Seite 1 von 1

Restreichweitenanzeige tot

BeitragVerfasst: 28.05.2020, 19:25
von wildsau40
hallo freunde !

ich bin das zweite mal mit einer bmw stehen geblieben

1. 1200GS rest 21 km - der Traktor steht
2. k1600 rest 6 km - MS Franziska steht


ist das ein größeres Problem die Restreichweite so auszulegen, dass man die strecke die drauf steht auch erreicht? plemplem plemplem
Oder eventuell sogar wie bei den Dosen üblich 50 km ins minus fahren kann.

das ist doch einfach bullshit Ala bmw

was meint ihr dazu?
schöne grüße und immer die richtige Bankkarte mitnehmen , Kreditkarten nimmt nicht jeder Tankautomat

Re: Restreichweitenanzeige tot

BeitragVerfasst: 28.05.2020, 20:01
von fips
tja, … "shit happens" ... scratch

habe bei unseren Mopeds (K1600GT 09/2017 und R1200GS 05/2018) kein Problem damit --- relativ präzise.

Wenn bei mir die Tank-Warn-Anzeige mal angeht (meist tanke ich schon vorher wieder voll), dann fahre ich allerdings auch etwas zurückhaltender, bis 'ne Tanke kommt.

Das Problem mit fehlerhafter Tank-Füllanzeige hatte ich früher mit meiner alten R1100RS --- bei der hatte zum Schluss mit knapp 20 Jahren der Tanksensor 'ne Macke.

Vielleicht liegt's daran, obwohl deine vom Baujahr noch nicht so alt ist.

LG Fips

Re: Restreichweitenanzeige tot

BeitragVerfasst: 28.05.2020, 20:05
von Piccolo71320
Du scheinst in der Hinsicht ein Montagsmodell erwischt zu haben > ich kenne einige über alle Baujahre verteilt die unter Restreichweite 0km noch problemlos gefahren sind.

Selber habe ich es bei meiner 2011er nie getestet bzw. bin nie in diese Situation gekommen mit 0km Restreichweite (tiefste war mal 15km).

Re: Restreichweitenanzeige tot

BeitragVerfasst: 28.05.2020, 20:34
von topolino_rosso
Piccolo71320 hat geschrieben:Du scheinst in der Hinsicht ein Montagsmodell erwischt zu haben > ich kenne einige über alle Baujahre verteilt die unter Restreichweite 0km noch problemlos gefahren sind.


Ich bin auch so einer :?

Re: Restreichweitenanzeige tot

BeitragVerfasst: 30.05.2020, 10:45
von Hobbybiker
wildsau40 hat geschrieben:hallo freunde !

ich bin das zweite mal mit einer bmw stehen geblieben

1. 1200GS rest 21 km - der Traktor steht
2. k1600 rest 6 km - MS Franziska steht


ist das ein größeres Problem die Restreichweite so auszulegen, dass man die strecke die drauf steht auch erreicht? plemplem plemplem
Oder eventuell sogar wie bei den Dosen üblich 50 km ins minus fahren kann.

das ist doch einfach bullshit Ala bmw

was meint ihr dazu?
schöne grüße und immer die richtige Bankkarte mitnehmen , Kreditkarten nimmt nicht jeder Tankautomat


Da bin ich jetzt erstaunt.... denn bei all den Macken und Reparaturen an meinen BMW´s war eines immer gut und sehr genau.... die Restweitenanzeige...hm. Muß man die jetzt auch in die Murksliste aufnehmen ?

Re: Restreichweitenanzeige tot

BeitragVerfasst: 30.05.2020, 10:54
von Meister Lampe
Hobbybiker hat geschrieben:
Da bin ich jetzt erstaunt.... denn bei all den Macken und Reparaturen an meinen BMW´s war eines immer gut und sehr genau.... die Restweitenanzeige...hm. Muß man die jetzt auch in die Murksliste aufnehmen ?


Moin unser Obernörgler Dirk ... :D

Mal wieder typisch für dich , keine Ahnung wie so eine Restweitenanzeige funktioniert aber wieder rumblubbern , warum fährst du nicht endlich mal andere Marken , achja da hattest du ja auch immer was zu nörgeln ... neenee

Eine Restweitenanzeige berechnet über einen gewissen Kilometerzeitraum wie der Spritverbrauch so ist und wenn ich auf den letzten 30 km etwas schneller fahre passt es nicht , also etwas Gas raus und ich fahre sogar ins Minus , manchmal fällt und steht so eine Technik mit dem Anwender ... Gell Dirk ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Restreichweitenanzeige tot

BeitragVerfasst: 30.05.2020, 23:20
von pilles-k
Meister Lampe hat geschrieben:, manchmal fällt und steht so eine Technik mit dem Anwender ...


Moin,

ist das denn irgendwie olympisch motiviert, immer bis zur letzten Tropfen die Kiste vor die Zapfsäule zu bekommen?
Wenn ich das schon lese:
Oder eventuell sogar wie bei den Dosen üblich 50 km ins minus fahren kann.

Das bloße Aufleuchten der "Reserveanzeige" reicht doch in unseren Gefilden und bei der Tankstellendichte, da bei nächster Gelegenheit tätig zu werden.
Und ein "ins Minus fahren" mahnt doch vor allem an, daß die Anzeige viel ist, vor allem aber nix wert (ich kenne die Beschreibung des Verhaltens auch vom T5, aber kam nie in diese Situation)

Man muß nicht in die Sahara fahren, eine Runde Nord-Skandinavien reicht auch und man lernt schnell, daß man Touren mit einer gewissen Redundanz immer um verfügbare Tankstopps plant, u.U. auch ein 3/4 voller Tank bei Gelegenheit "voll" gemacht wird, weil es danach auch "mal wieder etwas länger dauern" kann...

Re: Restreichweitenanzeige tot

BeitragVerfasst: 04.06.2020, 08:15
von Hobbybiker
Meister Lampe hat geschrieben:
Hobbybiker hat geschrieben:
Da bin ich jetzt erstaunt.... denn bei all den Macken und Reparaturen an meinen BMW´s war eines immer gut und sehr genau.... die Restweitenanzeige...hm. Muß man die jetzt auch in die Murksliste aufnehmen ?


Moin unser Obernörgler Dirk ... :D

Mal wieder typisch für dich , keine Ahnung wie so eine Restweitenanzeige funktioniert aber wieder rumblubbern , warum fährst du nicht endlich mal andere Marken , achja da hattest du ja auch immer was zu nörgeln ... neenee

Eine Restweitenanzeige berechnet über einen gewissen Kilometerzeitraum wie der Spritverbrauch so ist und wenn ich auf den letzten 30 km etwas schneller fahre passt es nicht , also etwas Gas raus und ich fahre sogar ins Minus , manchmal fällt und steht so eine Technik mit dem Anwender ... Gell Dirk ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Was für ein Humbug mal wieder ;-) Uwe halt ;-) es ist wie es ist... bislang und tatsächlich neben allen Macken, war die Restweitenanzeige immer genau und gut...und Uwe.. das die Restweitenanzeige Fahrstilabhängig ist, brauchst du mir bzw. den Fahrern nicht zu erklären das wissen wir schon selber winkG Meine jedenfalls gehen an beiden von 56-54 Km los , rechnen logischer Weise per Fahrstil runter und sind so genau, das ich bis 0 fahren kann.


P.S. Zu Deinem Kommentar:

Meins S 1000 R war nunmehr 16x außerplanmässig in der Werkstatt ( 2 x ölende Gabelholme, gebrochener Sammler, Amaturen, Kuhlflüssigkeitsverlust 2 oder 3x und gerade wieder , Schaltassi ohne Funktion, Batterie platt nach 2 Jahren und ein Bisschen, gerissener Kupplungszug, wurde heiß ohne erkennbare Ursache .. was noch.... scratch müsste ich schauen. Schätze da sie jetzt andauernd Probleme mit der Kühlflüssigkeit hat, wird es wohl doch die Kopfdichtung sein winkG

K 1200 RS ist eine Bremsleitung geplatzt und bei der K 1300 S versucht man gerade einen Generator ein zu bauen der nicht das ganze Bike wie einen Zitteraal vibrieren lässt. Wenn sie fahren. fahren Sie gut .. (schmunzel) aber ich sage mittlerweile "man braucht mindestens 3-4 BMW damit wenigstens 1 läuft ) ;-) Aber die Restweitenanzeige ging immer prima ... so ist das ;-)

Re: Restreichweitenanzeige tot

BeitragVerfasst: 05.06.2020, 19:20
von ;)ogi
Habe mit meinen K16 bisher keine Probleme in dieser Hinsicht gehabt.
Ich fahre manchmal bis auf einstellige Restreichweiten runter.

Erst einmal habe ich die 0 erreicht und noch ein paar km an tankstellenreicher Strecke bewegt, weil ich zu einer bestimmten wollte.

Allerdings gingen dann auch über 26 l rein und kurz nach dem losfahren hat die Gute etwas geruckelt. Das war wohl wirklich fast leer.

Also alles in allem sehr genau.

DLzG Ralf

Re: Restreichweitenanzeige tot

BeitragVerfasst: 14.06.2020, 10:18
von wildsau40
die Technik steht und fällt mit dem Entwickler ,
der Genau diese Situationen als worst case zu berücksichtigen hat.
und wenn dann eben 60 km angezeigt werden als beginn, statt 80 km, dann ist das so aber ich will die Restreichweite Leerfahren ende der Diskussion. das ist murks.



Meister Lampe hat geschrieben:
Hobbybiker hat geschrieben:

Da bin ich jetzt erstaunt.... denn bei all den Macken und Reparaturen an meinen BMW´s war eines immer gut und sehr genau.... die Restweitenanzeige...hm. Muß man die jetzt auch in die Murksliste aufnehmen ?


Moin unser Obernörgler Dirk ... :D

Mal wieder typisch für dich , keine Ahnung wie so eine Restweitenanzeige funktioniert aber wieder rumblubbern , warum fährst du nicht endlich mal andere Marken , achja da hattest du ja auch immer was zu nörgeln ... neenee

Eine Restweitenanzeige berechnet über einen gewissen Kilometerzeitraum wie der Spritverbrauch so ist und wenn ich auf den letzten 30 km etwas schneller fahre passt es nicht , also etwas Gas raus und ich fahre sogar ins Minus , manchmal fällt und steht so eine Technik mit dem Anwender ... Gell Dirk ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Restreichweitenanzeige tot

BeitragVerfasst: 14.06.2020, 11:40
von roni
Hallo,
wenn das Dein Ziel ist, die Restreichweite jedes Mal leerzufahren, OK scratch

Dann nimm ein Reservekannister mit und mach mal eine Auswertung ein Jahr
lang, wie oft und wie weit die Restreichweitenanzeige versagt hat und stell das
hier als Info ein.

Persönlich gehe ich lieber frühzeitig tanken und suche mir andere Abenteuer.

Gruß Rolf