vielleicht ist es hier ja schon mal diskutiert worden. Leider habe ich im Forum nichts darüber gefunden, deshalb von meiner Seite ein Hinweis.
Auf einer längeren Ausfahrt, insbesondere über Kopfsteinpflaster, ist mir immer wieder ein mehrfaches "Klacken" aus Richtung des Vorderrades aufgefallen. Erst wurde durch meine BMW Werkstatt der Verdacht auf die schwingend gelagerten vorderen Bremsscheiben gelenkt, was sich aber nicht bestätigte. Nach einer weiteren Probefahrt durch den

Ursache:
Schlechte Befestigung der Ölleitung unterhalb des Ölkühlergehäuses. Ich behaupte mal, hier liegt ein Konstruktionsmangel vor.
Was kann passieren?
Durch das permanente Anschlagen, kann es u.U. zu einen Bruch der Ölleitung kommen oder aber das Ölkühlergehäuse kann einen dauerhaften Schaden mit Ölverlust davon tragen.
Erste Hilfe:
Als Erstmaßnahme aus meiner Sicht, die gefährdete Stelle mit Tape umwickeln, um ein Anschlagen von Metall auf Metall zu verhindern. Oder aber ein Stück Schlauch befestigen.
Würde ja gerne ein Bild darüber einstellen, um es zu verdeutlichen, jedoch bin ich hier im Forum leider nicht dafür freigeschaltet. Die Ölleitung die ich meine läuft von links nach rechts unterhalb des Ölkühlers.
Vielleicht kennt ja jemand das Problem mit dem "Klacken" bzw. mit dem Schlagen von Ölleitung auf das Ölkühlergehäuse?
An dieser Stelle möchte ich auch mal das Personal meiner BMW Werkstatt erwähnen, die auch schnell die Ursache gefunden hatte und was viel wichtiger war, den Kunden erst genommen hatten. Danke


