Ich hab danach einen neuen ME01SE aufmontiert, dann war vorerst wenig zu spüren, wurde aber mit zunehmenden KM Fahrleistung wieder schlimmer.
Den hab ich nach 5400 km runtergefahren und dann auf Pirelli GT2 umgerüstet.
Jetzt ist die Vibration schon von Anfang an da, vermutlich ist es insgesamt stärker geworden, man gewöhnt sich ja leider dran. Aber die Tour war diesbezüglich schon nervig.

Die BMW Werkstatt will da wenig dazu beitragen, denn was sollen die jetzt machen?
Garantie ist abgelaufen, auf Gewährleistung kann man nur hoffen, aber wo wollen die ansetzen?
Das ist für mich wenig Premium, ich bin schon enttäuscht von dem Teil, weil ja schon einiges nicht optimal gefertigt wurde, und ich kanns ausbaden......
Fahren an sich täte es allerdings besonders hervorragend, wenn die nicht vibrieren würde.
Ich werde jetzt mal eine neue Kardanwelle besorgen, danach einen anderen Endantrieb, von dem gehen auch mahlende Geräusche aus, wenn man mit dem Stethoskop dran geht.

Nerv.
Anscheinend/Angeblich wurde bei BMW auch der Posten gestrichen, wo sich jemand vom Werk solchen Dingen annimmt und das ausprobiert, mit anderen vergleicht und Abhilfe schaffen könnte.