Seite 1 von 1

Frage.....

BeitragVerfasst: 28.03.2016, 17:57
von Manni 98
Hallo zusammen,

......durch ausgelaufenes Superbenzin habe ich mir einen Tankrucksack der Firma SW-Motech "versaut". Er stinkt fürchterlich. Seit zwei Tagen lüftet er aus, stinkt aber dennoch. Wer von Euch hat einen Tipp, mit irgend etwas den Benzingeruch zu neutralisieren.

Manni 98

Re: Frage.....

BeitragVerfasst: 28.03.2016, 19:10
von Ironbutt
Hallo Manni,

Shit happens.

Garantieren kann ich es nicht, aber folgendes könnte helfen:

- viel draussen lüften (kann 2 Wochen dauern), und zwar draussen möglichst in der Kälte.
- altes Hausfrauenmittel: Schale mit Essig in den Tankrucksack hineinstellen. Das neutralisiert Benzingeruch
- modernes Hausmannmittel: Febreeze oder sowas ähnliches kaufen, kräftig einsprayen und gut auslüften lassen

Wenn alles nicht hilft, frag mal bei einer chemischen Reinigung nach: die haben gute Tipps für fast alles.

Re: Frage.....

BeitragVerfasst: 28.03.2016, 19:28
von AndreGT
Ich kann mich den Tips von Ironbutt anschließen. ThumbUP

Mir ist mal im Kofferraum vom PKW ein Benzinkanister umgekippt
und hat ca. 1/2 Liter Super im Kofferraum verteilt.
Zum Glück hatte ich eine separate, von unten gummierte Veloursmatte drin,
die das aufgefangen hat.

Ist ne zeitintensive Angelegenheit den Gestank wieder weg zu bekommen.
Erste Versuche mit einem Extraktionssauger und einem Teppichreiniger
waren erfolglos.
Febreeze war schon sehr hilfreich, konnte aber diesen Gestank nicht ganz beseitigen.
Wenn es im Auto warm wurde, war der Gestank trotz Febreeze wieder
leicht da.
Am Ende hat es nur geholfen die versaute Matte mehrere Wochen im Freien
bei Wind und Wetter auslüften zu lassen.

Re: Frage.....

BeitragVerfasst: 28.03.2016, 20:14
von Tourenfahrer
Manni 98 hat geschrieben:Hallo zusammen,

......durch ausgelaufenes Superbenzin habe ich mir einen Tankrucksack der Firma SW-Motech "versaut". Er stinkt fürchterlich. Seit zwei Tagen lüftet er aus, stinkt aber dennoch. Wer von Euch hat einen Tipp, mit irgend etwas den Benzingeruch zu neutralisieren.

Manni 98



Hallo Manni 98

das Benzin ist in den Fasern drin,schwerer Fall aber da gibt es was sehr gute :D

http://www.claresol.ch/loewe-blau-wasch ... lentferner

gibt es aber auch in Deutschland zu kaufen

http://www.bzo-shop.de/zubehoer/243/loe ... aschzusatz

Grosse Wanne
und den TR einweichen und waschen,danach mit klarem Wasser gut durchspülen

Re: Frage.....

BeitragVerfasst: 28.03.2016, 20:15
von Panomatic
Ich würde den Tankrucksack mit flüssiger Seife und einer Handbürste "schrubben".
Dann in einen alten Kopfkissenbezug stecken und ab in die Waschmaschine. Danach sollte er eigentlich nicht mehr stinken.

LG Andreas

Re: Frage.....

BeitragVerfasst: 29.03.2016, 09:26
von gelb gelb gelb
Ich würde es erst mal mit Kaffeepulver oder -bohnen versuchen, dann waschen und als letzte Möglichkeit zu nem Fahrzeugaufbereiter bringen. Die machen üble Gerüche im Auto von Hunden o.ä. mit Ozon (glaube ich zumindest) weg. Die können da Deinen Tankrucksack einfach dazu ins Auto legen...

Re: Frage.....

BeitragVerfasst: 29.03.2016, 09:42
von megue
Hallo Freunde,

damit auch die Benzinflecken weg sind, wird man über eine Wäsche nicht hinwegkönnen. Wie oben beschrieben ist es genau richtig. Danach den Tankrucksack mit einen "Inprägnierspray" wie er für Schuhe Verwendung findet, wieder einlassen.

Re: Frage.....

BeitragVerfasst: 29.03.2016, 20:34
von sascha1712
gelb gelb gelb hat geschrieben:Ich würde es erst mal mit Kaffeepulver oder -bohnen versuchen, dann waschen und als letzte Möglichkeit zu nem Fahrzeugaufbereiter bringen. Die machen üble Gerüche im Auto von Hunden o.ä. mit Ozon (glaube ich zumindest) weg. Die können da Deinen Tankrucksack einfach dazu ins Auto legen...


Kaffeepulver und ganze Kaffebohnen kann ich zu 100% bestätigen. winkG

Re: Frage.....

BeitragVerfasst: 30.03.2016, 08:50
von Chucky1978
Benzin verflüchtigt sich nahezu von selbst, daher ist Benzin sehr leicht weg zu bekommen

In der Badewanne mit Kernseife oder besser reguläres Waschpulver schrubben. Anschließend in ein Sackel und ab in die Waschmaschiene. Ich habe selten ein Sack, daher wird die Waschmaschine bei mir maximal befüllt mit "alten" Handtüchern oder halt meinen Arbeitsklamotten die ebenfalls immer einen Chemischen Geruch haben nach der Arbeit.

Kaffee hilft, allerdings überdeckt es nur den Geruch.

Der danach evtl. noch vorhandene Benzingeruch nach der Wäsche wird auf Dauer von selbst verschwinden beim auslüften (Hauptsache vetl. Flecken sind weg), da ist dann Kaffee ein guter Diensleister, aber wenn ich meine Klamotten mit Sprit versaut habe, reichte eine reguläre Waschemaschine evtl. auch 2. Waschvorgang mit anschließendem Trocknen auf der Leine immer aus. Die Vorwäsche ist nur nötig, um den Geruch nicht in der Waschmaschine bzw. auf die anderen Teile in der Waschmaschine zu verteilen.

Abschließend neu imprägnieren und gut ist.

Re: Frage.....

BeitragVerfasst: 30.03.2016, 13:22
von Manni 98
Danke für die vielen unterschiedlichen Tipps,ich werde mal mit dem Kaffeepulver anfangen und denke, dass ich das Problem lösen werde.

Allen eine gute Saison,

Manni 98