BMW K-Serie --- quo vadis BMW ???

Zum Thema Neuvorstellungen Motorräder bzw. Modellpflege nehme ich hier im BMW-K-Forum seit einer gefühlten Ewigkeit nur noch Beiträge zu neuen BMW R-Modellen, S1000 Modellen, M1000 und auch diverser Fremdfabrikate wahr.
Was vor vielen Jahren seitens BMW mit der Einführung der K-Modelle („Flying Brigstone“, K1200, K1300, K1600) als erfolgreiche Modellreihe gegenüber den bis dato in diesem Segment marktbeherrschenden japanischen Motorrädern auf die Füße gestellt wurde, scheint zwischenzeitlich bei BMW in München bzw. Berlin-Spanndau in Vergessenheit zu geraten.
Die K-Baureihe war und ist meines Erachtens eine super Baureihe neben den Boxern und hat nach wie vor eine große Anhängerschaft, die es großteils nicht verstehen kann, dass hier in Sachen Weiterentwicklung zunehmend Funkstille herrscht.
Quo vadis BMW ???
Mich stimmt das sehr nachdenklich !!!
LG Fips

Was vor vielen Jahren seitens BMW mit der Einführung der K-Modelle („Flying Brigstone“, K1200, K1300, K1600) als erfolgreiche Modellreihe gegenüber den bis dato in diesem Segment marktbeherrschenden japanischen Motorrädern auf die Füße gestellt wurde, scheint zwischenzeitlich bei BMW in München bzw. Berlin-Spanndau in Vergessenheit zu geraten.

Die K-Baureihe war und ist meines Erachtens eine super Baureihe neben den Boxern und hat nach wie vor eine große Anhängerschaft, die es großteils nicht verstehen kann, dass hier in Sachen Weiterentwicklung zunehmend Funkstille herrscht.

Quo vadis BMW ???
Mich stimmt das sehr nachdenklich !!!

LG Fips