei Seite was du sagst ich richtig

und deshalb werde ich die Topcaserehlingmontierer NIE verstehen

Motorrad
Er vollschlank
Sie Vollschlank
Alle Koffer vollgepackt bis unters Dach

Und dann noch zum guten Schluss wollen Sie auch noch eine Tocasrehling montieren

also wir rechnen
Motorrad 360
Er 110
Sie 80
Topcase beladen mit 8 kg
Seitenkoffer 1 beladen mit 4 kg
Seitenkoffer 2 beladen mit 4 kg


schon sind wir bei 566 kg oder wie bei dir bei 595 kg
achso und dann noch nicht vollgetankt und noch nichts auf der Tocasrehling

herzlichen Glückwunsch

Re: Verbrauch und Handling

BeitragVerfasst: 22.06.2015, 16:27
von lappeduddel2
achso und dann noch nicht vollgetankt und noch nichts auf der Tocasrehling

uuups, hat ich nicht erwähnt; Ich hab eine Montiert!
einmal von wegen der Optick und
zum zweiten, ich wusste nicht wohin mit der Luftmatratze, scratch
Aber trotz des Gewichtes war der Bock relativ gutmütig zu fahren. ThumbUP

Re: Verbrauch und Handling

BeitragVerfasst: 22.06.2015, 16:56
von gifhouse
Tourenfahrer hat geschrieben:Was meinst du warum ich immer alleine fahre :mrgreen: :mrgreen:

Mensch Kerl das ist doch die Gelegenheit alleine zu fahren,ist doch eine super Ausrede :D
Zieht bei mir schon seit Jahren ThumbUP


So nun mal Spass bei Seite was du sagst ich richtig

und deshalb werde ich die Topcaserehlingmontierer NIE verstehen

Motorrad
Er vollschlank
Sie Vollschlank
Alle Koffer vollgepackt bis unters Dach

Und dann noch zum guten Schluss wollen Sie auch noch eine Tocasrehling montieren

also wir rechnen
Motorrad 360
Er 110
Sie 80
Topcase beladen mit 8 kg
Seitenkoffer 1 beladen mit 4 kg
Seitenkoffer 2 beladen mit 4 kg


schon sind wir bei 566 kg oder wie bei dir bei 595 kg
achso und dann noch nicht vollgetankt und noch nichts auf der Tocasrehling

herzlichen Glückwunsch


Es soll ja auch Leute geben die Luft nach oben haben :mrgreen:

Re: Verbrauch und Handling

BeitragVerfasst: 22.06.2015, 20:05
von Piccolo71320
gifhouse hat geschrieben:Es soll ja auch Leute geben die Luft nach oben haben :mrgreen:

Welchen Hungerhaken meinst du :?: :P

Re: Verbrauch und Handling

BeitragVerfasst: 23.06.2015, 12:53
von Schlamber
Kann mich dem Bericht eigentlich nur anschliessen. Unsere erste große Tour mit der GTL, 10 Tage ca. 3000km, Vogesen, Südschwarzwald. 2 Personen 160kg, Koffer vollbeladen, Topcase mit Gepäckrolle auf Wunderlich-Reling war ganz bestimmt überladen, war aber gar kein Problem. Das Topcase wippte natürlich bei Bodenwellen - aber das muß ja so sein. Damit fährt man aber so auch keine 200km/h. Alle Wetterverhältnisse durchgemacht, alle Fahrmodi durchprobiert und für passend empfunden. Reifen Michelin Road GT im Trockenen für gut und bei Nässe für super empfunden. Das Gewicht ist gar kein Thema, das Teil liegt so satt und läßt sich super leicht manövrieren.
Einziger Kritikpunkt ist wirklich der Cabrio-Effekt, ist schon störend mit der Zeit, 2-3 Stunden auf dem Bock kein Thema aber nach 6-7 Stunden bekommt man ein steifes Genick. Ohne Topcase ist der Sog von hinten so gut wie weg. cofus
Das Teil macht so viel Spass ist enorm vielseitig einsetzbar, für die große Tour zu Zweit oder das Koffersystem weg und alleine die Kurven rocken. Fast perfekt ThumbUP