Seite 1 von 1

K 1600 GT auf der Fähre festmachen

BeitragVerfasst: 20.06.2019, 16:07
von Schräglage
Liebe Forenmitglieder,

ich möchte im Juli mit der K1600GT auf der DFDS Fähre von Ijmuiden (Niederlande) nach Newcastle (England) reisen. Wie kann man die K 1600 GT im Schiff am besten festzurren? Hat jemand Erfahrung? Kann ich die BMW-Sturzbügel für vorne nehmen? Hinten die Haltung für die Beifahrerfussrasten? Soll man die Maschine besser auf dem Hauptständer festmachen oder auf dem Seitenständer? Wenn jemand einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar.

Re: K 1600 GT auf der Fähre festmachen

BeitragVerfasst: 20.06.2019, 16:55
von K48-Power
Hallo,

Seitenständer, nach links einschlagen, 1.Gang einlegen und an den Sturzbügel vorne befestigen.
Einen Satz Zurrgurte bekommst beim Einchecken von DFDS.

Re: K 1600 GT auf der Fähre festmachen

BeitragVerfasst: 20.06.2019, 22:18
von Boxer
England, geil, steht auch noch auf meiner To do Liste.

Re: K 1600 GT auf der Fähre festmachen

BeitragVerfasst: 20.06.2019, 22:51
von Ironbutt
Wie von K48 beschrieben, 1.Gang und Seitenständer.
Meist zurren die Angestellten der Fähre dein Bike fest. Wenn sie ein Band über deinen Sattel spannen, leg unbedingt ein Tuch dazwischen. Beim Schaukeln kann das sonst Spuren hinterlassen.

Re: K 1600 GT auf der Fähre festmachen

BeitragVerfasst: 21.06.2019, 14:36
von 1649er
Hallo Zusammen,

also bei mir sah das im Mai mit Moby von Piombino nach Elba SO aus:

plemplem

Es ist Gott sei Dank nix passiert, aber die Technik ist da stark verbesserungswürdig!

Grüße 1649er

Fähre 1 (2).jpg

Re: K 1600 GT auf der Fähre festmachen

BeitragVerfasst: 21.06.2019, 14:49
von SvenWL
Ich spanne auch immer im 1. Gang auf dem Seitenständer.

Ich nehme die Beifahrer Fussrastenhalter und spanne jeweils nach links und rechts in die meist vorhanden Bodenösen.

Auf der Puttgarden Fähre ist über Sitz. Wie schon geschrieben Tuch drunter legen sonst gibt es evtl. Spuren auf dem Kunstleder.

Re: K 1600 GT auf der Fähre festmachen

BeitragVerfasst: 21.06.2019, 15:08
von Becky
Hallo Schräglage,
wir kommen gerade von einer Schottland - Irland Tour vom 31. Mai bis 14. Juni zurück. Wir sind auch mit der Fähre von Amsterdam nach Newcastle gefahren. ThumbUP
So wie K 48 - power kann ich es auch bestätigen, sind die Befestigungspunkte mit dem Gurt in Ordnung, aber bitte nicht über den Sattel machen, der wird so straff gezogen dass du zwischen Sattel und Tank ein Riesen großen Spalt Maß hast.
Auf alle Fälle würde ich das Abend Buffet auf der Hin und Rückreise empfehlen. Wir haben alles über ADAC gebucht was günstiger ist.
Durch den Linksverkehr haben wir uns rote Klebe Punkte links auf die Scheibe geklebt als Anregung, Das hilft wirklich immens, da wir auch zwei Frischlinge dabei hatten.
Ansonsten war’s ein toller Urlaub und wir haben circa 5000 km abgerissen. Wenn du irgendwelche Info oder Anregung brauchst bitte gerne, winkG
ich selber war jetzt das dritte mal da und hab damit abgeschlossen,
ich denke unsere nächste Tour 2020 wird Finnland Norwegen sein
LG Becky

Re: K 1600 GT auf der Fähre festmachen

BeitragVerfasst: 21.06.2019, 20:52
von Macfritz
Das stramme festzurren über die Sitzbank hinterlässt nicht nur seine optischen Spuren. Nach einem solch "strammen" Transport auf einem Reisezug war meine Sitzheizung defekt.

Re: K 1600 GT auf der Fähre festmachen

BeitragVerfasst: 22.06.2019, 20:25
von ufoV4
Bei DFDS musst Du immer selbst Hand anlegen. Da hilft Dir leider niemand. Ist bei z.B. P&O anders.

Über den Sattel würde ich nur spannen, wenn Du vorher ein dickes Stück Schaumstoff darunterlegen kannst. Ist eher suboptimal. Auf der Fähre laufen bei den Motorradspuren links und rechts zwei Stahlseile über den Boden, an denen Du die Maschine festmachen kannst. Auf jeden Fall auf den Seitenständer. Dann einen Gurt (die hängen ganz rechts an der Bordwand) leicht nach vorne an den Sturzbügel und einen leicht nach hinten gespannt (je nachdem wo Platz ist) am hinteren Handgriff oder an der Gepäckbrücke. So richtig festknallen musst Du die Maschine eher nicht. Seegang ist sehr moderat. Du kannst auch einen Spanngurt durch den Lenkkopf fädeln. Bringt dann Druck auf das Vorderrad und sie kann nicht mehr vom Ständer. Alles ganz easy. Im Zweifel wirst Du auch einen Mitfahrer fragen können. Ist alles kein Hexenwerk.

VG
ufo

Re: K 1600 GT auf der Fähre festmachen

BeitragVerfasst: 18.07.2019, 23:53
von Schräglage
Vielen Dank für die verschiedenen Typs. Ich bin jetzt zurück aus Schottland und habe die BMW sehr einfach und leicht auf der DFDS-Fähre nach Newcastle und zurück fixieren können. Durch die Motorschutzbügel (original BMW /klein) kann das auf dem Seitenständer stehende Motorrad mit einem Gurt nach links fixiert werden (kürzester Weg zum vorhandenen Spannseil der Fähre) und auf der rechten Seite mit 2 Gurten (einer nach vorn und einer nach hinten auf den im Boden der Fähre angebrachten Ösen) festgestellt werden. Dadurch ist eine Bewegung in der Längsachse unmöglich und die Maschine steht ganz klasse in ihrer Federung. Sehr einfach, binnen weniger Minuten gemacht und ohne jegliche Kompromittierung von Vekleidungsteilen. Schon allein dafür lohnen sich die Motorschutzbügel.

Freundliche Grüße