Die ersten 1 - 2 Jahre kannte ich das Problem, allerdings waren es bei mir zum Glück keine
30 Sekunden.
Beim zweiten Startversuch, zwischen dem und dem ersten Startversuch lagen max. 3 Sekunden,
sprang sie immer sofort an.
Hatte es bei jedem Werkstattaufenthalt, und das waren gerade in der ersten Zeit sehr viele

,
bemängelt und auch auf das zusätzliche Massekabel, von dem hier in Zusammenhang mit der
K 1300GT gesprochen wird, hingewiesen.
Der BMW-ler kannte zwar die Sache von der K13, konnte aber nichts passendes im System für die
K16 finden.
Nach irgend einem Werkstattaufenthalt, bei dem ich es wieder bemängelt hatte, war es plötzlich
verschwunden und ist bis heute nicht mehr vorgekommen.
Die Werkstatt ,,schwört" zwar alle Eide nichts gefunden und gemacht zu haben, aber es ist definitiv
seit über einem Jahr nicht mehr aufgetreten.
Die Erklärung die mir für dieses ärgerliche aber nicht reproduzierbare ,,Würgen" des Anlassers gegeben
wurde, deckt sich 1:1 mit Vesis Aussage und erscheint mir schlüssig.
Einen Zusammenhang mit einer schwächelnden Batterie schließe ich mal aus.
Meine Batterie war zum Ende der letzten Saison mehr als schwach auf der Brust, allerdings
ist auch mit dieser schwachen Batterie ,,das Anlasser Würgen" nie da gewesen.
Einzig der Anlasser drehte nicht mehr so kraftvoll wie jetzt mit dem neuen Lithium Akku sondern
eher träge und langsam.
Was die Werkstatt bei meiner Maschine nun gemacht hat, wird wohl ihr Geheimnis bleiben.
Allerdings wenn es da was ,,Geheimes" von BMW dazu gibt, sollten es andere Werkstätten doch
auch können.
