Seite 1 von 1

Aufbocken der Grand America

BeitragVerfasst: 25.11.2022, 12:00
von Keulemann
Hallo zusammen, ich war früher schon mal hier im Forum vertreten mit der K1200 und der K1300GT.
Nun habe ich mich für die Grand Amerika entschieden.
Mein Problem : Da ich nur den Seitenständer habe stellt sich die Frage wie bekomme ich das Bike sicher angehoben um verschiedene Arbeiten wie Oelwechsel und Reifenwechsel zu machen.
Da dieses Bike ja schon ein ziemlicher Trum ist vom Gewicht her. Ich habe eine Bikebühne elektrohydraulisch und zusätzlich den Montageheber.
Gruß
Keulemann

Re: Aufbocken der Grand America

BeitragVerfasst: 25.11.2022, 12:05
von Keulemann
Desweiteren suche ich Tipps um seitliche gelbe Begrenzungsleuchten zu instalieren. Gibt da Probleme mit dem Can System ?
Wo kann ich mir Stromversorgung holen ohne Probleme ?
2. Suche ich Tipps für den Hinterradausbau bei GA für Reifenwechsel

Re: Aufbocken der Grand America

BeitragVerfasst: 26.11.2022, 13:47
von A.Wedel
Für die Stromversorgung eventuell das hier? (leider recht teuer)

https://www.louis.de/artikel/ezcan-4-ka ... r/10017850

Re: Aufbocken der Grand America

BeitragVerfasst: 26.11.2022, 21:39
von K48-Power
Keulemann hat geschrieben:Mein Problem : Da ich nur den Seitenständer habe stellt sich die Frage wie bekomme ich das Bike sicher angehoben um verschiedene Arbeiten wie Oelwechsel und Reifenwechsel zu machen.


am Einfachsten ist es den originalen Kippständer um ca 220,-- zu verbauen, erleichert die von die angestrebten Arbeiten auf lebenszeit enorm.

Re: Aufbocken der Grand America

BeitragVerfasst: 26.11.2022, 21:42
von K48-Power
Keulemann hat geschrieben:Desweiteren suche ich Tipps um seitliche gelbe Begrenzungsleuchten zu instalieren. Gibt da Probleme mit dem Can System ?
Wo kann ich mir Stromversorgung holen ohne Probleme ?
2. Suche ich Tipps für den Hinterradausbau bei GA für Reifenwechsel


Wo sollen die verbaut werden vorne und hinten?
welche Leistung haben sie?

Re: Aufbocken der Grand America

BeitragVerfasst: 27.11.2022, 12:43
von Keulemann
Ok , den Hauptständer habe ich noch dazu verbauen lassen . Noch steht das Bike ja beim Händler in Aachen.

Das mit der Elektrik scheint ja ein Problem zu sein um seitliche Begrenzungsleuchten anzubauen. Als nicht- Elektriker habe ich da so meine Probleme .

Ich möchte gerne seitliche gelbe LED - Leuchten verbauen . Da die Farbe vom Bike sehr dunkel ist dunkelblaumetallic wäre es schon von Vorteil da seitlich was dran zu dengeln.

Welche Leistung die haben sollen , keine Ahnung , halt LED Begrenzungsleuchten.

Gibt es da einen oder mehrere Biker mit der GA im hiesigen Raum der da Tipps geben könnte ?

Ich wohne im Westerwald - Westerburg

Danke erstmal für die Tipps und Anregungen.
Gruß Rainer

Re: Aufbocken der Grand America

BeitragVerfasst: 27.11.2022, 13:00
von Keulemann
Nächstes Problem Lenkererhöhung vom Rohrlenker an der GA ???

Irgendwo im Netzt hatte ich eine Lenkerhöhung als Schlitten gesehen den man per Knopfdruck in der Höhe und in der Neigung zum Fahrer verstellen kann. So wie ich das in Erinnerung habe aber ohne ABE und nicht eintragungsfähig da aus Ausland und nicht geprüft für so um die 350 Teuronen. Die hiesigen Anbieter in Bezug Erhöhung sagen mir nicht zu.

Weiß da jemand was von oder einen Vorschlag ? Ich bin 186 groß und habe da meine Probleme mit der originalen Lenkerstellung.

Re: Aufbocken der Grand America

BeitragVerfasst: 16.12.2022, 17:07
von Keulemann
Alles erledigt ThumbUP

Gruß Rainer

Re: Aufbocken der Grand America

BeitragVerfasst: 16.12.2022, 19:35
von Diesöl
Was und wie genau?
Bilders?

Re: Aufbocken der Grand America

BeitragVerfasst: 12.01.2023, 10:45
von K1600GT_sfr
Hallo Rainer,

meinst Du mit den Begrenzungsleuchten, die Embleme, die man tauschen kann (s. Video)
https://www.youtube.com/watch?v=gjUgsmN1sQQ
Zumindest beantwortet es die Frage, bezüglich CAN Bus, der hier keine Rolle spielt.
Stefan

Re: Aufbocken der Grand America

BeitragVerfasst: 15.01.2023, 22:57
von Stratoliner
Hallo Rainer,
ich habe den von MV. Ist zwar teuer, hat aber eine ABE.


https://www.mv-motorrad.de/MV+Lenkersch ... Bagger.htm

Re: Aufbocken der Grand America

BeitragVerfasst: 27.11.2023, 10:49
von Keulemann
Nein nicht die seitlichen runden BMW Logos,
Was ich meinte sind an den Seitenkoffer unten hinten die BMW Schriftzüge die sich ablösen lassen mit Fön da diese BMW Schilder nur aufgeklebt sind.

Die an der Verkleidung seitlichen BMW Schilder habe ich auch gelb beleuchtet nur etwas anders und preiswerter.
Bei Ali Express bestellt für ca. 1,50 € pro Stück. Habe diesen LED Ring mit Dremel bearbeitet und mit Zweikomponenten Glasklar Kleber dicht gemacht bzw. aufgefüllt und so abgedichtet das Korrosion nicht mehr stattfinden kann. Das runde BMW Zeichen mit Dremel bearbeitet damit mit es flach wird und auch mit Komponentenkleber in Glasklar verklebt.
Mir persönlich waren die Schrödis übertrieben zu teuer. Im ganzen habe ich um die 20€ ausgegeben für meine LED-Ringe in Gelb . Funktioniert sauber und schön hell.

Zu den Blinkern : Da mir die Originalen viel zu tief angeordnet sind vorne links und rechts habe ich in China Lauflichter in LED und in Gelb in ca. 10-14 cm Länge bestellt selbstklebend und verschraubbar
und habe diese Blinker hübsch unter den seitlichen Vekleidungsteil geklebt u. verschraubt. Passt wunderbar und könnte als Original fast durchgehen.
Vor den klappbaren seitlichen Windverstellern ist noch ein Verkleidungsteil wo eine tiefe versenkte Schraube zum lösen dieser Verkleidungsteil ist , das Teil hat vorne zwei Laschen zum einhängen.Genau unter dieser Kunstoffverkleidung habe ich den Zusatzblinker verbaut. Für ausführliche Bilder bitte ich mich telefonisch zu kontaktieren um dann über Whatts App Bilder zu verschicken und um weitere Details als Hilfestellung zu geben. Handy : 01702712225
Gruß Rainer

Re: Aufbocken der Grand America

BeitragVerfasst: 27.11.2023, 10:55
von Keulemann
Stratoliner hat geschrieben:Hallo Rainer,
ich habe den von MV. Ist zwar teuer, hat aber eine ABE.


https://www.mv-motorrad.de/MV+Lenkersch ... Bagger.htm


Genau so einen hatte ich gesucht ! Als ich aber den Preis sah wurde mir schlecht scratch für 535 Teuronen , nee da hört der Spaß auf.

Habe mich dann für einen aus der Bucht entschieden der so massiv war und nach auffräsen und stärkere und längere Schrauben einwandfrei passte und nun ein perfekten Abstand für mich hat. Dort drüber habe ich meine Lenkertasche gepackt und alles passt hervorragend und ABE habe ich mir selbst erstellt am PC :D

Re: Aufbocken der Grand America

BeitragVerfasst: 27.11.2023, 11:10
von Keulemann
K1600GT_sfr hat geschrieben:Hallo Rainer,

meinst Du mit den Begrenzungsleuchten, die Embleme, die man tauschen kann (s. Video)
https://www.youtube.com/watch?v=gjUgsmN1sQQ
Zumindest beantwortet es die Frage, bezüglich CAN Bus, der hier keine Rolle spielt.
Stefan


Zur zusätzlichen Stromversorgung an der GA und um nicht in Konflikt mit dem Can Bus System zu kommen habe ich eine Ringleitung verlegt rund ums Bike und habe diese Leitung an der linken Steckdose hinten links angeschlossen. Vorteil hierdurch ist das ich den Can Bus umgehe und die Bordsteckdose gut und einfach zu erreichen war und das sich diese Steckdose nach ca. 10-20 Minuten beim ausschalten der Zündung selbst abstellt bzw. ausstellt.
Durch diese Ringleitung die ich unter der Sitzbank verlegte von vorne bis hinten links und rechts konnte ich alle zusätzliche Begrenzungsleuchten anschließen ohne irgendwelche Probleme.
Dort werde ich auch noch die Nummernschildbeleuchtung umrüsten von normaler Birne auf LED. Die Originale Beleuchtung vom Nummernschild werde ich unter die Sitzbank verlegen den egal ob du diese Beleuchtung tot machst oder mit LED bestückst , es zeigt immer Fehler im Canbuss an. Also soll diese normale Birne unterm Sitz weiter leuchten ThumbUP
Eine neue Zufuhr von der Ringleitung zur Nummernschildbeleuchtung und gut ist. Einfach und simpel für Nichtelektriker winkG

Ich komme der fahrenden Coca Cola Kiste zu Weihnachten immer näher winkG Bin aber noch weit entfernt zu meiner letzten 18er Goldwing mit ca. 1500 Led,s ThumbUP winkG
Wichtig für mich ist einzig Sehen und Gesehen zu werden.

Habe die GA auf Hauptständer gestellt und 6 Gang drin und am laufen um die goldene Nadel für umfallfreie Kilometer zu empfangen clap ( Spaß ) plemplem