Seite 1 von 2

Nummernschild

BeitragVerfasst: 21.04.2016, 12:22
von Hartmut61
Moin,
in welcher Größe sollte das Nummernschild für die K1600GTL sein, aus rein optischen Gründen?

Re: Nummernschild

BeitragVerfasst: 21.04.2016, 12:26
von AndreGT
So klein wie nur möglich.
Die Zeit der Kuchenbleche ist zum Glück vorbei.

Re: Nummernschild

BeitragVerfasst: 21.04.2016, 12:27
von Becky
moin moin,
och Andreas, Kuchenblech ist goldrichtig, schützt vor Spritzwasser arbroller

Re: Nummernschild

BeitragVerfasst: 21.04.2016, 12:30
von AndreGT
Wer ist Andreas ? neenee

Re: Nummernschild

BeitragVerfasst: 21.04.2016, 13:03
von PfalzK1600GT
AndreGT hat geschrieben:Wer ist Andreas ? neenee


Du neenee neenee neenee

Re: Nummernschild

BeitragVerfasst: 21.04.2016, 13:07
von AndreGT
Elimar, Elimar, stell dich nicht auf eine Stufe mit den Dieselpanschern. :lol:

Re: Nummernschild

BeitragVerfasst: 21.04.2016, 13:13
von Becky
heeee


Andre ( a ) arbroller
kriegen das Gepansche langsam in Griff kiss
herrlich das Wetter, kann man auch das Kuchenblech als Sonnenschirm oder Regen Schirm nutzen,
du siehst Hartmuttttt, es hat nur Vorteile ThumbUP
ich hoffe, damit ist deine Frage beantwortet,
so muss weiter zur nächsten Baustelle und kucken wo gepanscht wird ahh

Alles juht

Re: Nummernschild

BeitragVerfasst: 21.04.2016, 18:30
von gelb gelb gelb
AndreGT hat geschrieben:So klein wie nur möglich.


... nicht unbedingt. Ich habe ein quadratisches genommen, da MIR PERSÖNLICH die neuen länglichen Schilder (höher als breit) nicht gefallen nogo

Außerdem hatte ich beim Schildermacher darauf bestanden, dass beide Zeilen mittig zur Schilderbreite sitzen ThumbUP

Leider hatte der TÜV-Prüfer nicht mein ausgeprägtes ästhetisches Empfinden :mrgreen:

Re: Nummernschild

BeitragVerfasst: 22.04.2016, 09:22
von Wolle1600
Hallo,

habe bei meiner 1600er ein quadratisches, weil ein kleines schmales zwischen den Koffern einfach nichts aussieht. ThumbUP

Gruß

Wolle

Re: Nummernschild

BeitragVerfasst: 22.04.2016, 19:46
von Hartmut61
Moin,
lieben Dank für die Antworten, tendiere auch zum 20 x 20 cm Schild

Re: Nummernschild

BeitragVerfasst: 22.04.2016, 19:59
von AndreGT
Also zum Kuchenblech. neenee
Ich bevorzuge die 18 x 20 cm Variante.
Das passt in seiner länglichen Form für mich besser zur Form des
Spritzschutzes.
Aber jeder wie er mag denn über Geschmack lässt sich nicht streiten. winkG

Re: Nummernschild

BeitragVerfasst: 23.04.2016, 12:27
von Moirana.Norge
Ich habe mich damit noch nie beschäftigt.

Ich glaube das ist bei und im Landkreis abhängig von der Anzahl der Buchstaben und Ziffern.
Man hat da kein Wahlrecht, die Größe des Nummernschild entscheidet sich bei der Vergabe des
eigentlichen Kennzeichen. Man versucht aber bei Motorrädern dies möglichst kurz zu halten,
zwei Buchstabe und zwei Ziffern also in Summe 4 Zeichen, so ist es zumindest bei mir.

Re: Nummernschild

BeitragVerfasst: 23.04.2016, 16:33
von gelb gelb gelb
... größer geht immer, deshalb habe ich ja auch bei 2 Buchstaben und 2 Zahlen das 20er genommen und dann auf schön mittige Platzierung geachtet. Falls 2 Buchstaben und 3 Zahlen nötig werden sollten, ist es dann sowieso egal, da m.E. breiter als hoch besser aussieht als höher als breit scratch

Re: Nummernschild

BeitragVerfasst: 24.04.2016, 10:16
von Päda
solche Diskussionen haben wir meist im Winter.
Ok, ich bin dann mal schnell wech....... :lol:

Re: Nummernschild

BeitragVerfasst: 24.04.2016, 12:29
von gelb gelb gelb
Päda hat geschrieben:solche Diskussionen haben wir meist im Winter.
Ok, ich bin dann mal schnell wech....... :lol:


... musst es ja nicht lesen (geht sowieso nicht um Deine beiden Moppeds) :mrgreen: