Zum Thema "Was übernimmt die Versicherung" kann ich mal beitragen, was sie nicht übernimmt.
Ich hatte dieses Jahr mit meiner 2012er K13S ein Phänomen. Mitten während des Fahrens ging sie aus. Rote Motorwarnleuchte ging an, sonst nix weiter. 2 Sek. später lief sie weiter.
Dasselbe Spiel hatte ich dann 2-3 Mal (bin langsam mit ca. 60 weitergefahren, dann stand sie komplett und es tat sich nichts mehr! Also huckepack per ADAC zum

, zudem ich ironischerweise gerade fahren wollte.
Fehlerspeicher auslesen ergab nichts, kein Fehler verzeichnet.
Während der nächsten 3 Wochen haben sie Teile profilaktisch ein- und ausgebaut, ohne Ergebnis. Ratlosigkeit auf ganzer Linie. Bei diesen Aktivitäten haben sie dann nach eigenen Aussagen wohl alle Stecker neu verbunden und kontrolliert und siehe da, sie lief wieder! Probefahrt ok, ich bin dann noch 300 km in der letzten Saison ohne Probleme gefahren.
Was es nun schlußendlich war, konnte mir niemand sagen.
Mein

hat dann bei der Car-Garantie nach Kostenübernahme gefragt, da der Fehler ja nicht bei mir lag. Rückmeldung war negativ, da ja kein Teil kaputt war...
Glücklicherweise war mein Händler wirklich human bei der Rechnung.
"Such und find" erstatten sie also nicht, sondern nur tatsächlich defekte Teile.
Trotzdem werde ich dieses Jahr wohl wieder eine Folgeversicherung für meine KS abschließen. Mal sehen, was sie dafür verlangen.