Seite 1 von 1

Nachrüsten

BeitragVerfasst: 15.02.2021, 11:12
von Borgi
Hallo zusammen,
weiß jemand , was man bei der 2014 GTL alles nachrüstbar ist ?
Zum vergleich einer 2020 GTL mit voller Hütte!
gruß
Borgi

Re: Nachrüsten

BeitragVerfasst: 15.02.2021, 12:23
von Tourenfahrer
Borgi hat geschrieben:Hallo zusammen,
weiß jemand , was man bei der 2014 GTL alles nachrüstbar ist ?
Zum vergleich einer 2020 GTL mit voller Hütte!
gruß
Borgi


Ja sicher
wurde alles schon einmal hier ausführlich besprochen

viewforum.php?f=13

Re: Nachrüsten

BeitragVerfasst: 15.02.2021, 13:45
von Borgi
Hallo ,
ich habe nicht danach gefragt ob es schon mal besprochen worden ist ,
sondern ob mir jemand weiterhelfen kann, weil mein Händler anscheinend überfordet damit ist!
gruß

Re: Nachrüsten

BeitragVerfasst: 15.02.2021, 13:51
von AndreGT
arbroller arbroller arbroller

Re: Nachrüsten

BeitragVerfasst: 15.02.2021, 13:53
von K48-Power
Schade, dass du den Wink zur Vorstellung nicht verstanden hast. scratch

Stell dich vor, dann wird Dir eventuell geholfen, lernt man normal in der Kinderstube.

Keiner weiß welche Ausstattung du bereits in deiner Kiste hast und was du dir genau an Nachrüstungen erwartest, die Glaskugel hat leider nichts von sich gegeben.

Re: Nachrüsten

BeitragVerfasst: 15.02.2021, 14:06
von Tourenfahrer
Borgi hat geschrieben:Hallo ,
ich habe nicht danach gefragt ob es schon mal besprochen worden ist
gruß


Ja entschuldige gütiger Herr
ich vergaß mit wem ich es hier zu tun habe

Aber du hast gefragt
weiß jemand , was man bei der 2014 GTL alles nachrüstbar ist ?


Ja
ANSTAND

:mrgreen: :mrgreen:

Und keine Angst ,wir wollen dich nicht auf den Arm nehmen
Aber in diesem Forum tummeln sich nur liebenswerte,anständige Herren welche im Fach ANSTAND und gesellschaftlicher Umgang keinen Fensterplatz hatten arbroller arbroller

Kennst du den Spruch in einem berühmten Spiel
Gehe zurück auf Anfang

also husch husch zurück zu meinem Link,den sonst kommt der böse Forumsgeist :mrgreen: :mrgreen:

Re: Nachrüsten

BeitragVerfasst: 15.02.2021, 23:04
von DiBo01
Lass Dir doch nach Deinr Vorstellung den Wunderlich Katalog schicken, da ist mehr Nachrütung enthalten als Du verbauen kannst....

Re: Nachrüsten

BeitragVerfasst: 16.02.2021, 01:24
von Borgi
Erledigt!!

gefällt mir hier!!

Re: Nachrüsten

BeitragVerfasst: 16.02.2021, 05:55
von Tourenfahrer
Borgi hat geschrieben:Hallo zusammen,
weiß jemand , was man bei der 2014 GTL alles nachrüstbar ist ?
Zum vergleich einer 2020 GTL mit voller Hütte!
gruß
Borgi



Hallo Borgi
nachdem du dich vorgestellt hast ThumbUP

um dir eine halbwegs vernünftige Antwort geben zu können wäre es hilfreich wenn du vl die Optionsliste deiner Maschine hättest.
Dann könnte man schauen was dir da noch so"fehlt"

Sicherlich hat sich techn. einiges geändert
Bsp.
Navigationssystem
Rückfahrhilfe
Schaltassistent
überarbeitetes Getriebe
Berganfahrhilfe
usw
usw


Es z.b Dinge

-die lassen sich fast nicht umrüsten
-die lassen sich nicht umrüsten
-die lassen sich leicht umrüsten
-die lassen sich mit wenig Geld umrüsten
-die lassen sich nur mit viel viel Geld umrüsten


Oder sag uns einfach mal was dir vielleicht wichtig wäre

Re: Nachrüsten

BeitragVerfasst: 16.02.2021, 13:10
von Borgi
Hallöle,
meine dicke ist 2014 und hat ansich alles was mein Herz begehrt.
Bis auf die Rückfahrhilfe, Keyless und Schaltassi und Anfahrhilfe

Rückfahrhilfe wäre schön , da ich immer rückwärts einen kleinen huckel überwinden muß,
wenn sie in die Garage geht

keyless wäre cool, geht aber glaube ich nicht wegen der Zentalverriegelung

Schaltassi. und Anfahrhilfe ist ganz nett , aber ich weiß nicht ob notwendig!

gruß vom See

Re: Nachrüsten

BeitragVerfasst: 16.02.2021, 13:41
von AndreGT
@Borgi
Ein Schaltassi sollte machbar sein, hatten wir hier im Forum erst kürzlich.
Selbst war ich anfangs skeptisch ob ich ihn überhaupt bei meiner Neubestellung 2018
haben wollte, zumal alle Boxer die ich zuvor damit gefahren bin, haben sich grottenschlecht
mit dem Assi schalten lassen.
Am Ende kam es mir aber auf die paar € auch nicht mehr an und er wurde mit geordert.
Heute würde ich ihn nicht mehr hergeben wollen, erst recht seit dem er nach der Getriebe-OP
vor einem Jahr wirklich erstklassig arbeitet.
Mit der Sufu solltest du zum Thema Schaltassi nachrüsten die notwendigen Infos finden.

Die Rückfahrhilfe stell ich mir schon sehr viel schwieriger vor, das wäre schon ein größerer Eingriff
dessen Umfang ich nicht abschätzen kann.
Ob es überhaupt möglich ist kann wahrscheinlich nur eine Werkstatt beurteilen.
Auf der Seite von Leebmann24.de kannst du dir ja mal die Ersatzteilpreise für die K16 ab MJ 2017
ansehen um erst mal ein Gefühl dafür zu bekommen ob es von den Kosten beim Material her
nicht schon in Regionen geht die unwirtschaftlich sind.

Gleiches Thema bei Keyless.
Wobei ich hier die technische Machbarkeit noch eher sehe als bei der Rückfahrhilfe.
Lediglich beim Thema Kosten wird das sicher sehr heftig.
Am Ende ist es auch immer eine Frage was kannst du selbst machen oder soll alles in einer
Werkstatt gemacht werden.

Letztendlich würde ich, wenn die genannten Dinge wirklich sehr wichtig sind, eher die 2014er
gegen eine Maschine ab MJ 2017 eintauschen.
Rein vom finanziellen Aspekt her dürfte das günstiger werden als die Nachrüstung der gewünschten Dinge.

Re: Nachrüsten

BeitragVerfasst: 16.02.2021, 14:31
von K48-Power
Wie AndreGt geschrieben,

die gr. Brocken wie Rückfahrhilfe und Keyless sind unwirtschaftlich, hier würden die Materialkosten den Fahrzeugwert höchstwahrscheinlich übersteigen.

Baujahrbezogen kann der Freundliche maximal die Anfahrhilfe einprogrammieren, hierzu ist der genaue Baustand von der K48 ausschlaggebend, vom Gefühl her würde ich auch das verneinen.

Fahr damit oder steig um.

Re: Nachrüsten

BeitragVerfasst: 16.02.2021, 20:51
von Obi
Um in Nachhinein solche Umbauarbeiten in Angriff zu nehmen, muss ich k48 recht geben. Die Umbaukosten stehen in keinem Verhältnis.
Entweder mit deiner Mühle leben oder umsteigen.
Ich stand seinerseits vor der Entscheidung k16 ab bj 17 mit dem ganzen geschnikkel oder ein kostengünstig ältere k16.
Habe beide Varianten getestet. winkG Ich hab mich für die k16gt Modell 17 entschieden. Stand heute würde ich die gtl der gt vorzuziehen.
Bei meiner gt das große TC nachgerüstet und gtl Sitzbank drauf. plemplem Hätte ich auch billiger haben können. (Gleich die gtl kaufen)
cofus
Fazit: Bomben Moped. Einziger Nachteil dass hohe Gewicht beim Rangieren. Am besten gefällt mir eigentlich die „Underdog“Optik. Was die k16 leistet sieht man ihr nicht an.
Gruß
Obi

Re: Nachrüsten

BeitragVerfasst: 18.02.2021, 01:05
von Borgi
Hallöle,
danke euch für die Antworten ThumbUP .
Das Nachrüsten wäre schön , ist aber kein muß.
Die dicke ist auch so ne geile Karre.
Ging auch ohne die extras, die letzten dreißig jahre ThumbUP .
hoffentlich gehts bald wieder los
Gruß vom See