Noch 'ne dumme Frage...

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: Noch 'ne dumme Frage...

Beitragvon Peter aus Bremen » 19.03.2015, 23:58

Probiere eine Kurzstabantenne aus. Irgend eine von Amazon.
Sie wird bestimmt Deine Ansprüche erfüllen.
Die Dinger kosten doch nur 6,-€, also: who cares?

Der ganz physikalische Berechnungsquatsch ist rein theoretischer Natur und somit egal.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Noch 'ne dumme Frage...

Beitragvon Orkrest » 20.03.2015, 00:46

N'abend Männer,
aber das wollte er ja eigentlich gar nicht...[emoji134]
Er frug nach fundierten Antworten zum Thema knicken...Und ich komm mit dem Antennenstummel...Fühl mich echt blöd seinen Fred kaputt gemacht zu haben...
Bitte nochmals um Entschuldigung.
Zumindest Lohris hat ja zum Thema beigetragen.
Also Christoph, Schande auf mein Haupt!
Schönen Abend allerseits!
Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Orkrest
 
Beiträge: 70
Registriert: 11.03.2013, 21:14
Motorrad: K16GT

Re: Noch 'ne dumme Frage...

Beitragvon Sir Arthur » 20.03.2015, 13:07

Die Bewertungen auf Amazon für die Kurzstabantennen im unteren Preissegment sind ja schlimm...

Ich behalte die von BMW und gut is.
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1929
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Noch 'ne dumme Frage...

Beitragvon Piccolo71320 » 20.03.2015, 17:38

Sir Arthur hat geschrieben:Die Bewertungen auf Amazon für die Kurzstabantennen im unteren Preissegment sind ja schlimm...

Ich behalte die von BMW und gut is.

Wie heisst es so schön?
Wer billig kauft, kauft zwei mal.
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4226
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Noch 'ne dumme Frage...

Beitragvon gifhouse » 20.03.2015, 17:41

Piccolo71320 hat geschrieben:
Sir Arthur hat geschrieben:Die Bewertungen auf Amazon für die Kurzstabantennen im unteren Preissegment sind ja schlimm...

Ich behalte die von BMW und gut is.

Wie heisst es so schön?
Wer billig kauft, kauft zwei mal.


Zum Thema billiges kaufen, muss sich der Helvetier ja keine Gedanken machen... cofus
gifhouse
 

Re: Noch 'ne dumme Frage...

Beitragvon LohriS » 20.03.2015, 18:34

Der ganz physikalische Berechnungsquatsch ist rein theoretischer Natur und somit egal.


Leider keine sehr qualifizierte Aussage. nogo
Ohne Theorie und Berechnung gäbe es auch keine Motorräder, die Physik ist nicht egal.
Selbst die billigen Amazonprodukte sollten der Theorie folgen - was sie nach den Erfahrungen der Kollegen nicht besser macht: UKW mit λ/4 macht ungefähr 90 cm, 112,5 mm sind dann λ/32, die angebotenen Kurzknüppel sind 100 mm lang, was ungefährt hinkommt, aber 1/8 der optimalen Länge entspricht.
Zu kurz ist halt nix. :mrgreen:
Zögere nicht, denn den Ausgang kennst du erst danach
Benutzeravatar
LohriS
 
Beiträge: 526
Registriert: 27.07.2014, 19:02
Motorrad: auch K1300S

Re: Noch 'ne dumme Frage...

Beitragvon Orkrest » 20.03.2015, 18:35

Männer, keinen Streit mehr!
Ich stelle meine Antenne gern als Versuchsobjekt zur Verfügung. Ich weiß nicht mehr ob sie 6, 8 oder 10€ gekostet hat. Sie funktioniert einwandfrei. Alle Sender sind genau wie vorher empfangbar. Und man kann sie sogar bei Nichtgefallen an Amazon zurücksenden...[emoji15][emoji6]
Lackmängel sind peanuts, und jetzt diskutieren wir über ne 8€ Antenne??
Und ich fühl mich immer noch schuldig... Der Thread ging ums Knicken...nicht um die Länge ausnahmsweise...
Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Orkrest
 
Beiträge: 70
Registriert: 11.03.2013, 21:14
Motorrad: K16GT

Re: Noch 'ne dumme Frage...

Beitragvon gifhouse » 20.03.2015, 18:39

Orkrest hat geschrieben:Männer, keinen Streit mehr!
Ich stelle meine Antenne gern als Versuchsobjekt zur Verfügung. Ich weiß nicht mehr ob sie 6, 8 oder 10€ gekostet hat. Sie funktioniert einwandfrei. Alle Sender sind genau wie vorher empfangbar. Und man kann sie sogar bei Nichtgefallen an Amazon zurücksenden...[emoji15][emoji6]
Lackmängel sind peanuts, und jetzt diskutieren wir über ne 8€ Antenne??
Und ich fühl mich immer noch schuldig... Der Thread ging ums Knicken...nicht um die Länge ausnahmsweise...
Gruß
Rainer


ja sicher.. aber es wäre der erste Thrad der nach mehr als 5 Beiträgen noch das Thema hat mit dem er gestartet wurde...

Und zum Thema... hab mich heute erkundigt... Es gibt keine fertigen Antennen die vom Material her so flexibel sind, dass ein ,, dauerhafter Knick" möglich ist.
Wenn dann muss man das über Gelenke machen... diese wiederum gibt es in reicher Auswahl und vielfältigen Varianten bei diversen Anbietern im Web. Google hilft hier weiter
gifhouse
 

Re: Noch 'ne dumme Frage...

Beitragvon Orkrest » 20.03.2015, 19:51

@gifhouse,
Danke, das tröstet ein wenig...
Also wird das wohl eher so was wie Stiefelsaufen in den Dolos...[emoji23][emoji6]
Ach nee, wir wollten da ja fahren...
Schönes Wochenende!
Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Orkrest
 
Beiträge: 70
Registriert: 11.03.2013, 21:14
Motorrad: K16GT

Re: Noch 'ne dumme Frage...

Beitragvon cede » 20.03.2015, 20:26

Jungs, vielen Dank für die vielen Beiträge und die Mühe, die ihr Euch gemacht habt!
Was mich echt irritiert: Jede Menge Beiträge über so ein Kasperles-Thema, aber das You Tube-Filmchen, bei dem ich mir richtig Mühe gegeben habe, ist irgendwie untergegangen - egal...
Inzwischen habe ich übrigens versucht, meine Antenne mal wirklich zu knicken und zwar etwa 10cm nachdem sie aus der Verkleidung "herauswächst": Keine Chance!
Ich hab' das Ding um etwa 90° scharf geknickt - es geht hinterher absolut in seine Ausgangslage zurück - Das Teil scheint eine gewickelte Feder zu sein - aber auch egal:
Ich werde den Hinweis mit der Kurzstabantenne weiter verfolgen - vielen Dank nochmal für Eure Beiträge!

Gruß Christoph
Zuletzt geändert von cede am 20.03.2015, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Carpe diem, denn tempus fugit !
http://cede51.de
Jawa California 250 + Yamaha 350 R5 + Honda CB 450 disc + BMW R75/5 + BMW R90/6 + BMW R100/s + Yamaha XS 1100 + BMW K100 RS + Suzuki Hayabusa + Suzuki GSX 1400 + Suzuki Hayabusa + Yamaha FJR 1300 + Kawasaki 1400 GTR + BMW K 1600 GT + BMW R 1250 GS = 950 000 km+ ...
BMW=80/20 ( 80% über-, 20% unterirdisch )
Benutzeravatar
cede
 
Beiträge: 495
Registriert: 20.04.2011, 22:46
Wohnort: 75038 Oberderdingen
Motorrad: BMW R 1250 GS (2021)

Re: Noch 'ne dumme Frage...

Beitragvon Orkrest » 20.03.2015, 20:35

Hi Christoph,
du willst also mehr Zugriffe?
Das kriegen wir bestimmt hin...
Hier verselbstständigt sich schnell mal was, kennst du doch...
Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Orkrest
 
Beiträge: 70
Registriert: 11.03.2013, 21:14
Motorrad: K16GT

Re: Noch 'ne dumme Frage...

Beitragvon Peter aus Bremen » 21.03.2015, 16:55

LohriS hat geschrieben:
Der ganz physikalische Berechnungsquatsch ist rein theoretischer Natur und somit egal.


Leider keine sehr qualifizierte Aussage. nogo

Doch.
Weil ich es ausprobiert habe.
Du hingegen weist nach, dass es nicht funktionieren kann. Tut es aber.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Noch 'ne dumme Frage...

Beitragvon accirus » 21.03.2015, 22:37

Ich habe auch seit mehr als 2 Jahren die abgebidete Kurzstabantenne und der Empfang ist, auch in Andalusien, Italien, Österreich unverändert (schlecht, denn auch mit der Original-Antenne ist die Empfangsstärke für die Preisklasse eine ziemliche Unverschämtheit)
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum